Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 463 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 276 bis 300 von 463.
Sortieren
-
Copey etlicher Schreiben: Welche I. An die Röm. Käys. Mäyst. II. An den Herrn Churfürsten zu Sachsen/ III. An die Evangelische Herrn Directores und Ständte in Böhmen/ IV. An den Nider-Sächsischen Cräyß/ Die Evangelische Unirte Chur:Fursten/ und Stände deß H. Reichs/ wegen deß jetzigen zustandts in Böheim Jüngst den 3. Octobr: auß Rotenburg an der Tauber haben abgehen lassen
-
Copia der überreichten Gravaminum Welche der Röm: Kay: Mayest. von den Evangelischen dreyen Ständen deß Ertzhertzogthumbs Oesterreich Unter und Ob der Ens/ [et]c. umb abhelffung derselben gehorsamst übergeben
Sampt der darauff ergangenen Kayserlichen gnädigsten Resolution, so den 9. Novembr. 1618. zu Wien eröffnet worden -
Codex Legum Antiquarum
In Quo Continentur Leges Wisigothorum. Edictum Theodorici Regis. Lex Burgundionum. Lex Salica. Lex Alamannorum. Lex Baiuvariorum. Decretum Tassilonis Ducis. Lex Ripuariorum. Lex Saxonum. Angliorum Et Werinorum. Frisionum. Longobardorum. Constitutiones Siculae Sive Neapolitanae. Capitulare Karoli M. Et Hludowici Impp. &c. -
Wahl und Krönungshandlung/ Das ist: Kurtze und warhafftige Beschreibung aller fürnembsten sachen/ so sich bey Erwehlung und Krönung des ... Matthiae Erwehlten Römischen Käysern ... in der Chur- und Wahlstatt Franckfurt im Monat Maio, und in Iun. dieses 1612. Jahrs zugetragen und begeben
Auch welcher gestalt ... Fraw Anna ... Käys. Maj. Gemahlin/ den 26./6. Junii gedachten Jahrs ... zur Römischen Königin gekrönt worden ; Alles ... mit schönen Kupffern gezieret ; Erstlich gedruckt zu Franckfurt am Mayn -
Copey und Abschrifft eins Schreibens an die Röm. Käys. May. vom Conde de Buquoi
de Dato den 15. Decembris, Anno 1618 ; Erstlich Gedruckt in der Alten Stadt Prag/ bey Samuel Weleßlawin/ Im Jahr 1619 -
Postill Georgii Scherers/ uber die Sontäglichen Evangelia durch das gantze Jahr
-
Thesaurus Polyglottus: vel, Dictionarium Multilingue
Ex Quadringentis Circiter Tam Veteris, Quam Novi (vel potius antiquis incogniti) Orbis Nationum Linguis, Dialectis, Idiomatibus & Idiotismis, constans -
Der Römischen Keyserlichen unnd Königlichen Mayestät/ Weylandt Keysers Matthiae/ Hochlöblichsten Andenckens/ und jetzo Regierender Keys. May. Ferdinandi II. auch deß H. Röm. Reichs Geistlicher und Weltlicher Ständ/ Chur und Fürsten/ Graffen/ Reichs- und anderer Stätt Acta Publica und Handlung/ Außschreiben/ Sendtbrieff/ Bericht/ Underricht/ Klag und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudationes, ... und viel andere treffliche gegen einander gewechßlete Schrifften/ und uber diesem Kriegß Wesen gehaltener Discursen
Von Ursachen deß Teutschen Kriegs/ Weyland Keysers Matthiae, und Keysers Ferdinandi II. wieder die Böhmen/ Hungarn/ und andere Ständte deß Reichs/ und sonsten/ von Anno 1617. biß das 1627. Jahr Sieghafftig geführt -
Der Römischen Keyserlichen unnd Königlichen Mayestät/ Weylandt Keysers Matthiae/ Hochlöblichsten Andenckens/ und jetzo Regierender Keys. May. Ferdinandi II. auch deß H. Röm. Reichs Geistlicher und Weltlicher Ständ/ Chur und Fürsten/ Graffen/ Reichs- und anderer Stätt Acta Publica und Handlung/ Außschreiben/ Sendtbrieff/ Bericht/ Underricht/ Klag und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudationes, ... und viel andere treffliche gegen einander gewechßlete Schrifften/ und uber diesem Kriegß Wesen gehaltener Discursen
Von Ursachen deß Teutschen Kriegs/ Weyland Keysers Matthiae, und Keysers Ferdinandi II. wieder die Böhmen/ Hungarn/ und andere Ständte deß Reichs/ und sonsten/ von Anno 1617. biß das 1627. Jahr Sieghafftig geführt – 1, Erste Ursach und Erstes Buch/ die zwischen etlichen Fürsten deß Reichs gemachte Union. II. Keysers Ferdinandi zum Böhmischen/ Hungarischen König Wahl und Crönung. III. Die Nichtige vorgewandte Verletzung deß Majestätbrieffs. IV. Keysers Matthiae Todt/ und Verwerffung Keysers Ferdinandi. V. Die Aachtserklärung deß Churfürsten Pfaltzgraff Friderich. VI. Die Newe Liga/ Engellandt/ Franckreich/ Dennemarck/ und anderer. VII. Der Holländer oder Staden fovirte Feindtschafft wider das Hauß Oesterreich. VIII. Der Geistlichen Güter Hinderhaltung. IX. Deß Bethlehem Gabors mit deß Keysers Feindt Correspondens/ und Verwüstung Hungarn und Oesterreich. X. Die falsche Aufflagen der Calvinischen Protestirenden/ wider die Catholische/ ob sie den ReligionFrieden/ und die Teutsche Freyheit zu brechen und zu undertrucken vorhabens ; sampt vollkommenem Register -
Rei Christianae Apud Iaponios Commentarius
Ex litteris annuis Societatis Jesu annorum 1609. 1610. 1611. 1612. collectus -
Controversiae, quae hodie in S. Rom. Imperio De Tutela Et Administratione Electorali Palatina, agitatur, Synopsis
Marquardi Freheri, Et Dionysii Gothofredi, sparsis ea de re Scriptis potißimum opposita: una cum Praefatione Ad Divum Imperatorem, Et Proceres Germaniae: Pro Legibus Imperii fundamentalibus tuendis -
Rodulphus Habsburgicus
Panegyrico Histor. Celebratus, Et Notis Variis, Regulis Theologicis, Ethicis, Politicis, Illustratus -
De Vitis Imperatorum Et Caesarum Romanorum, Tam Occidentalium Quam Orientalium, Nec Non Uxorum Et Liberorum Eorum ...
