Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Bürgerkrieg global
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
  2. Hermann Broch und die Künste
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  3. Bürgerkrieg global
    Menschenrechtsethos und deutschsprachiger Gegenwartsroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770548941
    Weitere Identifier:
    9783770548941
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Bürgerkrieg <Motiv>; Deutsch; Roman; Menschenrechtsverletzung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 360 S., 24 cm
  4. Bürgerkrieg global
    Menschenrechtsethos und deutschsprachiger Gegenwartsroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn ; München

    "In der Einleitung des Buches wie im Ausblick am Schluss wird dieser Konnex thematisiert, wobei Theorien von Menschenrecht und Menschenwürde sowie Bürgerkrieg und Gewalt diskutiert bzw. mit aktuellen ethisch-ästhetischen Positionen in einen... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In der Einleitung des Buches wie im Ausblick am Schluss wird dieser Konnex thematisiert, wobei Theorien von Menschenrecht und Menschenwürde sowie Bürgerkrieg und Gewalt diskutiert bzw. mit aktuellen ethisch-ästhetischen Positionen in einen Zusammenhang gebracht werden. Im Zentrum des Buches steht die Detailanalyse von zwölf Romanen, die von zeitgenössischen Bürgerkriegen in Asien, Afrika, Lateinamerika und Europa handeln. Die Romanautoren sind: Norbert Gstrein, Lukas Bärfuss, Hans Christoph Buch, Jeannette Lander, Dieter Kühn, Nicolas Born, Christian Kracht, Michael Roes, Gert Hofmann, Friedrich Christian Delius, Uwe Timm und Erich Hackl"--P. 4 of cover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770548941
    Weitere Identifier:
    9783770548941
    RVK Klassifikation: GN 1901 ; GN 1701 ; GO 21200
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Civil war in literature; German fiction; German fiction; Human rights in literature; Literature and globalization; War and literature; Roman; Bürgerkrieg <Motiv>; Menschenrechtsverletzung <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 360 S.
  5. Schwerpunkt: Neue ostdeutsche Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860575796
    Weitere Identifier:
    9783860575789
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1701 ; GO 12210 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 8
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 277 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  6. Nimm und lies
    zwei Essays über das Lesen = Take up and read : two essays on reading
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VolkswagenStiftung, Hannover

