Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. LebensReise
    Blätter des Gedenkens
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412514846; 3412514845
    Weitere Identifier:
    9783412514846
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Verlag
    Weitere Schlagworte: Garber, Klaus (1937-); (Produktform)Electronic book text; Walter Benjamin; Universität Osnabrück; Richard Alewyn; Barockforschung; Autobiografie; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 309 Seiten
  2. Sigmund von Birken (1626-1681)
    ein Dichter in Deutschlands Mitte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus; Laufhütte, Hartmut; Steiger, Johann Anselm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110593129
    RVK Klassifikation: GH 3552
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 215
    Schlagworte: Birken, Sigmund von; Pegnesischer Blumenorden;
    Weitere Schlagworte: Birken, Sigmund von (1626-1681)
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  3. Sigmund von Birken (1626-1681)
    ein Dichter in Deutschlands Mitte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Erstmals wurde dem Barockdichter Sigmund von Birken ein international besetzter interdisziplinärer Kongress gewidmet, dessen Akten mit vorliegendem Band zur Publikation gelangen. Literatur-, Musik-, Kunst- und Theaterwissenschaftler sowie Theologen... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erstmals wurde dem Barockdichter Sigmund von Birken ein international besetzter interdisziplinärer Kongress gewidmet, dessen Akten mit vorliegendem Band zur Publikation gelangen. Literatur-, Musik-, Kunst- und Theaterwissenschaftler sowie Theologen und Historiker vereinen sich zur Erschließung eines ausgebreiteten und vielschichtigen Werkes, das zu großen Teilen nur handschriftlich überliefert ist. Einer zentralen Gestalt im literarischen Leben der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, die als Präsident des „Pegnesischen Blumenordens“ eine herausragende Position inne hatte, wird damit die ihr lange vorenthaltene wissenschaftlich-publizistische Aufmerksamkeit zuteil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus (HerausgeberIn); Laufhütte, Hartmut (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110593129; 9783110592719
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 3552
    Körperschaften/Kongresse: Sigmund von Birken : (1626-1681) (2013, Osnabrück)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 215
    Human-Animal Studies ; 21
    Schlagworte: SOCIAL SCIENCE / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (328 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. LebensReise
    Blätter des Gedenkens
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    "Dieses Buch der Erinnerung gedenkt vieler bedeutender Persönlichkeiten, denen der Verfasser begegnet ist, in liebevoll-verehrenden Porträts. Als passionierter Bücherliebhaber hat Klaus Garber sich lebenslang auf Bibliotheksreisen begeben in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Dieses Buch der Erinnerung gedenkt vieler bedeutender Persönlichkeiten, denen der Verfasser begegnet ist, in liebevoll-verehrenden Porträts. Als passionierter Bücherliebhaber hat Klaus Garber sich lebenslang auf Bibliotheksreisen begeben in verschwundene Welten begeben. Als erster ging er systematisch dem Schicksal von Bücherschätzen aus dem Osten des alten Deutschland nach. In Sankt Petersburg und Moskau, in den baltischen Staaten und in Polen, ja noch in Minsk und Lemberg fand er Handschriften und Bücher, die herrührten vor allem aus Königsberg, aber auch aus Stettin oder Danzig, Elbing oder Thorn, Breslau oder Dresden. Das Buch erzählt von Begegnungen mit den Hütern dieser Schätze und anderen großen Gelehrten: Stoff genug für unerschöpfliche Erzählungen aus einer Kultur gelehrten Miteinanders und Austauschs über die Abgründe europäischer Zerwürfnisse hinweg." (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412514837; 9783412514839
    Weitere Identifier:
    9783412514839
    RVK Klassifikation: GB 2857
    Schlagworte: Garber, Klaus;
    Umfang: 309 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  5. LebensReise
    Blätter des Gedenkens
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412514839; 3412514837
    Weitere Identifier:
    9783412514839
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Garber, Klaus;
    Weitere Schlagworte: Garber, Klaus (1937-); (Produktform)Hardback; Autobiografie; Walter Benjamin; Universität Osnabrück; Barockforschung; Richard Alewyn; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 309 Seiten, 21 cm
