Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 76825 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 76825.

Sortieren

  1. Climatological Data--Colorado
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Clemson University Libraries ; CLUN

    vol. 66-67; Call number: c55.214/7:. mehr

     

    vol. 66-67; Call number: c55.214/7:.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Schlagworte: Climatology--Periodicals
    Lizenz:

    U.S. Government Work

  2. Climatological Data--Colorado
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Clemson University Libraries ; CLUN

    vol. 66-67; Call number: c55.214/7:. mehr

     

    vol. 66-67; Call number: c55.214/7:.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Schlagworte: Climatology--Periodicals
    Lizenz:

    U.S. Government Work

  3. Climatological Data--Colorado
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Clemson University Libraries ; CLUN

    vol. 66-67; Call number: c55.214/7:. mehr

     

    vol. 66-67; Call number: c55.214/7:.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Schlagworte: Climatology--Periodicals
    Lizenz:

    U.S. Government Work

  4. Climatological Data--Colorado
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Clemson University Libraries ; CLUN

    vol. 66-67; Call number: c55.214/7:. mehr

     

    vol. 66-67; Call number: c55.214/7:.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Schlagworte: Climatology--Periodicals
    Lizenz:

    U.S. Government Work

  5. Climatological Data--Colorado
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Clemson University Libraries ; CLUN

    vol. 66-67; Call number: c55.214/7:. mehr

     

    vol. 66-67; Call number: c55.214/7:.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Schlagworte: Climatology--Periodicals
    Lizenz:

    U.S. Government Work

  6. Climatological Data--Colorado
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Clemson University Libraries ; CLUN

    vol. 66-67; Call number: c55.214/7:. mehr

     

    vol. 66-67; Call number: c55.214/7:.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Schlagworte: Climatology--Periodicals
    Lizenz:

    U.S. Government Work

  7. Climatological Data--Colorado
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Clemson University Libraries ; CLUN

    vol. 66-67; Call number: c55.214/7:. mehr

     

    vol. 66-67; Call number: c55.214/7:.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Schlagworte: Climatology--Periodicals
    Lizenz:

    U.S. Government Work

  8. Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 90
    Autor*in:
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Steiner

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Steiner: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Wiesbaden 1961
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Hirzel ; Philology ; Germanistik

  9. Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 108
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Steiner

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Steiner: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Wiesbaden 1979
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Hirzel ; Philology ; Germanistik

  10. Zur syntaktischen und kommunikativen Struktur slavischer Partizipial- und Gerundiokonstruktionen
  11. Konversationelle Erzählungen im Sozialamt: ihr Einsatz als kommunikative Strategien

    Abstract: In dem Beitrag geht es um die Diskussion eines Beschreibungsansatzes für konversationelle Erzählungen, der die Integration von Struktur und Funktion auf der Beschreibungsebene betont. Dementsprechend wurde ein Beschreibungsansatz... mehr

     

    Abstract: In dem Beitrag geht es um die Diskussion eines Beschreibungsansatzes für konversationelle Erzählungen, der die Integration von Struktur und Funktion auf der Beschreibungsebene betont. Dementsprechend wurde ein Beschreibungsansatz entwickelt, der den aktualgenetischen Konstitutionsprozeß der Erzählung in der Interaktionssituation in Abhängigkeit von den kommunikativen und interaktiven Zielsetzungen des Sprechers und den Beschränkungen durch die Art der Sprechsituation modelliert. Auf diese Weise erfolgt die Integration von sprachlich-formalen und inhaltlichen Strukturen mit den kommunikativen und interaktiven Funktionen einer Diskurseinheit in der kommunikativen Realität innerhalb der kognitiven und verbalen Planung. Die Überlegungen beschränken sich auf die Erzählung im Gespräch bzw. auf die konversationelle Erzählung, die semantischen und formalen Restriktionen unterliegt. Zunächst werden kommunikative und interaktive Funktionen von konversationellen Erzählungen herausgearbeitet

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Gesprächsanalyse; Kommunikation; Sozialhilfeempfänger; Interaktion; Strategie; Sozialamt; Gespräch
  12. Handlungsmuster im Unterricht

    Abstract: In dem Beitrag wird das kommunikative Handeln in der Schule unter sprachwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Fragestellungen untersucht. Es wird ein Verfahren verwandt, daß reflektiert-empirisch genannt wird. Das Material... mehr

     

