Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Wortverbindungen – mehr oder weniger fest
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Von Köpfen, Nägeln und anderen guten Bekannten. Gleichzeitig: Tagungseröffnung durch den neuen Direktor des IDS
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Phraseologie – Kräuter und Rüben? Traditionen und Perspektiven der Forschung
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Phraseologismus als (valenz)syntaktischer Normalfall
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Idiome aus kognitiver Sicht
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Einfache und komplexe Lexikalisierungen in Paradigmen kommunikativer Ausdrücke
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Duden 11 - Lexikografisches Konzept und lexikografische Praxis

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Neue Methoden und Publikationsformen in der Lexikologie/Lexikografie
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Distributionsidiosynkrasien: Korpuslinguistische Erfassung und grammatiktheoretische Deutung
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Zur Rolle der Phraseme für die Konstitution und Funktion des Textes. Ein Beitrag zum Konzept der textbildenden Potenzen
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Was sind eigentlich Kollokationen?
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Duden 11 - Nutzungserfahrungen aus der DaF-Perspektive
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  13. EINS, EINEN, EINE und ETWAS in deutschen VP-Idiomen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Wortverbindungen - mehr oder weniger fest
  15. Einfache und komplexe Lexikalisierungen in Paradigmen kommunikativer Ausdrücke
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2003
    Schlagworte: Syntagma; Paradigma; Propositionale Einstellung; Sprecher; Sprechakt; Deutsch; Wortbildung; Wortgruppe <Syntagma>; Lexikalisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortverbindungen – mehr oder weniger fest. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2004., S. 289-306, ISBN 3-11-0177956-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2003

  16. Distributionsidiosynkrasien: Korpuslinguistische Erfassung und grammatiktheoretische Deutung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; _ 2003
    Schlagworte: Deutsch; Wortverbindung; Distribution <Linguistik>; Grammatiktheorie; Korpus <Linguistik>; Grammatiktheorie; Lexikoneintrag; Grammatik; Beschränkung <Linguistik>; Deutsch; Wortschatz; Wortverbindung; Grammatiktheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortverbindungen – mehr oder weniger fest. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2004., S. 194-221, ISBN 3-11-0177956-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; _ 2003

  17. Zur Rolle der Phraseme für die Konstitution und Funktion des Textes. Ein Beitrag zum Konzept der textbildenden Potenzen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; _ 2003
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologismus; Textlinguistik; Syntagma; Phraseologie; Phraseologismus; Deutsch; Phraseologie; Werbeanzeige; Text
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortverbindungen – mehr oder weniger fest. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2004., S. 238-261, ISBN 3-11-0177956-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; _ 2003

  18. Wortverbindungen - mehr oder weniger fest
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622768; 3110622769
    Weitere Identifier:
    9783110622768
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2003
    ISSN
    Schlagworte: Deutsch; Wortverbindung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOR009000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BIC subject category)CF: linguistics; Kollokation; Kombinatorik; Sprichwort; Linguistische Datenverarbeitung; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource, 456 Seiten, 10 Illustrationen
  19. Wortverbindungen - mehr oder weniger fest
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Von Köpfen, Nägeln und anderen guten Bekannten / Eichinger, Ludwig M. -- Wortverbindungen: Theoretische Aspekte und empirische Zugänge -- Phraseologie - Kräuter und Rüben? Traditionen und Perspektiven der Forschung... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Von Köpfen, Nägeln und anderen guten Bekannten / Eichinger, Ludwig M. -- Wortverbindungen: Theoretische Aspekte und empirische Zugänge -- Phraseologie - Kräuter und Rüben? Traditionen und Perspektiven der Forschung / Burger, Harald -- Kontext - Zeichen - Kompetenz. Wortverbindungen unter sprachtheoretischem Aspekt / Feilke, Helmuth -- Phraseologismus als (valenz)syntaktischer Normalfall / Agel, Vilmos -- Kookkurrenz. Korpusmethodik, linguistisches Modell, lexikografische Perspektiven / Steyer, Kathrin -- Idiome aus kognitiver Sicht / Dobrovol'skij, Dmitrij -- Spielräume des Sprachverstehens. Psycholinguistische Zugänge zum individuellen Umgang mit Phraseologismen / Buhofer, Annelies Häcki -- Wortverbindungen im Spannungsfeld zwischen Syntax, Lexikon und Pragmatik -- EINS, EINEN, EINE und ETWAS in deutschen VP-Idiomen / Fellbaum, Christiane / Kramer, Undine / Stantcheva, Diana -- Distributionsidiosynkrasien: Korpuslinguistische Erfassung und grammatiktheoretische Deutung / Sailer, Manfred -- Phraseologie aus der Sicht der generativen Grammatik / Kuiper, Koenraad -- Zur Rolle der Phraseme für die Konstitution und Funktion des Textes. Ein Beitrag zum Konzept der textbildenden Potenzen / Sabban, Annette -- Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation / Stein, Stephan -- Einfache und komplexe Lexikalisierungen in Paradigmen kommunikativer Ausdrücke / Proost, Kristel -- Wortverbindungen lernen, übersetzen und nachschlagen: diachrone, multilinguale und interkulturelle Perspektiven -- Was sind eigentlich Kollokationen? / Hausmann, Franz Josef -- Die Übersetzung von usuellen und nicht usuellen Wortverbindungen vom Deutschen ins Englische / Kenny, Dorothy -- Duden 11 - Lexikografisches Konzept und lexikografische Praxis / Scholze-Stubenrecht, Werner -- Duden 11 - Nutzungserfahrungen aus der DaF-Perspektive / Korhonen, Jarmo -- Fachtextphraseologie aus europäischer Perspektive / Greciano, Gertrud -- "Andere Zeiten, andere Lehren" Sprach- und kulturgeschichtliche Betrachtungen zum Sprichwort / Mieder, Wolfgang -- Neue Methoden und Publikationsformen in der Lexikologie/Lexikografie / Ptashnyk, Stefaniya -- Anschriften der Autoren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622768
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5001 ; GC 2285 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2003
    Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2003
    Schlagworte: German language; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (456 p)
    Bemerkung(en):

