Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Duae Methodi
Una De Sacramentis, Sacramentorum Definitione, Et Natura Contra Tropologiam Sacramentariam, quae tropis parusiomachois sacrosanctum testamentum Dominicum evacuare molitur ... Altera De Adiaphoris, Adiaphorismo, Adiaphoromachia contra Adiaphoromastigas Carolstadiano Spiritu ebrios -
Gamelia In Felix Connubii Auspicium, nec minus Nuptiarum festivitatem ... Dn. Christophori Johannis ab Assenburg, Haereditarii in Amfurt & Egensted, &c. Cum ... Elisabetha ... Dn. Statii a Münchausen, haereditarii in Leitzkau, Dornburg, Stapelnburg filia, matrimonium contrahentis
-
Gamelia In Felix Connubii Auspicium, nec minus Nuptiarum festivitatem ... Dn. Christophori Johannis ab Assenburg, Haereditarii in Amfurt & Egensted, &c. Cum ... Elisabetha ... Dn. Statii a Münchausen, haereditarii in Leitzkau, Dornburg, Stapelnburg filia, matrimonium contrahentis
-
Leichpredigt/ Vber den Custodirten D. Nicolavm Krell
Welcher den 9. Octobris/ wegen seiner verbrechung/ auff der Römischen Kayserlichen Maiestat Endvrtheil/ offentlich zu Dreßden entheuptet worden, Anno Christi M. DCI. Geschehen In der Kirchen zu vnser lieben Frawen/ den folgenden Tag hernach -
Sechs Lehr und trostreiche Ehrentittel/ Deß Newgebornen Christkönigs
Wie dieselben bey dem heiligen Propheten Esaia/ im Buch seiner Weissagung am neundten Capitul zu befinden ... -
Duae Methodi
Una De Sacramentis, Sacramentorum Definitione, Et Natura Contra Tropologiam Sacramentariam, quae tropis parusiomachois sacrosanctum testamentum Dominicum evacuare molitur ... Altera De Adiaphoris, Adiaphorismo, Adiaphoromachia contra Adiaphoromastigas Carolstadiano Spiritu ebrios -
Leichpredigt/ Uber den Custodierten D. Nicolaum Krell
Welcher den 9. Octobris/ wegen seiner verbrechung/ auff der Römischen Kayserlichen Majestat Endurtheil/ offentlich zu Dreßden entheuptet worden/ Anno Christi M.DCI. -
Leichpredigt/ Uber den Custodierten D. Nicolaum Krell
Welcher den 9. Octobris/ wegen seiner verbrechung/ auff der Römischen Kayserlichen Maiestat Endurtheil/ offentlich zu Dreßden entheuptet worden/ Anno Christi M.DCI. -
Christliche Leichpredigt
Bey dem Begrebnis der ... Frawen Margareta, Des ... Paul Fritzschhansen/ Bürgers und Rathsverwandten in Leipzig/ ehelicher Hausfrawen. Welche den 8. Novembris dieses 1601. Jahrs ... seliglich entschlaffen/ und den 11. hernachehrlich zur Erden bestattet worden. Gehalten -
Leichpredigt. Bey dem Begrebnis des Erbarn Kunstreichen Johan Rauschers, gewesenen Bürgers und Mahlers in Leipzig
Welcher den 1. Septembris dieses 1601. Jahrs ... selig verschieden/ und des andern tags ... bestattet worden -
Catalogus Universalis Pro Nundinis Francofurtensibus autumnalibus de anno 1601. Hoc Est, Designatio Omnium Librorum, qui istis nundinis autumnalibus, vel novi vel emendatiores aut auctiores prodierunt. Das ist/ Verzeichnis aller Bücher/ so zu Franckfort in der Herbstmeß/ An. 1601. entweder gantz new oder sonsten verbessert/ oder auffs new widerumb auffgeleget/ in der Buchgassen verkaufft worden
Mit vermehrung etlicher Bücher/ so in der Leipziger Ostermeß außgehen/ und nicht nach Franckfort gebracht worden -
Gamelia In Felix Connubii Auspicium, nec minus Nuptiarum festivitatem ... Dn. Christophori Johannis ab Assenburg, Haereditarii in Amfurt & Egensted, &c. Cum ... Elisabetha ... Dn. Statii a Münchausen, haereditarii in Leitzkau, Dornburg, Stapelnburg filia, matrimonium contrahentis
-
Conciliationes, Das ist/ Etliche Fürneme Sprüche der H. Schrifft/ gegen einander gesetzt
welche das ansehen haben/ als weren sie widerwertig/ und doch im grunde nichts streitig/ nach der Richtschnur Göttlichs Worts kürtzlich und einfeltig conciliiret und verglichen -
Exequiae Puchemicae
Zwo Christliche Leich und Begengnuß Predigten ; Die Erste. In grosser frequentz und versamlung vieler Geistlichen und Weltlichen hohes und nidriges standes Personen/ bey der ehrlichen Bestattung deß ... Rudolffen von Puchaims Freyherrns zu Raabß und Krumpach ... Welcher den 26. Decemb. deß verlauffenen 1600. Jahrs ... entschlaffen/ und den 11. Febr. jetzschwebenden Jahrs in sein Ruhebettlein geleget worden. Die andere. Bey der eingesarchten Leiche und den 6. Martii celebrirten Begrebnuß/ deß ... Alberten von Puechaim Freyherrns zu Raabs und Krumpach ... so obbemeltem seinem Herrn Bruder den 1. Martii zuvor gefolget ...