    Abstract: In dem Beitrag wird das kommunikative Handeln in der Schule unter sprachwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Fragestellungen untersucht. Es wird ein Verfahren verwandt, daß reflektiert-empirisch genannt wird. Das Material wird direkt in Schulstunden innerhalb der Unterrichtsgebäude erhoben. Die Bearbeitung der Transkripte erfolgt unter zwei Zielen: (1) die genaue Analyse der gesellschaftlich entwickelten kommunikativen Handlungsmuster und ihrer Verwendung in der Institution; (2) die Strukturen und Wirkungsweisen des Aktantenwissens für das sprachliche und sonstige institutionsspezifische Handeln. Das Konzept des Handlungsmusters wird diskutiert, indem Linearität und Diskretheit als Struktur der lautlichen Sprachseite herausgearbeitet, Sprache als Ereignis und Handlung untersucht, Handlungsweisen und Handlungszwecke identifiziert und Institutionen als Ensembles von Formen gesellschaftlicher Praxis benannt werden. Ausgehend von der Feststellung, daß die Erkenntnis d

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bundesrepublik Deutschland; Handlung; Kommunikation; Handlungsspielraum; Schule; Unterricht; Sprache; kommunikatives Handeln
  13. Sprachliche Handlung, sprachliche Variation und Sprachgeschichte als Themen einer soziologisch orientierten Linguistik

    Abstract: In dem Beitrag wird aus der Perspektive der Linguistik skizziert, an welchem Punkt eine Zusammenarbeit zwischen Soziologen und Linguisten wünschenswert und notwendig ist. Es werden Fragen formuliert, die bei der Arbeit an linguistischer... mehr

     

    Abstract: In dem Beitrag wird aus der Perspektive der Linguistik skizziert, an welchem Punkt eine Zusammenarbeit zwischen Soziologen und Linguisten wünschenswert und notwendig ist. Es werden Fragen formuliert, die bei der Arbeit an linguistischer Handlungstheorie und soziolinguistischen Problemen aufgetaucht sind und der Diskussion mit Soziologen bedürfen. Dabei wird eine Art Programmatik für eine mögliche Zusammenarbeit zwischen Linguisten und Soziologen entwickelt. Eine Verständigung mit Soziologen wird auf drei Gebieten vor allem befürwortet: im Bereich (1) sprachlicher Handlungen als Gegenstand der Linguistik; (2) sprachlicher Variation; (3) Sprachgeschichte. Es wird in zwei Schritten vorgegangen. Zunächst werden die drei Forschungsgebiete und die Probleme, die bei der Bearbeitung im Augenblick vordringlich zu sein scheinen, pointiert auf die Interessen der Soziologen hin skizziert. Im zweiten Teil wird ein systematischer Überblick über Möglichkeiten gemeinsamer Betätigung auf verschiede

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: historische Entwicklung; Handlungstheorie; Interdisziplinarität; Linguistik; Kommunikation; Soziologie; Sprache
  14. Überlegungen zum Adverb
    Erschienen: 1979

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Adverb
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Michael Schlaefer: Die Adjektive auf -isch in der deutschen Gegenwartssprache, Heidelberg, Winter, 1977, 208 S., (Monographien zur Sprachwissenschaft ; 5).
    Erschienen: 1979

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  16. Die Aktualität der Fachsprachenforschung
    Erschienen: 1979

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Fremdsprache; Fremdsprachenforschung; Deutsch als Fremdsprache
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Kommunikationskonflikte und Fachsprachengebrauch

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kommunikationskonflikt; Fachsprache; Fachsprachengebrauch
    Lizenz:

    kostenfrei

  18. Pragmatische Motivationsstruktur in Fachtexten
    Erschienen: 1979

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kommunikationsakt
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. Die Verwendung der grammatischen Formen in den Fachsprachen
    Erschienen: 1979

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wortformen
    Lizenz:

    kostenfrei

  20. Das Verhältnis von Fachsprache und Gemeinsprache in Lehrtexten
    Erschienen: 1979

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Fachsprache; Gemeinsprache; Lehrtexte
    Lizenz:

    kostenfrei

  21. Zur Syntax in Fachtexten
    Erschienen: 1979

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Fachsprache; Fachtext
    Lizenz:

    kostenfrei

  22. Resümee der Tagung
    Erschienen: 1979

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  23. Fachsprachen und Gemeinsprache
    Erschienen: 1979

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Gemeinsprache; Kommunikationskonflikt
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 101
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Niemeyer

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Niemeyer: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. Tübingen 1979
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    Niemeyer ; DigiZeitschriften Abo ; Philology ; Germanistik

  25. Poetica <München> : Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft 11
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Grüner

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Grüner: Poetica <München> : Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. Amsterdam 1979
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    Gesamtabo2018 ; philology ; germanistik ; Fink