Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 215 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 215.
Sortieren
-
Die "anderen" Czernowitzer Abkömmlinge deutsch-jüdischer Ideengeschichte und Literatur
Walter Rode, Wilhelm Reich, Maximilien Rubel und Erwin Chargaff -
Diersch, Manfred: Annäherung und Distanz [Rezension]
-
Heukenkamp, Ursula: Karl Mickel [Rezension]
-
Gedanken zur Literaturkritik
-
Die unabgegoltenen Themen
neuere DDR-Literatur zu Krieg und Faschismus -
Zu Stephan Hermlins Begriff der "Polarität" und dessen Weiterungen
-
Über die "authentische Natur des Menschen" in den Kämpfen der Zeit
Spanienzeugnisse Erich Arendts, von Silvia Schlenstedt aufgefunden -
Revolution und Götzendienst
zu den Romantrilogien 'Wie eine Träne im Ozean' von Manès Sperber und 'Die Ästhetik des Widerstands' von Peter Weiss -
Vom Traumreich nach Kimpolung
die Bukowina in Rose Ausländers Landschaftsgedicht -
Noch einmal: Zum "Wunder" von Alfred Margul-Sperbers Zwischenkriegslyrik
ein Diskussionsbeitrag -
Morgenstern, Soma: Werke in Einzelbänden [Rezension]
-
Hesse, Ninon: Lieber, lieber Vogel [Rezension]
-
An der Zeiten Ränder [Rezension]
-
Morgenstern, Soma: Werke in Einzelbänden [Rezension]
-
Heitere Renitenz
Goethe, Peter Hacks und das "Dörfchen" DDR; Klassik-Rezeption als spezifischer Geist-Macht-Diskurs -
Essay und Wirklichkeit
Überlegungen im Umkreis der neueren DDR-Literatur -
Herkünfte einer faszinierenden Dichtung
-
Die galizische Vertikale
Soma Morgenstern im Kontext eines spezifischen Kapitels deutsch-jüdischer Literaturgeschichte -
Einen Gerechten ans Licht gezogen
-
Waren die Bukowina und Galizien "inter"kulturell?
Anmerkungen zu einer Debatte -
Arkadien im Nachkrieg
Erwin Strittmatters Erzählung 'Grüner Juni' -
Fäden ins Nichts gespannt
-
Ein Siebenbürger in Leipzig
Georg Maurer -
Jüdische Identitäten in Mitteleuropa [Rezension]
-
Einen Gerechten ans Licht gezogen