Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Iacobi Franci Relationis Historicæ Continvatio, Oder Warhafftige Beschreibunge aller fürnemen vnnd gedenckwürdigen Historien/ so sich hin vnnd wider in hoch vnnd nider Teutschland/ auch in Franckreich/ Schott- vnnd Engelland/ Hispanien/ Hungarn/ Polen/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldaw/ Türckey/ [et]c. etwas zuvor vnd hierzwischen nechstverschiener Franckfurter Fastenmessz biß auff diese Herbstmessz dieses 1611. Jahrs/ verlauffen vnd zugetragen
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Latomus, [Frankfurt, Main]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gc-A 600:10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1246
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lautenbach, Conrad; Latomus, Sigismundus; Latomus, Sigismundus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 95 S., [2] gef. Bl., 2 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Jacobus Francus ist hier Pseud. für Conrad Lautenbach; das Werk wird fälschlich auch Conrad Memmius zugeschrieben, der ebenfalls dieses Pseud. benutzt hat

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-M4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... verlegt durch Sigismundum Latomum. Getruckt im Jahr nach Christi Geburt/ M. DC. XI.

  2. Mercurii Gallobelgici Succenturiati: sive, Rerum In Gallia Et Belgio Potissimum
    Hispania Quoque, Italia, Anglia, Germania, Ungaria, Transylvania, vincinisque locis ... Historicae Narrationis continuatae
    Autor*in:
    Erschienen: 1603-1616
    Verlag:  Lutzenkirchius, Coloniae Agrippinae ; Latomus, Francofurti

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ens, Gaspar; Arthus, Gotthard; Latomus, Sigismundus; Lützenkirchen, Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Aufnahme nach T. 4. - Bd. 9 hrsg. von Gotthard Arthus. - T. 9 mit Erscheinungsvermerk: Francofurti, Sumptibus Sigismundi Latomi

    Wirkl. Name d. Hrsg.: Caspar Ens

  3. Jacobi Franci Relationis Historicae Continuatio, Oder Warhafftige Beschreibunge aller fürnemen unnd gedenckwürdigen Historien/ so sich hin unnd wider in hoch unnd nider Teutschland/ auch in Franckreich/ Schott- unnd Engelland/ Hispanien/ Hungarn/ Polen/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldaw/ Türckey/ [et]c. etwas zuvor und hierzwischen nechstverschiener Franckfurter Fastenmessz biß auff diese Herbstmessz dieses 1611. Jahrs/ verlauffen und zugetragen
    Alles zum Theil auß eygener Erfahrung/ zum Theil auß uberschickten glaubwirdigen Schrifften von tag zu tag colligirt und continuirt
    Autor*in:
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Latomus, [Frankfurt, Main]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1246
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lautenbach, Conrad; Latomus, Sigismundus; Latomus, Sigismundus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:124020W
    Umfang: 95 S., [2] gef. Bl, Tbl. r&s., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Jacobus Francus ist hier Pseud. für Conrad Lautenbach; das Werk wird fälschlich auch Conrad Memmius zugeschrieben, der ebenfalls dieses Pseud. benutzt hat

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Hist 8° 154/4 (2) R

  4. Theodori Meurers Relationis Historicae Continuatio, Oder Warhafftige Beschreibung aller fürneme[n] unnd gedenckwürdigen Historien/ so sich hin unnd wider in Europa/ in hoch und nider Teutschland/ auch in Franckreich/ Schott- unnd Engelland/ Hispanien/ Hungarn/ Polen/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldaw/ Türckey/ [et]c. etwas zuvor und hierzwischen nechstverschiener Franckfurter Fastenmesß biß auff diese Herbstmesß dieses 1611. Jahrs/ verlauffen und zugetragen/ Alles zum Theil auß eygener Erfahrung/ zum Theil auß uberschickten glaubwirdigen Schrifften von tag zu tag colligirt und continuirt/ Auch Mit etlich schönen Kupfferstücken vor Augen gestellt/ und verlegt durch Sigismundum Latomum
    Autor*in:
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Latomus, [Frankfurt am Main]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 288
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 197.4.5 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meurer, Theodor; Latomus, Sigismundus; Latomus, Sigismundus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 94 S., [2] gef. Bl, 2 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot-Schwarzdruck

    Signaturformel: A - L4, M3, [2]. - Fehlerhafte Paginierung: S. 95 [i.e. 93]

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Auch Mit etlich schönen Kupfferstücken vor Augen gestellt/ vnd verlegt durch Sigismundum Latomum. Getruckt im Jahr nach Christi Geburt/ M. DC. XI.

  5. Catalogus Universalis Pro Nundinis Francofurtensibus Vernalibus, De Anno M.DC.XI. Hoc est: Designatio Omnium Librorum, Qui Hisce Nundinis Vernalibus, vel novi, vel emendatiores, & auctiores prodierunt. Das ist: Verzeichnuß aller Bücher/ so zu Franckfurt in der Fastenmeß/ Anno 1611. ... in der Buchgassen verkaufft worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Latomus, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mess. Cat. 276
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bf 712:2 (26)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Latomus, Sigismundus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:652831R
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A - D4, E2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Permissu Superiorum, Typis Sigismundi Latomi.

  6. Jacobi Franci Relationis Historicae Continuatio, Oder Warhafftige Beschreibunge aller fürnemen unnd gedenckwürdigen Historien/ so sich hin unnd wider in hoch unnd nider Teutschland/ auch in Franckreich/ Schott- unnd Engelland/ Hispanien/ Hungarn/ Polen/ Siebenbürgen/ Wallachey/ Moldaw/ Türckey/ [et]c. etwas zuvor und hierzwischen nechstverschiener Franckfurter Herbstmessz biß auff diese Fastenmessz dieses 1611. Jahrs/ verlauffen und zugetragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Latomus, [Frankfurt, Main]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nd 342 (2) (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6250 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lautenbach, Conrad (Pseud.); Latomus, Sigismundus; Latomus, Sigismundus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:655570F
    Umfang: 120 S., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Nd 342 (2) (3)

    Sigismundus Latomus setzt die Tradition des Jacobus Francus und des Theodor Meurer fort; Jacobus Francus ist dabei Pseud. für Conrad Lautenbach; das Werk wird fälschlich auch Conrad Memmius zugeschrieben, der ebenfalls dieses Pseud. benutzt hat