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; AN 39700 ; DP 4000 ; GO 10260 ; EC 2010
    Schlagworte: Lesen
    Umfang: 141 S.
  7. Schwerpunkt/Focus: Neue ostdeutsche Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575796
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; GN 1701 ; GN 1522 ; GO 12210
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 8.2009
    Schlagworte: Deutschland <Östliche Länder>; Literatur; Geschichte 1989-2009;
    Umfang: 277 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Bürgerkrieg global
    Menschenrechtsethos und deutschsprachiger Gegenwartsroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.055.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    M Li Lütz
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 58.6 - L 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    16.0 - 500/3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/1559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 10 A 4422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770548941
    Weitere Identifier:
    9783770548941
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Bürgerkrieg <Motiv>; Menschenrechtsverletzung <Motiv>
    Umfang: 360 S.
  9. Hermann Broch und die Künste
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.056.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    EXP 5 / 13.551
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    M Li Luetz
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 BR - 622.367
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 2680 S782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stašková, Alice (Hrsg.); Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110209556
    RVK Klassifikation: GM 2680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Künste
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: VI, 263 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Hermann Broch und die Künste
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stašková, Alice; Lützeler, Paul Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110216950; 3110216957
    RVK Klassifikation: GM 2680
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Künste
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 263 pages), Illustrations, music
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Hermann Broch und die Künste
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter --Inhalt --Vorwort der Herausgeber --1. Malerei und Architektur --Hermann Broch und die Maler: Biographie, Ekphrasis, Kulturtheorie --„Verlöschen der Gesichter in der Landschaft“: Porträts in Hermann Brochs Die Schlafwandler --Ornament:... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Inhalt --Vorwort der Herausgeber --1. Malerei und Architektur --Hermann Broch und die Maler: Biographie, Ekphrasis, Kulturtheorie --„Verlöschen der Gesichter in der Landschaft“: Porträts in Hermann Brochs Die Schlafwandler --Ornament: Brochs Stil-Konzept und die Architektur-Diskurse seiner Zeit --2. Film und Literatur --Massenmedium: Hermann Broch und der Film --Brochs Drehbuch Das Unbekannte X: Eine filmhistorische Verortung --3. Musik und Sprache --Musik in Hermann Brochs Roman Die Schuldlosen --Handlungsmelodik? (An-)Ästhetiken in Brochs Schuldlosen --Der Tod des Vergil: Broch-Vertonungen des Komponisten Jean Barraqué --Fluchtpunkt und Kontrapunkt: Über Sprache und Musik bei Broch und Bernhard --4. Theorie und Methode --Hermann Brochs enzyklopädisches Gespräch mit den Künsten --Brochs Hofmannsthal-Essay: Ein kulturwissenschaftliches Epochenbild? --„Totalitätserfassende Erkenntnis“: Hermann Broch im Spannungsfeld der Künste --Backmatter Hermann Broch (1886-1951) war als Romancier ein poeta doctus, der sich auch als philosophischer Essayist, Menschenrechtstheoretiker, Massenpsychologe und Literaturkritiker einen Namen gemacht hat. Gleichzeitig beschäftigte er sich mit Kunst, Architektur, Musik und Film. Mit seinem Drehbuch Das Unbekannte X versuchte Broch, ein breites Publikum für neue wissenschaftliche Themen zu interessieren. Wenn er auch selbst mit den Ideen zur Verfilmung seiner Romane nicht durchdrang, war er doch davon überzeugt, dass dem Film als Massenmedium die Zukunft gehöre. Brochs letzter Roman, Die Schuldlosen, mit der darin enthaltenen und von Hannah Arendt so hoch geschätzten Erzählung der Magd Zerline lebt nicht zuletzt von den Anspielungen auf Mozarts Don Giovanni. Es überrascht nicht, dass einer der bedeutendsten französischen Vertreter der musikalischen Moderne, Jean Barraqué, sich ganz der Vertonung von Brochs Exilroman Der Tod des Vergil widmete. In seiner späten kulturhistorischen Studie Hofmannsthal und seine Zeit lässt Broch noch einmal die Entwicklung der Moderne in den verschiedenen Künsten Revue passieren, wobei er in der Malerei die Stationen von Paul Cézanne über Vincent van Gogh bis Pablo Picasso markiert und in der Literatur zwei Richtungen – die ästhetische und die ethische – profiliert, die sich mit den Namen Hugo von Hofmannsthal und Karl Kraus verbinden. Kraus’ Satire ist in Brochs Augen paradigmatisch für die Literatur und Kunst des 20. Jahrhunderts. Im vorliegenden Band, Ergebnis eines internationalen Broch-Symposiums in Prag, wird das Interesse des Autors an den Künsten erstmals herausgestellt und ihr vielfältiger Einfluss auf sein Werk untersucht. Die Beiträge zeigen, wie stark die Künste gerade in Werken der klassischen modernen Literatur des 20. Jahrhunderts im Sinne von Intertextualität, Ekphrasis und Verflechtung aufeinander gewirkt haben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stašková, Alice; Lützeler, Paul Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110216950; 3110216957
    Schlagworte: Arts in literature; Art and literature; Art in literature; Arts in literature; Art and literature; Art in literature; Arts in literature; Art in literature; Art and literature; Art; Art and literature; Art in literature; Arts in literature; Künste; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Conference papers and proceedings; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann 1886-1951; Broch, Hermann 1886-1951; Broch, Hermann (1886-1951); Broch, Hermann (1886-1951); Broch, Hermann (1886-1951); Broch, Hermann (1886-1951); Broch, Hermann; Broch, Hermann
    Umfang: Online Ressource (vi, 263 p.), ill., music.
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a conference of the same name held June 2008 at the Osterreichisches Kulturforum Prag and the Goethe-Institut Prag. - Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

    Proceedings of a conference of the same name held June 2008 at the Osterreichisches Kulturforum Prag and the Goethe-Institut Prag

  12. Bürgerkrieg global
    Menschenrechtsethos und deutschsprachiger Gegenwartsroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn ; München

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    eBook Digi20
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    ebook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 1901 ; GN 1701
    Schlagworte: Roman; Bürgerkrieg; Menschenrechtsverletzung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 S.)
  13. Der Europadiskurs der Schriftsteller als Plädoyer für den Frieden
    Erschienen: 2009

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII F / 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études germaniques; Paris : Klincksieck, 1946; 64(2009), Seite 271-288

  14. Michael Kohlhaas
    aus einer alten Chronik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GK 5162 M621 L9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60C/84012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150002186
    Weitere Identifier:
    9783150002186
    RVK Klassifikation: GK 5162
    Auflage/Ausgabe: Durchges. Ausg. 2003, [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 218
    Umfang: 135 S.
  15. Hermann Broch
    neue Studien; Festschrift für Paul Michael Lützeler zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 260/372
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/4609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kessler, Michael (Hrsg.); Gruber, Marianne; Lützeler, Paul Michael (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860571613
    RVK Klassifikation: GM 2680 ; GB 1825
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., unveränd. Nachdr. der 1. Aufl. 2003
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; 61
    Schlagworte: Broch, Hermann; ; Lützeler, Paul Michael;
    Umfang: 603 S., Ill., 225 mm x 150 mm
  16. Nimm und lies
    zwei Essays über das Lesen = Take up and read : two essays on reading
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VolkswagenStiftung, Hannover

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-4644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ruppelt, Georg; Lützeler, Paul Michael
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ES 685
    Schlagworte: Lesen;
    Umfang: 141 S.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl

