Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
Sortieren
-
Ein Predigt/ Vom Reiffen vnd Gefröst
Den 25. Aprilis/ Dominica Iubilate, Anno 1602. (als die nächste Tag zuuor ... das Rebwerck erfroren) zu Tübingen gehalten -
Zwo Christliche Weyhenacht Predigen
Deren die Erste/ Auff den Heiligen Christag: Die Ander/ Auff S. Stephans Tag zu Oberkirch/ als ... in dem Bisthumb Straßburg/ der erwünschte Fried/ mit Zuthun und Unterhandlung deß Durchleuchtigen ... Herrn Friderichen Hertzogen zu Württemberg und Teckh ... geschlossen: Darauff auch ihren F.G. von denen Unterthanen in Statt und Ampt Oberkirch den 24. Decembr. Anno 1604. zuvor die Erbhuldigung verglichner massen erstattet worden/ Gehalten hat: M. Andreas Veringer von Herrenberg ... -
Arithmetischer Cubiccossischer Lustgarten
Darinnen Hundert und Sechtzig Blümlein/ das ist ... Exempel mit Newen Inventionibus gepflanzet werden -
Arithmetischer Cubiccossischer Lustgarten
Darinnen Hundert und Sechtzig Blümlein/ das ist ... Exempel mit Newen Inventionibus gepflanzet werden -
Warhaffte Beschreibung zweyer Raisen
-
Warhaffte Beschreibung zweyer Raisen
-
Christenliche Predig Bey dem Actu Solenni: Als der Durchleuchtigste ... Herr Jacob/ diß Namens der Erste/ König in Engellandt/ ... Herrn Friderichen/ Hertzogen zu Württemberg und Teck/ ... Durch Ihr Königl. Majest. Gesandten/ Herrn Robertum Spencer Freyherrn von Wormeleiton/ in die herrliche Gesellschaft deß Hochlöblichen Königlichen Ritter-Ordens S. Georgen mit sondern Ceremoniis auffnemmen lassen
-
Arithmetischer Cubiccossischer Lustgarten
Darinnen Hundert und Sechtzig Blümlein/ das ist ... Exempel mit Newen Inventionibus gepflanzet werden -
Handbüchlein/ In welchem die Fürnehmesten Hauptpuncten Christlicher Lehre/ durch Frag und Antwort/ auß Gottes Wort/ gründtlich erkläret ... würdt
-
Valedictiones Et Propemptica; Ad Nobilem, Magnificum, Et Excellentissimum Virum, Dn. Martinum Aichmannum, Schorndorffensem U.I. Doctorem consultissimum, & Illustrissimi Principis ac Dn. Dn. Friderici, Ducis Wirttembergici &c. Cancellarium dignissimum
Nuper Vero Ad ... Christiani, Ducis Saxoniae Electoris &c. Secretiora Consilia clementißime vocatum, eoq[ue] Mense Septembri: Anno 1601. feliciter e Wirttembergia profecturum -
Seydenwurm: Von Art/ Natur/ Eigenschafft/ und grosser Nutzbarkeit/ deß Edlen Seydenwurms
auch Pflantzung unnd Erhaltung deß/ zu seiner Nahrung hocherforderten Maulbeerbaums ... -
Kurtze und Warhaffte Beschreibung der Badenfahrt
Welche der Durchleuchtig Hochgeborn Fürst und Herr/ Herr Friderich/ Hertzog zu Württemberg unnd Teckh/ ... In negst abgeloffenem 1592. Jahr/ Von Mümppelgart auß/ In das weitberümbte Königreich Engellandt/ hernach im zurück ziehen durch die Niderland/ biß widerumb gehn Mümppelgart/ verrichtet hat -
Warhaffte Beschreibung Zweyer Raisen
welcher Erste (die Badenfahrt genannt) ... Herr Friderich Hertzog zu Württemberg unnd Teckh ... im Jahr 1592. Von Mümppelgart auß/ in das weitberhümbte Königreich Engellandt: hernach im zu ruck ziehen durch die Niderlandt ... verrichtet: Die Ander/ so Hochgemelter Fürst auß ... Stuttgarten/ im Jahr 1599. in Italiam gethan/ und von Rom auß/ ... Anno 1600. ... heimgelangt ... -
Ein Gesellen Fusz Thurnier: so von dem Durchleuchtigen ...
Herrn Friderichen, Hertzogen zu Württemberg vnnd Teck ... in ihrer F.G. newen fürstlichen Collegio zu Tübingen Schrifftlich verkündiget vnd darauf den 25. Febr. Anno 1601 ausserhalb der Stadt ... glücklich verrichtet worden -
Warhaffte Beschreibung zweyer Raisen, welcher erste (die Badenfahrt genannt) der Durchleuchtigen ...
