Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Montag kommen die Fenster
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Filmgalerie 451, Stuttgart

    Nach dem Umzug von Berlin nach Kassel bricht eine junge Ärztin aus ihrem Alltag aus, verlässt Mann und Tochter, flieht für einige Tage zu ihrem Bruder in den Harz und lässt sich in einem abseits gelegenen Hotel auf den Flirt mit einem gealterten... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach dem Umzug von Berlin nach Kassel bricht eine junge Ärztin aus ihrem Alltag aus, verlässt Mann und Tochter, flieht für einige Tage zu ihrem Bruder in den Harz und lässt sich in einem abseits gelegenen Hotel auf den Flirt mit einem gealterten Tennis-Star ein. Die wortkarge, meisterhaft fotografierte Beschreibung eines stagnierenden Lebens, die ihre stimmigen Charaktere mit feinen Andeutungen präzise einfängt. Dabei erzählt der Film in subtilen Andeutungen von Menschen, die ihre Unzufriedenheit eher unbewusst empfinden und deren Ausbruchsversuche folglich ohne Zielrichtung sind. [film-dienst]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhler, Ulrich (Sonstige); Orth, Patrick; Menke, Isabelle; Wagner, Hans-Jochen; Năstase, Ilie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3937045619
    RVK Klassifikation: GO 20800 ; AP 53106
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 88 Min. , 9 Min. Bonus, farb., Dolby Digital 5.1, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 16:9

    Orig.: Deutschland 2006

    Enth. "Palü" (Jochen Dehn + Ulrich Köhler, 6 min, 1998) ; "Feldstrasse" (U. Köhler, 3 min, 1993) ; 16 seitiges Interview-Booklet mit Ulrich Köhler und Patrick Orth ; Presseschau

  2. Bungalow
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  ZDF, Mainz

    "Ein 19-jähriger Rekrut entfernt sich auf dem Rückweg von einem Manöver von der Truppe und verkriecht sich im Bungalow seiner Eltern in der hessischen Provinz. Müde und lethargisch begegnet er Verwandten und Freunden, bis er sich schließlich... mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ein 19-jähriger Rekrut entfernt sich auf dem Rückweg von einem Manöver von der Truppe und verkriecht sich im Bungalow seiner Eltern in der hessischen Provinz. Müde und lethargisch begegnet er Verwandten und Freunden, bis er sich schließlich freiwillig den Feldjägern zu stellen scheint. Das in seiner äußeren Handlung eher minimalistische, im Detail aber genau ausgefeilte Porträt eines jungen Mannes; es erweitert sich zur subtilen und aufmerksamen Zustandsbeschreibung einer jungen Generation [...]." film-dienst.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhler, Ulrich (Sonstige); Goetz, Henrike (Drehbuchautor); Orth, Patrick (Kameramann); Voigt, Gergana (Cutter); Burmeister, Lennie (Schauspieler); Dyrholm, Trine (Schauspieler); Gläser, Nicole (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GO 20800 ; AP 51400
    Schriftenreihe: Das kleine Fernsehspiel
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 80 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: ZDF 08.09.2003

  3. Bungalow
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Filmgalerie 451, Stuttgart [u.a.]

    "Ein 19-jähriger Rekrut entfernt sich auf dem Rückweg von einem Manöver von der Truppe und verkriecht sich im Bungalow seiner Eltern in der hessischen Provinz. Müde und lethargisch begegnet er Verwandten und Freunden, bis er sich schließlich... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ein 19-jähriger Rekrut entfernt sich auf dem Rückweg von einem Manöver von der Truppe und verkriecht sich im Bungalow seiner Eltern in der hessischen Provinz. Müde und lethargisch begegnet er Verwandten und Freunden, bis er sich schließlich freiwillig den Feldjägern zu stellen scheint. Das in seiner äußeren Handlung eher minimalistische, im Detail aber genau ausgefeilte Porträt eines jungen Mannes; es erweitert sich zur subtilen und aufmerksamen Zustandsbeschreibung einer jungen Generation [...].". film-dienst.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhler, Ulrich (Sonstige); Goetz, Henrike (Drehbuchautor); Orth, Patrick (Kameramann); Voigt, Gergana (Cutter); Burmeister, Lennie (Schauspieler); Dyrholm, Trine (Schauspieler); Striesow, Devid (Schauspieler); Gläser, Nicole (Schauspieler); Freund, Ute (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3937045104
    RVK Klassifikation: GO 20800 ; AP 51400
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 82 Min., farb., stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 1:1,85