inde a C. Iulio Caesare, primo Monarcha, usque ad D.N. Imperatorem, Caesarem Matthiam, una cum eorum effigiebus & symbolis ... ; Opus Novum Ac Longe Praeclarissimum -
Gutachten So der Römisch. Keys. Mays. Matthiae jüngsthin von Ertzhertzog Maximiliano der Succession halben in Imperio gegeben worden
[Geben zu Prag den 19. Februarii 1616.] -
Actus Electionis & Coronationis, Hoc Est, Historica Et Vera, Omnium, Quae Circa Electionem Et Coronationem ... Domini Matthiae I. electi Rom. Imperatoris semper Augusti, Germaniae ... Regis ... Eiusq[ue] Serenissimae coniugis Annae Austriacae, &c. Francofurti ad Moenum, Mensibus Maio & Iunio, Anni 1612. memoratu digna acciderunt, descriptio
-
Pragerische Geistliche Frewd und Ehrenport/ uber wol abgelauffener Keyserlicher Wahl ... Matthi[a]e des I. Erwehlten Römischen Keysers ... Unsers allergnedigsten Keysers/ Königs und Herrn
Aus aller unterthänigster trew/ zu schuldigster Gratulation ... den 20. Iunii ... auffgerichtet -
Zwey Kayserliche Decreta/ bey dem jetzigen Landtag zu Wien ergangen/ Und darauff der Nider-Oesterreichischen Evangelischen Ständ Erklärung/ das Böhmische Kriegswesen/ und daraus entsprungene Einfäll in Oesterreich/ betreffendt
-
Des Matthias von Beheim Evangelienbuch
in mitteldeutscher Sprache 1343 -
Rähtliche Defension, Auff die Frage/ Ob die Römische Keyserliche Majestet unser Allergnädigster Herr/ mit guter Conscientz/ den Evangelischen ins gemein/ die Religion frey öffentlich im Heiligen Römischen Reich zuverstatten/ und darüber Confirmation zuertheilen/ von Gott Gewalt und Macht habe?
-
Institutionum Linguae Turcicae, Libri Quatuor
Quorum I. Continet Partem Isagoges Grammaticae Turcicae Priorem, de orthographia TurcArabica. II. vero Isagoges Grammaticae Turcicae Partem Posteriorem, de Etymologia Turcorum. III. complectitur diversa linguae Turcicae Exercitia, & duas Proverbiorum Turcicorum Centurias. IV. Dictionarium est Latino-Turcicum & vicißim Turcico-Latinum -
Copia Dessen was auff jetzidem Reichstag/ den 13. MonatsTag Augusti/ in des heiligen Reichstadt Regenspurg/ den anwesenden Chur-Fürsten und Ständen/ in Namen Keys. Mayest. fürgetragen ist worden
-
Reichs-Hoff-Raths-Ordnungen Käyser Ferdinandi I. Rudolphi II. Matthiae, Ferdinandi II. Und Ferdinandi III.
-
Des Matthias von Beheim Evangelienbuch in mitteldeutscher Sprache, 1343
-
Die Chronik des Mathias von Neuenburg
-
Viva Pictura Flagrantis Amoris Coniugalis. Das ist/ Wahre Abcontrofactur der rechten Hertzbrennenden Ehelichen Liebe/ an dem wunderschönen Gemelde des Kunstreichen Mahlers Apellis ... Auff das Königliche Beylager Des ... Herrn Matthiae II. zu Hungern/ Böhmen/ Dalmatien ... Königs ... Der ... Frawem Annen, Weiland des ... Ferdinandi Ertzhertzogen zu Oesterreich ... Tochter
Welches bey grosser zusammenkunfft ... in der Hauptstadt Wien den 4. Decembris Anno 1611. celebriret und gehalten wird ...