    Open Access

  20. EINS, EINEN, EINE und ETWAS in deutschen VP-Idiomen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kramer, Undine (Verfasser); Steyer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; _2003
    Schlagworte: Phraseologie; Pronomen; Indefinitpronomen; Nomen; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Idiomatik; Syntax; Pronomen; Indefinitpronomen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortverbindungen – mehr oder weniger fest. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2004., S. 167-193, ISBN 3-11-0177956-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; _2003

  21. Was sind eigentlich Kollokationen?
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; _ 2003
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Kollokation; Lexikografie; Kollokation; Phraseologie; MOMo <Modell>; Lexikografie; Deutsch; Lexikographie; Idiom; Kontrastive Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortverbindungen – mehr oder weniger fest. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2004., S. 309-334, ISBN 3-11-0177956-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; _ 2003

  22. There's no X, only Y
    a corpus-based study of German and English proverb patterns
    Erschienen: [2019]; © 2019

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Living by the Golden Rule; Berlin : Peter Lang, 2019; (2019), Seite [125]-140; 316 Seiten

  23. Wortverbindungen - mehr oder weniger fest
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Von Köpfen, Nägeln und anderen guten Bekannten / Eichinger, Ludwig M. -- Wortverbindungen: Theoretische Aspekte und empirische Zugänge -- Phraseologie - Kräuter und Rüben? Traditionen und Perspektiven der Forschung... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Von Köpfen, Nägeln und anderen guten Bekannten / Eichinger, Ludwig M. -- Wortverbindungen: Theoretische Aspekte und empirische Zugänge -- Phraseologie - Kräuter und Rüben? Traditionen und Perspektiven der Forschung / Burger, Harald -- Kontext - Zeichen - Kompetenz. Wortverbindungen unter sprachtheoretischem Aspekt / Feilke, Helmuth -- Phraseologismus als (valenz)syntaktischer Normalfall / Agel, Vilmos -- Kookkurrenz. Korpusmethodik, linguistisches Modell, lexikografische Perspektiven / Steyer, Kathrin -- Idiome aus kognitiver Sicht / Dobrovol'skij, Dmitrij -- Spielräume des Sprachverstehens. Psycholinguistische Zugänge zum individuellen Umgang mit Phraseologismen / Buhofer, Annelies Häcki -- Wortverbindungen im Spannungsfeld zwischen Syntax, Lexikon und Pragmatik -- EINS, EINEN, EINE und ETWAS in deutschen VP-Idiomen / Fellbaum, Christiane / Kramer, Undine / Stantcheva, Diana -- Distributionsidiosynkrasien: Korpuslinguistische Erfassung und grammatiktheoretische Deutung / Sailer, Manfred -- Phraseologie aus der Sicht der generativen Grammatik / Kuiper, Koenraad -- Zur Rolle der Phraseme für die Konstitution und Funktion des Textes. Ein Beitrag zum Konzept der textbildenden Potenzen / Sabban, Annette -- Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation / Stein, Stephan -- Einfache und komplexe Lexikalisierungen in Paradigmen kommunikativer Ausdrücke / Proost, Kristel -- Wortverbindungen lernen, übersetzen und nachschlagen: diachrone, multilinguale und interkulturelle Perspektiven -- Was sind eigentlich Kollokationen? / Hausmann, Franz Josef -- Die Übersetzung von usuellen und nicht usuellen Wortverbindungen vom Deutschen ins Englische / Kenny, Dorothy -- Duden 11 - Lexikografisches Konzept und lexikografische Praxis / Scholze-Stubenrecht, Werner -- Duden 11 - Nutzungserfahrungen aus der DaF-Perspektive / Korhonen, Jarmo -- Fachtextphraseologie aus europäischer Perspektive / Greciano, Gertrud -- "Andere Zeiten, andere Lehren" Sprach- und kulturgeschichtliche Betrachtungen zum Sprichwort / Mieder, Wolfgang -- Neue Methoden und Publikationsformen in der Lexikologie/Lexikografie / Ptashnyk, Stefaniya -- Anschriften der Autoren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622768
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5001 ; GC 2285 ; GC 8305
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2003
    Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2003
    Schlagworte: German language; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (456 p)
    Bemerkung(en):

    Open Access

  24. Für Jahre vom Tisch sein
    temporale Präposition-Nomen-Verbindungen zwischen Zeitreferenz und modal-diskursivem Gebrauch
    Erschienen: 2019

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Präposition-Nomen-Verbindungen; Berlin : Logos Verlag, 2019; (2019), Seite 9-47; 192 Seiten

  25. There's no X, only Y. A corpus-based study of German and English proverb patterns
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bern [u.a.] : Lang

    This paper discusses new perspectives for a usage-based paremiology from a corpus-linguistic point of view. Using the example of proverb patterns, it shows different degrees of fixedness and proverb quality in German-English contrast. An interesting... mehr

     

    This paper discusses new perspectives for a usage-based paremiology from a corpus-linguistic point of view. Using the example of proverb patterns, it shows different degrees of fixedness and proverb quality in German-English contrast. An interesting insight is that proverb similarities and differences can also be described by restrictions of semi-abstract schemes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Kontrastive Phraseologie; Korpus; Sprichwortforschung
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess