Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Histoire De la Vie de L'Empereur Constantin
    Autor*in: Eusebius
    Erschienen: 1686

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 952 (1,2)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 6984-1,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 204/71:1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    96 H 11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 335 (1,1/2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 5721:1,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 879:1,2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cousin, Louis; Eusebius; Konstantin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Suivant la Copie imprimée A Paris, Chez Damien Foucault, Imprimeur & Libraire ordinaire du Roi
    Schriftenreihe: [Histoire De L'Église] ; Tome I. Seconde Partie
    Umfang: 298 S., [7] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Mit Druckermarke (Sphäre) auf der Titels.

  2. De Constantino imperatore, pontifice maximo
    Erschienen: 1861
    Verlag:  Didot [u.a.], Lutetia

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 5 : 672 [e]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Konstantin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 108 S
  3. Histoire Des Empereurs Romains, Depuis Auguste Jusqu'A Constantin
    Tome Douzieme, Ce Volume contient l'Histoire du grand Constantin, qui régna près de trente- & -un ans. Ans de Rome 1057-1088. De J. C. 306-337
    Erschienen: MDCCLVI.
    Verlag:  Chez J. Wetstein, A Amsterdam

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 1006 (12)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rl 7688-11/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rl 7688-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 448
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/80561: 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gb-A 42:12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB II F 93(12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 5 : 666 (19)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gg 312:12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wetstein, Jacob (Verlag); Konstantin (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Histoire Des Empereurs Romains, Depuis Auguste Jusqu'A Constantin - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 248 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 12°
    Bemerkung(en):

    Tome Douzieme bildet zusammen mit Tome Onzieme einen Band. - Im STCN (PPN 186508352) daher als ein Band erfasst und mit dem Fingerprint: 175612 - a1=a2 *3 e_r - b1 A me : b2 2C4 étien

    Am Ende 4 ungezählte Seiten mit Bücheranzeigen

    Signaturformel: P8,9,10,11,12 Q-2A12 2B8 2C6 [$ 7(-2B7,2C5,6) bezeichnet]

  4. L' art Veterinaire, Ov Grande Marechalerie
    Autor*in:
    Erschienen: 1563
    Verlag:  Perier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : H1438
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : H1438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : H1438
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : H1438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-H1438
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : H1438
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : H1438
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : H1438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:H1438
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Konstantin; Massé de LaRue, Jean E. (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 174, [10] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Jean Massé hat die beiden ersten Traktate übersetzt, den 3. selbst verfaßt

    Der Titel wird auch Constantinus Porphyrogennetus zugeschrieben

    Aufnahme nach: NUCDurling-2311

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Charles Perier, à l'enseigne de Bellerophon, rue sainct Iean de Beauuais. 1563

    Mikrofiche. München : Saur, 1994. Mikrofiche-Nr. H1438 : 45x