Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Arithmetische Beschreibung der Moral-Weißheit von Personen und Sachen Worauf das gemeine Wesen bestehet – Nach der Pythagorischen CreutzZahl in lauter tetractysche Glieder eingetheilet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
concentrirte Wasserkunst und Unmaszgeblicher Vorschlag zur Rettung in Feuers-Gefahr – sonst aber im Hauß Zu Nutz und zur Belustigung zu gebrauchen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Dissertationem Academicam de Corpore, Divini Numinis Charactere Demonstrativo, Clarissimo Praeside ... Dn. Erhardo Weigelio ... Ad Diem Aug. A.O.R. M.DC.LXXV. publico examini subiiciet Georgius Schneider/ Vratislaviensis Silesius
-
Dissertationem Academicam de Corpore, Divini Numinis Charactere Demonstrativo, Clarissimo Praeside ... Dn. Erhardo Weigelio ... Ad Diem Aug. A.O.R. M.DC.LXXV. publico examini subiiciet Georgius Schneider/ Vratislaviensis Silesius
-
Erhardi Weigelii Artium Archit. Directoris S. & P.P. Theodixis Pythagorica, Methodo pariter & Vi pollens Euclidea. h. e. Demonstratio Mathematica, Dari Deum
Ex Numeris realibus, praecipue Corporum, Universi simul & Uniuscuiusq[ue] Singularis, Positione Totali, prout existunt, spectatorum, Atheis, ex semet ipsis tandem convincendis, ob oculos posita, Binis Vicibus publice ventilata, Binisque solennibus Orationibus proposita -
Erhardi Weigelii Artium Archit. Directoris S. & P.P. Theodixis Pythagorica, Methodo pariter & Vi pollens Euclidea. h. e. Demonstratio Mathematica, Dari Deum
Ex Numeris realibus, praecipue Corporum, Universi simul & Uniuscuiusq[ue] Singularis, Positione Totali, prout existunt, spectatorum, Atheis, ex semet ipsis tandem convincendis, ob oculos posita, Binis Vicibus publice ventilata, Binisque solennibus Orationibus proposita -
Dissertatio Academica De Corpore Divini Numinis Charactere Demonsrativo
cuius Partem priorem, Principia Rerum Cognoscibilium complectentem, In inclyta & florentissima Universitate Ienensi Praeside ... Dn. Erhardo Weigelio ... publice ventilandam exhibet M. Jacob. Philip. Werenberg. Amel-Lüneburg. in Auditorio Philosophorum Ad Diem Iulii A.O.R. M.DC.LXXV. H.S. -
Dissertatio Academica De Corpore Divini Numinis Charactere Demonsrativo
cuius Partem priorem, Principia Rerum Cognoscibilium complectentem, In inclyta & florentissima Universitate Ienensi Praeside ... Dn. Erhardo Weigelio ... publice ventilandam exhibet M. Jacob. Philip. Werenberg. Amel-Lüneburg. in Auditorio Philosophorum Ad Diem Iulii A.O.R. M.DC.LXXV. H.S. -
Elementorum Geographiae Universalis, ad faciem Sphaericae Euclideae, Dn. Erhardi Weigelii, Mathesos Prof. Publ. adornatorum, Synopsis Mnemoneutica
-
Erhardi Weigelii P. P. Wasser-Schatz/ zur Rettung in Feuers-Gefahr/ sonst aber im Hauß zu Nutz und zur Belustigung zu gebrauchen
-
Cataclysmus Thuringiacus, vulgo die Thüringische Sündfluth
-
Erhardi Weigelii Consiliarii Cæs. & Palatino, Sulzbac. Artium Archit. Direct. Supr. Mathem. P.P. Alumnorum Inspectoris, h. t. Academiæ Rectoris, Oratio In Laudem Studiosorum Jenensium. Non minus, ac aliarum Academiarum Germaniæ
In Actu Rectorali prid. Cal. Martii 1695. habita -
Reverentia Gymnastica
Viro Reverendo plurimum, Excellentissimo, Clarissimo, Dn. Gottfrido Olearii, SS. Th. Doct. Superintendenti Hallensium & Pastori ad D. Mariae, Gymnasiiq[ue] Inspectori Primario in auspiciis functionis huius devote exhibita. 12. Cal. Aprilis. A.O.R. M.DC.IIIL. -
Reverentia Gymnastica