  6. LebensReise
    Blätter des Gedenkens
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412514839; 3412514837
    Weitere Identifier:
    9783412514839
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 2857
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Garber, Klaus;
    Weitere Schlagworte: Garber, Klaus (1937-); Autobiografie; Walter Benjamin; Universität Osnabrück; Barockforschung; Richard Alewyn
    Umfang: 309 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  7. Sigmund von Birken (1626-1681)
    ein Dichter in Deutschlands Mitte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus (HerausgeberIn); Laufhütte, Hartmut (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Birken, Sigmund von (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110594942
    Weitere Identifier:
    9783110594942
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GH 3552
    Körperschaften/Kongresse: Sigmund von Birken : (1626-1681) (2013, Osnabrück)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 215
    Schlagworte: Birken, Sigmund von; Pegnesischer Blumenorden; ; Birken, Sigmund von;
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "... Dieser ist das Dokument eines im September 2013 in Osnabrück abgehaltenes Kongresses, ... . - Vorwort (Seite 8)

  8. Literatur und Kultur Im Deutschland der Frühen Neuzeit
    Gesammelte Studien
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755013
    RVK Klassifikation: GG 4221
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (996 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. Literatur und Kultur Im Europa der Frühen Neuzeit
    Gesammelte Studien
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846743652
    RVK Klassifikation: EC 5130 ; EC 5136 ; GB 1750
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Nationalliteratur; Akademie; Friede; Renaissance; Barock; Aufklärung; Literatur; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (791 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Sigmund von Birken (1626–1681)
    ein Dichter in Deutschlands Mitte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 3552 G213
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger GW 5160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 3552 G213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus (Herausgeber); Laufhütte, Hartmut (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110594942; 3110594943
    Weitere Identifier:
    9783110594942
    RVK Klassifikation: GH 3552
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 215
    Weitere Schlagworte: Birken, Sigmund von (1626-1681)
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 584 g
  11. Sigmund von Birken (1626–1681)
    Ein Dichter in Deutschlands Mitte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Erstmals wurde dem Barockdichter Sigmund von Birken ein international besetzter interdisziplinärer Kongress gewidmet, dessen Akten mit vorliegendem Band zur Publikation gelangen. Literatur-, Musik-, Kunst- und Theaterwissenschaftler sowie Theologen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Erstmals wurde dem Barockdichter Sigmund von Birken ein international besetzter interdisziplinärer Kongress gewidmet, dessen Akten mit vorliegendem Band zur Publikation gelangen. Literatur-, Musik-, Kunst- und Theaterwissenschaftler sowie Theologen und Historiker vereinen sich zur Erschließung eines ausgebreiteten und vielschichtigen Werkes, das zu großen Teilen nur handschriftlich überliefert ist. Einer zentralen Gestalt im literarischen Leben der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, die als Präsident des „Pegnesischen Blumenordens“ eine herausragende Position inne hatte, wird damit die ihr lange vorenthaltene wissenschaftlich-publizistische Aufmerksamkeit zuteil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus; Laufhütte, Hartmut; Steiger, Johann Anselm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110593129
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 3552
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 215
    Weitere Schlagworte: Birken, Sigmund von (1626-1681)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)

  12. LebensReise
    Blätter des Gedenkens
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    bestellt
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2019/4978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 2857 G213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412514839; 3412514837
    Weitere Identifier:
    9783412514839
    RVK Klassifikation: GB 2857
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Garber, Klaus (1937-)
