Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84366 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1826 bis 1850 von 84366.
Sortieren
-
"Lernen vom Verzicht der Bäume"
das Bild der Natur in Jürgen Beckers Poetik der Vorläufigkeit -
Das Abenteuer der Gewohnheit
Jürgen Beckers kurze Gedichte -
Jürgen Becker
Auswahlbibliographie 1960-2002 -
Ruprecht, Dorothea: Regesten zum Briefwechsel zwischen Gustav Roethe und Edward Schröder; Teilbd 1.2 [Rezension]
-
Gärtner, Marcus: Kontinuität und Wandel in der neueren deutschen Literaturwissenschaft nach 1945 [Rezension]
-
Deutsche Literaturwissenschaft 1945 - 1965 [Rezension]
-
Zipfel, Frank: Fiktion, Fiktivität, Fiktionalität [Rezension]
-
Schnell, Rüdiger: Sexualität und Emotionalität in der vormodernen Ehe [Rezension]
-
Green, Dennis Howard: The beginnings of medieval romance [Rezension]
-
Lienert, Elisabeth: Deutsche Antikenromane des Mittelalters [Rezension]
-
Poppenhusen, Astrid: Durchkreuzung der Tropen [Rezension]
-
Fröhlich, Monica: Literarische Strategien der Entsubjektivierung [Rezension]
-
Brasch, Thomas: Wer durch mein Leben will, muß durch mein Zimmer [Rezension]
-
Chaouli, Michel: The laboratory of poetry [Rezension]
-
Steiner, Walter: Friedrich Justin Bertuch [Rezension]
-
Kapriolen der Wirkungsgeschichte
Tendenzen einer Reaktualisierung Adornos -
"Verheißt alle Musik mit ihrem ersten Ton, was anders wäre ..."
Adorno und die Musik - in der Brüchigkeit erscheint das Bild von Versöhnung -
Ein Sohn aus gutem Hause
Theodor W. Adornos Kindheit in Frankfurt -
Vom Himmel der Empfindsamkeit in Proserpinas Höhle
Goethes 'Triumph der Empfindsamkeit' -
Aporien des Sturm und Drang
die Selbstdemontage des Subjekts in J.M.R. Lenz' Erzählung 'Das Tagebuch' -
Ekkehard im Film - Scheffel verfilmt?
zur Formengabe und Rezeption eines Unterhaltungsromans -
"Gepräge der Aechtheit"
Scheffels 'Ekkehard' und St. Gallen -
Der heiligehl. Fridolin in Scheffels 'Trompeter von Säckingen'
historische Wahrheit und dichterische Freiheit -
Ein Stück nationaler Geschichte in der Auffassung des Künstlers
Joseph Victor von Scheffel und die Mediävistik -
Der Dichter als Bibliothekar
Joseph Victor von Scheffel in Donaueschingen