Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.
Sortieren
- 
		
		
				
				
	
	Quellen zur Geschichte der NiederlausitzTeil 1
- 
		
		
				
				
	
	Der Ackermann aus Böhmen
- 
		
		
				
				
	
	Lancelotnach der Heidelberger Pergamenthandschrift Pal. Germ. 147
- 
		
		
				
				
	
	Erec
- 
		
		
				
				
	
	Die Liedermittelhochdeutsch und in neuhochdeutscher Prosa ; mit einer Einf. in die Liedkunst Walthers
- 
		
		
				
				
	
	Zwölf Minnereden des Cgm 270
- 
		
		
				
				
	
	Sprüche, Lieder, der LeichUrtext, Prosaübertragung
- 
		
		
				
				
	
	Die Lyrik Wolframs von EschenbachEdition, Kommentar, Interpretation
- 
		
		
				
				
	
	WerkeText und Prosaübersetzung, Erläuterung der Gedichte, Erklärung der wichtigsten Begriffe
- 
		
		
				
				
	
	Das NibelungenliedText, Nacherzählung, Wort- und Begriffserklärungen
- 
		
		
				
				
	
	Die frühmittelhochdeutsche Wiener Genesiskritische Ausgabe mit einem einleitenden Kommentar zur Überlieferung
- 
		
		
				
				
	
	Die Jenaer Liederhandschriftin Abbildungen ; mit einem Anhang: Die Basler und Wolfenbüttler Fragmente
- 
		
		
				
				
	
	Erecmittelhochdeutscher Text und Übertragung von Thomas Cramer
- 
		
		
				
				
	
	Der arme Heinrich
- 
		
		
				
				
	
	Übersetzungen im "gemeinen Deutsch"(1464) ; aus den Hieronymus-Briefen: Abbildungen von Übersetzungskonzept, Reinschrift, Abschrift und Materialien zur Überlieferung
- 
		
		
				
				
	
	Die frühmittelhochdeutsche Wiener Genesiskritische Ausgabe mit einem einleitenden Kommentar zur Überlieferung
- 
		
		
				
				
	
	Die Jenaer Liederhandschriftmit einem Anhang: Die Basler und Wolfenbüttler Fragmente
- 
		
		
				
				
	
	Erec
- 
		
		
				
				
	
	Der EdelsteinFaksimile der ersten Druckausgabe Bamberg 1461; 16.1 Eth.2° der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel – Textbd., Einleitung / von Doris Fouquet
- 
		
		
				
				
	
	Der EdelsteinFaksimile der ersten Druckausgabe Bamberg 1461; 16.1 Eth.2° der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- 
		
		
				
				
	
	Die kleine Heidelberger LiederhandschriftCod. Pal. Germ. 357 der Universitätsibliothek Heidelberg
- 
		
		
				
				
	
	Die thüringisch-sächsische Kanzleisprache bis 1325
- 
		
		
				
				
	
	Altdeutsche Übersetzungen des Prager "Sendbriefs" ("Missum imperatori")
- 
		
		
				
				
	
	Das Egerer Urgichtenbuch(1543 - 1579.)
- 
		
		
				
				
	
	Das Klagebüchlein Hartmanns von Aue und das zweite Büchlein