    Umfang: 309 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 294-299

  13. Sigmund von Birken (1626–1681)
    Ein Dichter in Deutschlands Mitte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Erstmals wurde dem Barockdichter Sigmund von Birken ein international besetzter interdisziplinärer Kongress gewidmet, dessen Akten mit vorliegendem Band zur Publikation gelangen. Literatur-, Musik-, Kunst- und Theaterwissenschaftler sowie Theologen... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Erstmals wurde dem Barockdichter Sigmund von Birken ein international besetzter interdisziplinärer Kongress gewidmet, dessen Akten mit vorliegendem Band zur Publikation gelangen. Literatur-, Musik-, Kunst- und Theaterwissenschaftler sowie Theologen und Historiker vereinen sich zur Erschließung eines ausgebreiteten und vielschichtigen Werkes, das zu großen Teilen nur handschriftlich überliefert ist. Einer zentralen Gestalt im literarischen Leben der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, die als Präsident des „Pegnesischen Blumenordens“ eine herausragende Position inne hatte, wird damit die ihr lange vorenthaltene wissenschaftlich-publizistische Aufmerksamkeit zuteil Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort / Garber, Klaus / Laufhütte, Hartmut / Steiger, Johann Anselm -- Schäfer und Poet: Dichterischer Selbstentwurf und pastoral inszenierte Biographie. Zum Rollenverständnis und zur Subjekt-Konstitution eines freien Schriftstellers / Garber, Klaus -- Dialogisches Sprechen in Birkens allographer Paratext-Poetik / Niefanger, Dirk -- Gib uns die Musenkrone. Sigmund von Birken als ‚krönender Dichter‘ / Sittig, Claudius -- Kranz, Pfeife und Kreuz. Sigmund von Birkens Figurengedichte zwischen Dichterlegitimation, Panegyrik und Erbauung / Borgstedt, Thomas -- „Komm, du schöne Sommerzeit! Komm, du süsse Ewigkeit!“ Sigmund von Birkens Sommerlied vor dem Hintergrund der lutherisch-barocken Predigt- und Auslegungstradition / Steiger, Johann Anselm -- … leset in des geistigen Arnds Paradiesgärtlein. Sigmund von Birken als Rezipient Johann Arndts / Illg, Thomas -- Selbstreflexion und Bildsamkeit. Sigmund von Birkens und Albrecht von Hallers Morgenpoesie im Vergleich, mit einem Blick auf den Bildungsroman / Arend, Stefanie -- Sigmund von Birken: Die Fried-erfreuete Teutonie. Deutungsmodelle, Distinktionsformen / van Ingen, Ferdinand -- Birken und das ‚Ballet‘: Werke, Kontexte, Theorien / Mourey, Marie Thérèse -- Sigmund von Birken im Dienst der Propaganda des Sulzbacher Hofes / Zeller, Rosmarie -- Sigmund von Birken als Förderer und Mentor jüngerer Kollegen / Laufhütte, Hartmut -- Frauen im Pegnesischen Blumenorden des 17. Jahrhunderts / Schuster, Ralf -- „der Pegnesis Echo […] vom Belt“. Zu Struktur und Strategie von Johann Georg Pellicers Lob des Floridans / Walter, Axel E. -- Verhältnisbestimmung: Birken und Sandrart, Dichter und Maler in der Teutschen Academie / Meier, Esther -- Personenregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Laufhütte, Hartmut (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Garber, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110593129
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 215
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource
  14. Sigmund von Birken (1626-1681)
    ein Dichter in Deutschlands Mitte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 57701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GH 3552 G213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MC 158/360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI v 6501
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GP/900/bir 7/1439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tb 258
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:FB:4500:S95::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 5850
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GH 3552 G213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Garber, Klaus (HerausgeberIn); Laufhütte, Hartmut (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Birken, Sigmund von (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110594942
    Weitere Identifier:
    9783110594942
    RVK Klassifikation: GH 3552
    Körperschaften/Kongresse: Sigmund von Birken : (1626-1681) (2013, Osnabrück)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 215
    Schlagworte: Birken, Sigmund von; Pegnesischer Blumenorden; ; Birken, Sigmund von;
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "... Dieser ist das Dokument eines im September 2013 in Osnabrück abgehaltenes Kongresses, ... . - Vorwort (Seite 8)

