Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 421 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 421.

Sortieren

  1. Der Narrenkarren
    nach Lope de Vega "die Irren von Valencia"
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Bregenzer Festspiele, Bregenz

    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 96 S., Ill.
  2. Simmel muß für die Leser glaubwürdig sein, sonst würden sie ihn nicht lesen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kuehs, Wilhelm; Rußegger, Arno; Grond, Walter; Ernst, Gustav
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johannes Mario Simmel lächelt; Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 1999; 1998, S. 54/76; 274 S., 21 cm
    Weitere Schlagworte: Simmel, Johannes Mario (1924-2009)
  3. ... und die Leute daheim klopfen einem auf die Schulter
    Ansprache bei der Entgegennahme des Johann-Peter-Hebel-Preises 1988 in Hausen am 10. Mai
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Allmende; Halle, S. : Mitteldt. Verl., 1981-; 1988, H. H. 21/22, S. 233/36; 21 cm
  4. Bevor Max kam
    Roman
    Erschienen: c1998
    Verlag:  Piper, München

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/8401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KO 14 4/3
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kẖlm, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 8871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:k773p:k/b29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 köhm 3 DB 5543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 11999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492040659
    RVK Klassifikation: GN 7269
    Schlagworte: Wien; Kaffeehaus;
    Umfang: 226 S, 21 cm
  5. Michael Köhlmeiers Märchen-Dekamerone
    eine Weltreise in hundert Geschichten
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Diederichs, München

    Märchen sind der älteste Wissensspeicher der Menschheit und ein riesiger Spiegel ihrer Träume, Ängste und Tragödien. Michael Köhlmeier, gefeierter Romancier und begnadeter Rhapsode, hat hundert Geschichten gesammelt, nach Urszenen geordnet und... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 11904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.09744:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Köhlmeier,Mic.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J5 Maer
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 050 12-0116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/18548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Märchen sind der älteste Wissensspeicher der Menschheit und ein riesiger Spiegel ihrer Träume, Ängste und Tragödien. Michael Köhlmeier, gefeierter Romancier und begnadeter Rhapsode, hat hundert Geschichten gesammelt, nach Urszenen geordnet und feinfuehlig gedeutet. Je zehn Geschichten zu zehn Lebensmotiven - ein einmaliges Dekamerone und ein Schatz für jeden Märchenliebhaber. Die Quintessenz der legendären Diederichs-Kollektion "Märchen der Weltliteratur". "Märchenbücher müssen dick sein und geheimnisvoll wirken, so ähnlich wie Zauberbücher voller magischer Zaubersprüche. Und genau so sieht Michael Köhlmeiers Sammlung von 100 Märchen aus: ein unheimlicher Rabe auf uraltem Pergament wartet nur darauf, dass wir uns an 100 Geschichten aus aller Welt wagen... Die Aufgabe, die Köhlmeier zu meistern hatte, ist eine wahre Herkulesaufgabe: aus etwa 30 000 Märchen, viele davon gesammelt in den legendären „Märchen der Weltliteratur“, die der Verleger Eugen Diederichs zusammen mit dem Germanisten Friedrich von der Leyden und dem Märchenforscher Paul Zaunert ab 1912 als Reihe herausbrachte, 100 auszuwählen. Ein Extrakt des „Weltkulturdenkmals“ wie Köhlmeier es nannte. 100 Märchen, die sich zu einer Reise um die Welt zusammenfügen. Naheliegend wäre eine geographische Sortierung gewesen: Märchen aus Europa, Märchen aus Asien …, wie es die über 150 Bände der Reihe getan hatten. Köhlmeier hat sich für einen anderen Weg entschieden. Er hat sie – in Erinnerung an seine Großmutter und ihren Hang „in den banalen Dingen etwas beispielhaftes zu sehen“ – und hat sie nach Motiven geordnet. Die Tür, Bruder und Schwester, Drei, In die weite Welt hinaus, Die Tiere, Der Böse, Niemandes Kind, Verwandelt, verzaubert, verflucht, Der Tod und Die Liebe lauten die Überschriften, unter denen sich Märchen begegnen, die aus ganz unterschiedlichen Teilen der Welt stammen" (titel-magazin.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783424350579
    Weitere Identifier:
    9783424350579
    RVK Klassifikation: ED 4260 ; GN 7269
    Schlagworte: Hardback
    Umfang: 731 S., 24 cm
  6. Der Menschensohn
    die Geschichte vom Leiden Jesu ; Lesung für kleine und große Ohren ab 14 Jahren
    Erschienen: P 2011
    Verlag:  Audiolino, Hamburg