Hern Friderich, Hertzog zu Württemberg vnnd Teckh ... im Jahr 1592 : von Mümppelgart ausz, in das weitberhümbte Königreich Engellandt ... wol verrichtet: die ander so Hochgemelter Fürst ausz ... Stuttgarten, im Jahr 1599 in Italiam gethan, vnd von Rom ausz ... Anno 1600 ... glücklich heimgelangt ... con dero Mitraisenden, in Engellandt Jacob Rahtgeben, Kammer Secretarien: in Italien, Heinrich Schickhart ... Bawmeistern ... von Tag zu Tag verzeichnet vnnd ... -
Zwo Christliche Weyhenacht Predigen
Deren die Erste/ Auff den Heiligen Christag: Die Ander/ Auff S. Stephans Tag zu Oberkirch/ als ... in dem Bisthumb Straßburg/ der erwünschte Fried/ mit Zuthun und Unterhandlung deß Durchleuchtigen ... Herrn Friderichen Hertzogen zu Württemberg und Teckh ... geschlossen: Darauff auch ihren F.G. von denen Unterthanen in Statt und Ampt Oberkirch den 24. Decembr. Anno 1604. zuvor die Erbhuldigung verglichner massen erstattet worden/ Gehalten hat: M. Andreas Veringer von Herrenberg ... -
Zwo Christliche Weyhenacht Predigen
Deren die Erste/ Auff den Heiligen Christag: Die Ander/ Auff S. Stephans Tag zu Oberkirch/ als ... in dem Bisthumb Straßburg/ der erwünschte Fried/ mit Zuthun und Unterhandlung deß Durchleuchtigen ... Herrn Friderichen Hertzogen zu Württemberg und Teckh ... geschlossen: Darauff auch ihren F.G. von denen Unterthanen in Statt und Ampt Oberkirch den 24. Decembr. Anno 1604. zuvor die Erbhuldigung verglichner massen erstattet worden/ Gehalten hat: M. Andreas Veringer von Herrenberg ... -
Christliche Leichpredig/|| Bey der Begräbnus || des Ehrwürdigen vnd Hochgelehrten || Herrn/ Primus Trubern/ ... || im Hochlöblichen Hertzog=||thumb Crain/ bestellten Predigers/ geweßnen || Pfarrers zu Derendingen/ bey || Tübingen.|| Gehalten den 29. Junij/ im Jar 1586.|| Durch || Iacobum Andreae D.|| Probst zu Tübingen.||
-
Kurtzer || Vnd Noht=||wendiger Bericht || vom Heyligen Abendmal/|| in Frag vnd Antwort || gestelt/|| Durch || M. Michael Be=||ringer von Vlbach.||
-
Concio Secularis,|| Das ist:|| Erinnerungs/ vnnd || Danckpredigt/ wegen der vielfälti=||gen vnd grossen Gutthaten/ welche der Allmech=||tige Gott/ vns in den nächst abgelauffenen hundert Jaren/|| Nämlich von Anno 1500. biß auff Annum 1600. ... || erzeigt hat.|| Gehalten/|| Zu Tübingen auff den Newen Jarstag deß || eingehenden 1600. Jars.|| Durch || Matthiam Hafenreffern/ der H.Schrifft || Doctorn vnd Professorn daselbsten.||
-
[Rezension von: Cellius, Erhard, Imagines professorum Tubingensium, 1596]
-
Leuchtpredigt/|| Vber dem Absterben || Weilund des Ehrwürdigen vñ Hoch-||gelehrten H. Jacob Heerenbrands der H. Schrifft || Doctorn vnd Professorn ... || Welcher vff || ... den 22. Maij 1600 ... || verschieden ... || Gehalten durch || Matthiam Hafenreffern/ D. vnd Professorn bey || Hoherschül daselbsten.||(Leuchtpredigt/|| Weylund der Ehrn:|| vnd Tugentreichen Frawen Mar=||garetha/ H. Jacob Heerbrands ... || ehelichen || Haußfrawen/|| So den 10. Septemb. Anno 1597.|| ... entschlaffen ... || Gehalten durch || Matthiam Hafenreffern ... ||)
-
Ein Predigt/ Von den vilfältigen Religions Stritten
Wie dieselbige anzusehen: unnd welches die einige Regul und Richtschnur/ nach deren alle unnd jede Lehren unnd Gottsdienst zuurtheilen seien -
Vierzehen Predigten: Darin die gantze Lehr Vom H. Abendtmal/ Aus der Ersten Epistel S. Pauli an die Corinther/ ordentlich zusamen verfaßt:
Der Inhalt jeglicher Predigt ist am Ende der Vorrede verzeichnet zufinden. Von Newem durch den Authorem selbs widerumb ubersehen. -
Eilff Predigten/ Von den Vornemesten unnd zu jeder zeit in der Welt gemeinesten Lastern
sampt derenselben entgegen gesetzten Tugenten/ bey der Außlegung der Ersten Epistel S. Pauli an die Corinthier/ auß dem Sechsten Capitul