    Orig.: D 2002

    Enth. Interviews mit Jürgen Köhler, Trine Dyrholm und Lennie Burmeister. Kurzfilm "Rakete" (10 Minuten, Ulrich Köhler, 1998)

    Enth.: 1 unselbständiges Werk

  4. Dutschke
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Warner Home Video Germany, Hamburg

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nocke, Daniel; Krohmer, Stefan; Bach, Christoph; Cox, Emily; Dutschke, Gretchen; Orth, Patrick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Dutschke, Rudi;
    Umfang: 1 DVD-Video (90 Min.), farb., 16:9, (1,78:1), Dolby digital 2.0, Ländercode 2
    Bemerkung(en):

    FSK ab 12 freigegeben

    D 2009

  5. Dutschke
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Warner Home Video, Hamburg

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    DUTS DVD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Video 4539
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    520 AP 51400 K93 D978
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krohmer, Stefan; Bach, Christoph; Cox, Emily; Dutschke, Gretchen; Nocke, Daniel; Orth, Patrick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    5051890012234
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: movie edition - teamWorxX
    Schlagworte: Dutschke, Rudi;
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 2, 90 Min.), farb., Dolby Digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Sprache: dt. - Untertitel für Hörgeschädigte: dt

    Dokumentar-Spielfilm. Deutschland. 2009

  6. Dutschke
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  ZDF [u.a.], [Mainz]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    VF/D 2010/273
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krohmer, Stefan; Bach, Christoph; Cox, Emily; Dutschke, Gretchen; Nocke, Daniel; Orth, Patrick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 1 DVD-Video (90 Min.), farb., 12 cm
    Bemerkung(en):

    Dokumentar-Spielfilm. Deutschland. 2009

  7. Bungalow
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Filmgalerie 451, Stuttgart

    Auf dem Rückweg vom Manöver zur Kaserne bleibt der Rekrut Paul unbemerkt an einer Raststätte zurück. Die Kompanie fährt ab und Paul nach Hause. Während die Bundeswehr ihn sucht, geht der 19-Jährige seinem Bruder Max auf die Nerven und verliebt sich... mehr

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    VD 0454
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    2008/098a
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Film Köhl 2650 DVD
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 51400 KOEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    3060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Auf dem Rückweg vom Manöver zur Kaserne bleibt der Rekrut Paul unbemerkt an einer Raststätte zurück. Die Kompanie fährt ab und Paul nach Hause. Während die Bundeswehr ihn sucht, geht der 19-Jährige seinem Bruder Max auf die Nerven und verliebt sich auch noch in dessen dänische Freundin Lene.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhler, Ulrich; Burmeister, Lennie; Dyrholm, Trine; Striesow, Devid; Orth, Patrick; Burmeister, Lennie; Dyrholm, Trine; Striesow, Devid
    Sprache: Deutsch; Englisch; Slavey; Französisch; Spanisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3937045104
    Weitere Identifier:
    4260036673081
    RVK Klassifikation: AP 51400 ; GO 20800
    Umfang: 1 DVD-Video (PAL, 82 Min.), farb., Ländercode: code-free, Bildformat: 1:1,85, Tonformat: dolby stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Sprache: dt., Untertitel engl., dän., franz., span., ital

    Spielfilm. Deutschland. 2002

    Orig.: D 2002

    Extras: Interviews mit Ulrich Köhler, Trine Dyrholm und Lennie Burmeister, Trailer, Kurzfilm "Rakete" (10 Min., Ulrich Köhler, 1998)