    Der österreichische Erzähler hat sich nach dem alten ("Geschichten von der Bibel") nun dem neuen Testament zugewandt; zunächst in einer Radiosendung, 2006 bei Piper als Buch. Im Zentrum der Handlung steht nicht Jesus, sondern der spätere Apostel... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 5486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 410/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9488
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J9 Koeh
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 86737-112/11
    keine Fernleihe

     

    Der österreichische Erzähler hat sich nach dem alten ("Geschichten von der Bibel") nun dem neuen Testament zugewandt; zunächst in einer Radiosendung, 2006 bei Piper als Buch. Im Zentrum der Handlung steht nicht Jesus, sondern der spätere Apostel Thomas, aus dessen Perspektive sich die Erzählung der Passionsgeschichte nähert. Dieser fühlt sich leer und erfährt auf der Suche nach Heilung durch Judas von Jesus von Nazareth. Nach anfänglichen Zweifeln findet Thomas nicht in den Wundern, sondern in Jesus' Worten Trost und begibt sich in die Nachfolge. - Köhlmeier ergänzt nicht nur den biblischen Ausgangstext durch neue Aspekte, sondern er betrachtet vorhandene Inhalte unter einem anderen Focus, fügt historische, politische und wissenschaftliche Fakten ebenso hinzu wie Legenden. H. Venske ist ein präsenter Erzähler, er gibt den dramatischen Elementen, den Dialogen, den in transponierter Rede vorgetragenen Predigten genauso wie der inneren Stimme des Thomas meisterlich seine Stimme. Die Produktion, durch Gitarrenmusik ergänzt, ist unabhängig von konfessionellem Bezug eine Bereicherung. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gussek, Rainer; Venske, Henning; Venske, Henning; Gussek, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783867371124
    Weitere Identifier:
    9783867371124
    RVK Klassifikation: BC 2575 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Jesus Christus;
    Umfang: 2 CDs (159 Min.), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Hörbuch

  7. Madalyn
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Hanser, München

    Sebastian Lukasser, Schriftsteller, kennt Madalyn seit ihrem fünften Lebensjahr. Sie kann ihm Dinge anvertrauen, die ihre Eltern nicht verstehen würden. Jetzt ist sie vierzehn und erlebt ihre erste, ausweglos komplizierte Liebesgeschichte.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 781692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Koeh
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 7269 M17.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: BE-KOEHLMEIER-1,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/4651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KO 14 4/54
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/4166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/3861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kẖlm, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/köm 3/2524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 7342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:5697:P52::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 8210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 3425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8829/71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 3055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    Roman-Köhl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-KOEH-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7269 M178
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 köhm 3 CV 2389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-4829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/11972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    218561 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sebastian Lukasser, Schriftsteller, kennt Madalyn seit ihrem fünften Lebensjahr. Sie kann ihm Dinge anvertrauen, die ihre Eltern nicht verstehen würden. Jetzt ist sie vierzehn und erlebt ihre erste, ausweglos komplizierte Liebesgeschichte. Kompliziert, weil Moritz alles andere als ein leichter Fall ist - er wurde bei einem Einbruch erwischt und ist ein notorischer Lügner. Oder spricht er vielleicht doch die Wahrheit? Michael Köhlmeiers Roman über Madalyn und Moritz ist eine herzzerreissende Erzählung über die erste Liebe und grosse Gefühle

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446235977
    Weitere Identifier:
    9783446235977
    505/23597
    RVK Klassifikation: GN 7269
    Schlagworte: Schriftsteller; Nachbarin; Weibliche Jugend <14 Jahre>; Liebesbeziehung; Männliche Jugend <14-16 Jahre>;
    Umfang: 172 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Sunrise
    Erzählung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Haymon Verlag, Innsbruck

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KO 14 4/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7269 S958
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783852188188
    Weitere Identifier:
    9783852188188
    RVK Klassifikation: GN 7269
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuch-Ausg.
    Schriftenreihe: Haymon-Taschenbuch ; 18
    Schlagworte: Los Angeles, Calif.; Subkultur;
    Umfang: 93 S., 190 mm x 114 mm
  9. Idylle mit ertrinkendem Hund
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 886146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Koeh
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 koehly 3/461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 7269 I21.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/7322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KO 14 4/52
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/9704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kẖlm, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 2259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:5697:P52::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8829/69
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 2413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7269 I21
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 6182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-8213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 7560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/11756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    404467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200507 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552060766; 9783552060760
    Weitere Identifier:
    9783552060760
    RVK Klassifikation: GN 7269
    Schlagworte: Tochter; Unfalltod; Schriftsteller; Bewältigung; ; Schriftsteller; Freundschaft; Lektor <Verlag>;
    Umfang: 108 S., 21 cm
  10. Mitten auf der Straße
    die Erzählungen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 753024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 7269 M68.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KO 14 2/2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/köm 3/1412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 8990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 11781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 1065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7269 M685
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 köhm 3 DB 5242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/15149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552061132
    Weitere Identifier:
    9783552061132
    551/06113
    RVK Klassifikation: GN 7269
    Umfang: 606 S.
  11. Die Märchen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Als Kind hat Michael Köhlmeier Märchen gehört oder gelesen - heute schreibt er die Märchen unserer Zeit: keine Nacherzählungen bekannter Stoffe, sondern eigene Erfindungen, verstörende, unheimliche Geschichten. Von der traurigen Frau und dem... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 koehly 1/784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    M Koehl
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 7269 M19.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KO 14 4/68
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Koe
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-5313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprMär14
    keine Fernleihe

