Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 43412 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 43412.
Sortieren
-
Sprechstile als Kontextualisierungshinweise. Die sprechstilistische Kontextualisierung konversationeller Aktivitäten am Beispiel mündlicher Erzählungen in Gesprächen
-
Datenübernahmerichtlinien des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache
-
Dimensions of Linguistic Space: Variation – Multilingualism – Conceptualisations Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation – Mehrsprachigkeit – Konzeptualisierung
-
Die Interpretation kausaler Präpositionalphrasen mit "von"
-
SOEP-Core - 2017 : Jugend (12-17 Jahre, M3/M4, mit Verweis auf Variablen)
-
Nachbarn auf engstem Raum. Koexistenz, Konkurrenz und Kooperation im mehrsprachigen Kopf
-
Wortstellung im Deutschen - theoretische Rechtfertigung, empirische Begründung
-
Empirische Untersuchungen zur Stellung der deutschen Sprache in Europa in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
-
Stilphänomene der Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Wandel
-
Alltagssprachliche Textsortenstile
-
Die nationalpolitische Bedeutung der Germanistik im 19. Jahrhundert. Vorbemerkung
-
Welche Lehrwerke für welche Kultur?
-
Frequency effects in ongoing analogical change in German imperatives: converging evidence from corpus and experimental data
-
Alles beim Alten? Ergebnisse einer Befragung polnischer und deutscher Studenten
-
Deutsch-Deutsch-Deutsches
-
Gibt es ein Medium im Deutschen der Gegenwart?
-
Gesprochenes Deutsch online. Zur Modernisierung des Deutschen Spracharchivs
-
Korpuslinguistik im Internet. Neue Wege dialektologischer Forschung am Beispiel des virtuellen Deutschen Spracharchivs
-
Sprache als Quelle der Migrationsforschung
-
Areale Variation und phonologische Theorie: Überlegungen am Beispiel der mitteldeutschen Epenthese
-
Koiné-Tendenzen im Schweizerdeutsch?
-
Varietäten des Deutschen in Südtirol
-
Sprachvarietäten in Süddeutschland
-
Sprachvarietäten in Österreich
-
Umgangssprachliches im standardsprachlichen Wörterbuch des Deutschen