  15. LebensReise
    Blätter des Gedenkens
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag Köln, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    <p>Dieses Buch der Erinnerung gedenkt vieler bedeutender Persönlichkeiten, denen der Verfasser begegnet ist, in liebevoll-verehrenden Porträts. Als passionierter Bücherliebhaber hat Klaus Garber sich lebenslang auf Bibliotheksreisen begeben in... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch der Erinnerung gedenkt vieler bedeutender Persönlichkeiten, denen der Verfasser begegnet ist, in liebevoll-verehrenden Porträts. Als passionierter Bücherliebhaber hat Klaus Garber sich lebenslang auf Bibliotheksreisen begeben in verschwundene Welten begeben. Als erster ging er systematisch dem Schicksal von Bücherschätzen aus dem Osten des alten Deutschland nach. In Sankt Petersburg und Moskau, in den baltischen Staaten und in Polen, ja noch in Minsk und Lemberg fand er Handschriften und Bücher, die herrührten vor allem aus Königsberg, aber auch aus Stettin oder Danzig, Elbing oder Thorn, Breslau oder Dresden. Das Buch erzählt von Begegnungen mit den Hütern dieser Schätze und anderen großen Gelehrten: Stoff genug für unerschöpfliche Erzählungen aus einer Kultur gelehrten Miteinanders und Austauschs über die Abgründe europäischer Zerwürfnisse hinweg.

    ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412514853
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2857
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Aufl.
    Schlagworte: Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Garber, Klaus (1937-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (309 Seiten)
  16. Sigmund von Birken (1626-1681)
    ein Dichter in Deutschlands Mitte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus; Laufhütte, Hartmut; Steiger, Johann Anselm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110593129
    RVK Klassifikation: GH 3552
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 215
    Schlagworte: Birken, Sigmund von; Pegnesischer Blumenorden;
    Weitere Schlagworte: Birken, Sigmund von (1626-1681)
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  17. LebensReise
    Blätter des Gedenkens
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Köln ; Weimar

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412514839; 3412514837
    Weitere Identifier:
    9783412514839
    RVK Klassifikation: GB 2857
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Garber, Klaus;
    Weitere Schlagworte: Garber, Klaus (1937-); Autobiografie; Walter Benjamin; Universität Osnabrück; Barockforschung; Richard Alewyn
    Umfang: 309 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  18. LebensReise
    Blätter des Gedenkens
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln, Weimar, Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412514853
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2857
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Garber, Klaus;
    Weitere Schlagworte: Garber, Klaus (1937-); Autobiografie; Walter Benjamin; Universität Osnabrück; Barockforschung; Richard Alewyn
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Sigmund von Birken (1626–1681)
    ein Dichter in Deutschlands Mitte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus (Herausgeber); Laufhütte, Hartmut (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110594942; 3110594943
    Weitere Identifier:
    9783110594942
    RVK Klassifikation: GH 3552
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 215
    Schlagworte: Birken, Sigmund von; Pegnesischer Blumenorden;
    Weitere Schlagworte: Birken, Sigmund von (1626-1681)
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  20. Sigmund von Birken (1626-1681)
    ein Dichter in Deutschlands Mitte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus (Array); Laufhütte, Hartmut (Array); Steiger, Johann Anselm (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110593129
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 3552
    Körperschaften/Kongresse: Sigmund von Birken : (1626-1681) (Veranstaltung) (2013, Osnabrück)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 215
    Schlagworte: Birken, Sigmund von; Pegnesischer Blumenorden;
    Weitere Schlagworte: Birken, Sigmund von (1626-1681)
    Umfang: 1 Online-Ressource (328 Seiten), Illustrationen
  21. Sigmund von Birken (1626–1681)
    ein Dichter in Deutschlands Mitte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus (HerausgeberIn); Laufhütte, Hartmut (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Birken, Sigmund von (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110594943; 9783110594942