  17. Gegenwartsliteratur
    8, Schwerpunkt/Focus: Neue ostdeutsche Literatur / hrsg. von Paul Michael Lützeler ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Y 154 VIII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 7062 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 558
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 20382-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575796
    Übergeordneter Titel: Gegenwartsliteratur - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1522 ; GO 12210
    Umfang: 277 S.
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise in deutsch, teilweise in englisch

  18. Postmoderne und postkoloniale deutschsprachige Literatur
    Diskurs - Analyse - Kritik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 4009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/1181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895285271
    RVK Klassifikation: GN 1826
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 255 S.
  19. Hermann Broch und die Künste
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stašková, Alice (Sonstige); Lützeler, Paul Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110216950; 3110216957; 3110209551; 9783110209556
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Künste; Art; Art and literature; Art in literature; Arts in literature; Kunst; Wissen; Arts in literature; Art and literature; Art in literature; Künste; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann; Broch, Hermann / 1886-1951; Broch, Hermann / 1886-1951; Broch, Hermann; Broch, Hermann (1886-1951); Broch, Hermann (1886-1951); Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 263 p.)
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a conference of the same name held June 2008 at the Osterreichisches Kulturforum Prag and the Goethe-Institut Prag

    Includes bibliographical references and index

  20. Schwerpunkt: Neue ostdeutsche Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860575796
    Weitere Identifier:
    9783860575789
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1701 ; GO 12210 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Gegenwartsliteratur ; 8
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 277 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  21. Nimm und lies
    zwei Essays über das Lesen = Take up and read : two essays on reading
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VolkswagenStiftung, Hannover

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lützeler, Paul Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; AN 39700 ; DP 4000 ; GO 10260 ; EC 2010
    Schlagworte: Lesen
    Umfang: 141 S.
  22. Hermann Broch
    neue Studien ; Festschrift für Paul Michael Lützeler zum 60. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kessler, Michael (Herausgeber); Lützeler, Paul Michael (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783860571613
    RVK Klassifikation: GM 2680
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., unveränd. Nachdr. der 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; 61
    Schlagworte: Broch, Hermann; ; Lützeler, Paul Michael;
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann <1886-1951>; Broch, Hermann (1886-1951); Lützeler, Paul Michael (1943-)
    Umfang: 603 S., Ill.
  23. Bürgerkrieg global
    Menschenrechtsethos und deutschsprachiger Gegenwartsroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, Paderborn ; München

    "In der Einleitung des Buches wie im Ausblick am Schluss wird dieser Konnex thematisiert, wobei Theorien von Menschenrecht und Menschenwürde sowie Bürgerkrieg und Gewalt diskutiert bzw. mit aktuellen ethisch-ästhetischen Positionen in einen... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In der Einleitung des Buches wie im Ausblick am Schluss wird dieser Konnex thematisiert, wobei Theorien von Menschenrecht und Menschenwürde sowie Bürgerkrieg und Gewalt diskutiert bzw. mit aktuellen ethisch-ästhetischen Positionen in einen Zusammenhang gebracht werden. Im Zentrum des Buches steht die Detailanalyse von zwölf Romanen, die von zeitgenössischen Bürgerkriegen in Asien, Afrika, Lateinamerika und Europa handeln. Die Romanautoren sind: Norbert Gstrein, Lukas Bärfuss, Hans Christoph Buch, Jeannette Lander, Dieter Kühn, Nicolas Born, Christian Kracht, Michael Roes, Gert Hofmann, Friedrich Christian Delius, Uwe Timm und Erich Hackl"--P. 4 of cover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770548941
    Weitere Identifier:
    9783770548941
    RVK Klassifikation: GN 1901 ; GN 1701 ; GO 21200
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Civil war in literature; German fiction; German fiction; Human rights in literature; Literature and globalization; War and literature; Roman; Bürgerkrieg <Motiv>; Menschenrechtsverletzung <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 360 S.
  24. Bürgerkrieg global
    Menschenrechtsethos und deutschsprachiger Gegenwartsroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS470 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pf IX 2.1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10314
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5410 B928 L9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/913
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 26175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.l948
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHZQ1487
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHWQ/LUE
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UE 2013 186
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L25716/381#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    37A3898
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L25716/381
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo12 LUET 4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 19518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHZ2061+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHZ2061
    Universitätsbibliothek Siegen
    88CHWQ1485
    Universitätsbibliothek Trier
    JGB/nc59791
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770548941
    Weitere Identifier:
    9783770548941
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Bürgerkrieg <Motiv>; Roman; Menschenrechtsverletzung <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 360 S.
  25. Postmoderne und postkoloniale deutschsprachige Literatur
    Diskurs - Analyse - Kritik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr954.l948
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO1395(3)+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO1395(3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895285271; 3895285277
    Weitere Identifier:
    9783895285271
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 255 S.