Viro Reverendo plurimum, Excellentissimo, Clarissimo, Dn. Gottfrido Olearii, SS. Th. Doct. Superintendenti Hallensium & Pastori ad D. Mariae, Gymnasiiq[ue] Inspectori Primario in auspiciis functionis huius devote exhibita. 12. Cal. Aprilis. A.O.R. M.DC.IIIL. -
Polyhymnia Iubar Onomasticum Christiani Gueinzi Rectoris Gymnasii Hallensis Celebrat 3. Non. Aprilis. 1647
-
Polyhymnia Iubar Onomasticum Christiani Gueinzi Rectoris Gymnasii Hallensis Celebrat 3. Non. Aprilis. 1647
-
Von der Nothwendigkeit der Angewehnung dessen/ Was man in gerechter Maß und Weiß zu thun hat/ über das/ Daß man die Wissenschafft davon gelernet hat
Samt einer Kurtzen Relation, Wie weit es mit der angestellten Kunst- und Tugend-Schul bißher gekommen sey. Dabey die ins gemein so operos und schwer getriebene Sprachen Mit pur lauter erbarer Lust/ Dazu die Kinder von Natur geneigt/ In steten reden/ lesen/ schreiben/ singen/ rechnen/ messen/ mahlen/ reiten/ höfflich gehen und sich wenden/ auff und aus Papier Figuren machen/ und dergleichen/ auff das leichteste geübet werden -
Von der Nothwendigkeit der Angewehnung dessen/ Was man in gerechter Maß und Weiß zu thun hat/ über das/ Daß man die Wissenschafft davon gelernet hat
Samt einer Kurtzen Relation, Wie weit es mit der angestellten Kunst- und Tugend-Schul bißher gekommen sey. Dabey die ins gemein so operos und schwer getriebene Sprachen Mit pur lauter erbarer Lust/ Dazu die Kinder von Natur geneigt/ In steten reden/ lesen/ schreiben/ singen/ rechnen/ messen/ mahlen/ reiten/ höfflich gehen und sich wenden/ auff und aus Papier Figuren machen/ und dergleichen/ auff das leichteste geübet werden -
Erhardi Weigelii, P.P. Cosmologia
Nucleum Astronomiæ & Geographiæ, ut & Usum Globorum, tum vulgarium, Tum novis adornationibus [et] compendiis instructorum, quos inde dixeris Globos Correctos & Perpetuos, succinctè tradens -
Erhardi Weigelii Vorstellung Der Kunst- und Handwercke/ nechst einem kurtzen Begriff des Mechanischen Heb- und Rüst-Zeugs
Samt einem Anhang/ Welcher Gestalt so wohl der gemeinen Leibes-Nothdurfft/ als der Gemüths-Wohlfarth und Gelehrsamkeit selbst/ durch die Wissenschafft der Mechanischen Künste geholffen werden möge ; Auf veranlassung des im Mertzen dieses Jahrs erschienenen Neuen Cometen unmaßgeblich entworffen -
Würckliche Probe der mit einem bequemen Schiff-Nutzen vermehrten Feld-Kutsche/ wie auch eines gar leichten Haus-Kütschleins/
-
Unmaßgebliche Mathematische Vorschläge/ betreffend Einige Grund-Stücke des gemeinen Wesens
Dazu keine neue Kosten; sondern nur Autoritet der hohen Obrigkeit/ erfordert wird -
Erhardi Weigelii Consiliarii Palatini, Prof. Publ. Wegweiser zu der Unterweisungs-Kunst/ nicht nur des Verstandes; sondern auch des Willens
nebenst einem Vorschlag wie/ nach wohlgerathener Privat-Prob zum Versuch/ nun eine auch gemeine Prob der vorteilhafften Kunst- und Tugend-Schul/ durch sonderlich dazu bestellte Præceptores, vorgenommen werden mag -
Kurtzer Entwurff der freudigen Kunst- und Tugend-Lehr/ vor Trivial und Kinder-Schulen: auf den Schlag der alten Weisen eingerichtet
Der vor Augen stellt/ Wie der Grund der Weißheit bey den Kindern Rechenschafftlich fest und wohl zu legen: Sonderlich wie Kinder ohne Zwang/ mit Vortheil/ Zu der Tugend-Ubung zu gewöhnen/ hiernechst auch Wie frembde Sprachen ... den Kindern beyzubringen ... -
Kurtzer Entwurff des Mittels zum ersprießlichen Auffnehmen Aller Künst- und Hand-Wercke/ Worauf guten Theils die Wohlfahrt eines Landes beruhet
Welches ohne neue Auflage im Lande/ auch ohne Kosten/ nur auff Autoritet der hohen Obrigkeit/ so bald man will/ ergriffen/ und ins Werck gestellet werden kan