    Weitere Identifier:
    9783110594942
    Körperschaften/Kongresse: Sigmund von Birken : (1626-1681) (2013, Osnabrück)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 215
    Schlagworte: Birken, Sigmund von;
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "... Dieser ist das Dokument eines im September 2013 in Osnabrück abgehaltenes Kongresses, ... . - Vorwort (Seite 8)

  22. LebensReise
    Blätter des Gedenkens
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    "Dieses Buch der Erinnerung gedenkt vieler bedeutender Persönlichkeiten, denen der Verfasser begegnet ist, in liebevoll-verehrenden Porträts. Als passionierter Bücherliebhaber hat Klaus Garber sich lebenslang auf Bibliotheksreisen begeben in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 77711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 753/1020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 27738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-5989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTM G 6248-996 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296203 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Dieses Buch der Erinnerung gedenkt vieler bedeutender Persönlichkeiten, denen der Verfasser begegnet ist, in liebevoll-verehrenden Porträts. Als passionierter Bücherliebhaber hat Klaus Garber sich lebenslang auf Bibliotheksreisen begeben in verschwundene Welten begeben. Als erster ging er systematisch dem Schicksal von Bücherschätzen aus dem Osten des alten Deutschland nach. In Sankt Petersburg und Moskau, in den baltischen Staaten und in Polen, ja noch in Minsk und Lemberg fand er Handschriften und Bücher, die herrührten vor allem aus Königsberg, aber auch aus Stettin oder Danzig, Elbing oder Thorn, Breslau oder Dresden. Das Buch erzählt von Begegnungen mit den Hütern dieser Schätze und anderen großen Gelehrten: Stoff genug für unerschöpfliche Erzählungen aus einer Kultur gelehrten Miteinanders und Austauschs über die Abgründe europäischer Zerwürfnisse hinweg." (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412514837; 9783412514839
    Weitere Identifier:
    9783412514839
    RVK Klassifikation: GB 2857
    Schlagworte: Garber, Klaus;
    Umfang: 309 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  23. Sigmund von Birken (1626-1681)
    ein Dichter in Deutschlands Mitte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Erstmals wurde dem Barockdichter Sigmund von Birken ein international besetzter interdisziplinärer Kongress gewidmet, dessen Akten mit vorliegendem Band zur Publikation gelangen. Literatur-, Musik-, Kunst- und Theaterwissenschaftler sowie Theologen... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000935
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Erstmals wurde dem Barockdichter Sigmund von Birken ein international besetzter interdisziplinärer Kongress gewidmet, dessen Akten mit vorliegendem Band zur Publikation gelangen. Literatur-, Musik-, Kunst- und Theaterwissenschaftler sowie Theologen und Historiker vereinen sich zur Erschließung eines ausgebreiteten und vielschichtigen Werkes, das zu großen Teilen nur handschriftlich überliefert ist. Einer zentralen Gestalt im literarischen Leben der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, die als Präsident des „Pegnesischen Blumenordens“ eine herausragende Position inne hatte, wird damit die ihr lange vorenthaltene wissenschaftlich-publizistische Aufmerksamkeit zuteil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Garber, Klaus (HerausgeberIn); Laufhütte, Hartmut (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110593129; 9783110592719
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 3552
    Körperschaften/Kongresse: Sigmund von Birken : (1626-1681) (2013, Osnabrück)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 215
    Human-Animal Studies ; 21
    Schlagworte: SOCIAL SCIENCE / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (328 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Sigmund von Birken (1626–1681)
    ein Dichter in Deutschlands Mitte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 3552 G213
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Garber, Klaus (Herausgeber); Laufhütte, Hartmut (Herausgeber); Steiger, Johann Anselm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110594942; 3110594943
    Weitere Identifier:
    9783110594942
    RVK Klassifikation: GH 3552
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 215
    Weitere Schlagworte: Birken, Sigmund von (1626-1681)
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 584 g