  8. Montag kommen die Fenster
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Filmgalerie 451, Stuttgart

    Nach dem Umzug von Berlin nach Kassel bricht eine junge Ärztin aus ihrem Alltag aus, verlässt Mann und Tochter, flieht für einige Tage zu ihrem Bruder in den Harz und lässt sich in einem abseits gelegenen Hotel auf den Flirt mit einem gealterten... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach dem Umzug von Berlin nach Kassel bricht eine junge Ärztin aus ihrem Alltag aus, verlässt Mann und Tochter, flieht für einige Tage zu ihrem Bruder in den Harz und lässt sich in einem abseits gelegenen Hotel auf den Flirt mit einem gealterten Tennis-Star ein. Die wortkarge, meisterhaft fotografierte Beschreibung eines stagnierenden Lebens, die ihre stimmigen Charaktere mit feinen Andeutungen präzise einfängt. Dabei erzählt der Film in subtilen Andeutungen von Menschen, die ihre Unzufriedenheit eher unbewusst empfinden und deren Ausbruchsversuche folglich ohne Zielrichtung sind. [film-dienst]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhler, Ulrich (Sonstige); Orth, Patrick (Kameramann); Menke, Isabelle (Schauspieler); Wagner, Hans-Jochen (Schauspieler); Năstase, Ilie (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3937045619
    RVK Klassifikation: GO 20800 ; AP 53106
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 88 Min. , 9 Min. Bonus, farb., Dolby Digital 5.1, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 16:9

    Orig.: Deutschland 2006

    Enth. "Palü" (Jochen Dehn + Ulrich Köhler, 6 min, 1998) ; "Feldstrasse" (U. Köhler, 3 min, 1993) ; 16 seitiges Interview-Booklet mit Ulrich Köhler und Patrick Orth ; Presseschau

  9. Bungalow
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Filmgalerie 451, Stuttgart [u.a.]

    "Ein 19-jähriger Rekrut entfernt sich auf dem Rückweg von einem Manöver von der Truppe und verkriecht sich im Bungalow seiner Eltern in der hessischen Provinz. Müde und lethargisch begegnet er Verwandten und Freunden, bis er sich schließlich... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Ein 19-jähriger Rekrut entfernt sich auf dem Rückweg von einem Manöver von der Truppe und verkriecht sich im Bungalow seiner Eltern in der hessischen Provinz. Müde und lethargisch begegnet er Verwandten und Freunden, bis er sich schließlich freiwillig den Feldjägern zu stellen scheint. Das in seiner äußeren Handlung eher minimalistische, im Detail aber genau ausgefeilte Porträt eines jungen Mannes; es erweitert sich zur subtilen und aufmerksamen Zustandsbeschreibung einer jungen Generation [...].". film-dienst.de

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhler, Ulrich (Sonstige); Goetz, Henrike (Drehbuchautor); Orth, Patrick (Kameramann); Voigt, Gergana (Cutter); Burmeister, Lennie (Schauspieler); Dyrholm, Trine (Schauspieler); Striesow, Devid (Schauspieler); Gläser, Nicole (Schauspieler); Freund, Ute (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3937045104
    RVK Klassifikation: GO 20800 ; AP 51400
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 82 Min., farb., stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 1:1,85

    Orig.: D 2002

    Enth. Interviews mit Jürgen Köhler, Trine Dyrholm und Lennie Burmeister. Kurzfilm "Rakete" (10 Minuten, Ulrich Köhler, 1998)

    Enth.: 1 unselbständiges Werk

  10. Dutschke
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Warner Home Video Germany, Hamburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    VD 1217
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    DVD dutschke
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    518168
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21344
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nocke, Daniel; Krohmer, Stefan; Bach, Christoph; Cox, Emily; Dutschke, Gretchen; Orth, Patrick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Dutschke, Rudi;
    Umfang: 1 DVD-Video (90 Min.), farb., 16:9, (1,78:1), Dolby digital 2.0, Ländercode 2
    Bemerkung(en):

    FSK ab 12 freigegeben

    D 2009