Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.
Sortieren
-
Schillers Wirkungsgeschichte im Ausland
-
Die Errettung aus dem Schiffbruch. Melville, Mallarmé und einige deutsche Voraussetzungen
-
Goethe und Frankreich
-
August Wilhelm Schlegel in Frankreich
Sein Anteil an d. franz. Literaturkritik 1807-1835. Mit e. Einl. v. Kurt Wais -
Symbiose der Künste
Forschungsgrundlagen zur Wechselberührung zwischen Dichtung, Bild- und Tonkunst -
Europäische Literatur im Vergleich
gesammelte Aufsätze -
Frühe Epik Westeuropas und die Vorgeschichte des Nibelungenliedes
-
Die Lieder um Krimhild, Brünhild, Dietrich und ihre frühen außerdeutschen Beziehungen
-
Stefan George und der Symbolismus
eine Ausstellung d. Württ. Landesbibl., Stuttgart (2.12.1983 - 31.1.1984) -
Der arthurische Roman
-
Henrik Ibsens Wirkung in Spanien, Frankreich, Italien
-
Henrik Ibsen und das Problem des Vergangenen
im Zusammenhang der gleichzeitigen Geistesgeschichte -
August Wilhelm Schlegel in Frankreich
sein Anteil an der französischen Literaturkritik ; 1807 - 1835 -
Das Vater-Sohn-Motiv in der Dichtung
1, Bis 1880 -
Das Vater-Sohn-Motiv in der Dichtung
2, 1880 - 1930 -
Frühe Epik Westeuropas und die Vorgeschichte des Nibelungenliedes
1, Die Lieder um Krimhild, Brünhild, Dietrich und ihre frühen außerdeutschen Beziehungen / Kurt Wais -
Der arthurische Roman
-
Das Vater-Sohn-Motiv in der Dichtung
-
Frühe Epik Westeuropas und die Vorgeschichte des Nibelungenliedes
-
August Wilhelm Schlegel in Frankreich
sein Anteil an der französischen Literaturkritik; 1807 - 1835 -
Frühe Epik Westeuropas und die Vorgeschichte des Nibelungenliedes
-
Der arthurische Roman
-
Europa im literarischen Sinnbild zwischen Novalis und Musil
-
Das Schwanensonett von Mallarmé und die Nachdichtungen von Rilke
-
Frühe Epik Westeuropas und die Vorgeschichte des Nibelungenliedes
1, Die @Lieder um Krimhild, Brünhild, Dietrich und ihre frühen außerdeutschen Beziehungen / Kurt Wais