     

    Als Kind hat Michael Köhlmeier Märchen gehört oder gelesen - heute schreibt er die Märchen unserer Zeit: keine Nacherzählungen bekannter Stoffe, sondern eigene Erfindungen, verstörende, unheimliche Geschichten. Von der traurigen Frau und dem neidischen Arzt, von Schneeblume und Kasgsichtl. Zu jeder einzelnen schaut uns ein geheimnisvolles Bild von Nikolaus Heidelbach an. Und hinter sprechenden Tieren und schweigenden Menschen erklingt die alte Frage aus dem "geheimsten aller geheimen Märchen": Was ist aus den ersten Menschen geworden, nachdem sie aus dem Paradies vertrieben wurden? Denn weil sie nicht gestorben sind, leben sie heute noch, verrät Michael Köhlmeier

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heidelbach, Nikolaus (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446263741
    Weitere Identifier:
    9783446263741
    RVK Klassifikation: GN 7269
    Umfang: 806 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  12. Das große Sagenbuch des klassischen Altertums
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 008.1/834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    11-20432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    GVZköh = 466569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492238041
    RVK Klassifikation: FB 4018 ; NH 5250 ; LC 82000
    Auflage/Ausgabe: Ungek. Taschenbuchausg
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 3804
    Schlagworte: Griechisch; Sage; ; Griechenland <Altertum>; Mythologie; Anthologie; ; Griechisch; Sage; Anthologie;
    Umfang: 631 S, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  13. Vom Mann, der Heimweh hatte
    zehn Erzählungen
    Erschienen: c 2002
    Verlag:  Hoanzl, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 500607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KO 14 4/39
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 köhm 3 DB 6180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/2424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902309006; 3902309008
    RVK Klassifikation: GN 7269
    Umfang: 91 S., 22 cm
  14. Roman von Montag bis Freitag
    38 Stories
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 525531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 836/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/1914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 1326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8829/65
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    179991 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3216307220
    Weitere Identifier:
    9783216307224
    RVK Klassifikation: GN 7269
    Umfang: 166 S
  15. Der Tag, an dem Emilio Zanetti berühmt war
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 481886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/3228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KO 14 4/41
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/köm 3/1405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 7546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8829/63
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 köhm 3 DB 5358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/5034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783216306289; 3216306283
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Boys; Male friendship; Young men
    Umfang: 108 S., 23 cm
  16. Der Menschensohn
    die Geschichte vom Leiden Jesu
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Piper, München

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492233120
    RVK Klassifikation: GN 7269
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 3312
    Schlagworte: Passion Jesu;
    Umfang: 139 S, 19 cm
  17. Die besten Sagen des klassischen Altertums
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Piper, München

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002-560
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2002-560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492043194
    Schlagworte: Griechisch; Sage;
    Umfang: 263 S, 20 cm
  18. Calling
    eine Kriminalgeschichte
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 365141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/11114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:k773p:k/c15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3216304124
    RVK Klassifikation: GN 7269
    Schlagworte: Wien; Geschiedene Frau; Psychoterror; Telefon;
    Umfang: 94 S., 22 cm
  19. Ballade von der sexuellen Abhängigkeit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Haymon, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 314121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/8249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vk 3034/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:k773p:k/b15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 385218214X
    RVK Klassifikation: GN 7269 ; MS 2900
    Umfang: 123 S
  20. Der traurige Blick in die Weite
    Geschichten von Heimatlosen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Deuticke, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 460598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/6409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8829/60
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 6154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:k773p:k/t71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 köhm 3 DB 5357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    DE Köhlmeier, 2629
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783216304858; 321630485X
    RVK Klassifikation: GN 7269
    Schlagworte: Heimatlosigkeit; Erzählung; ; Heimatlosigkeit; Erzählung;
    Umfang: 207 S., 22 cm
  21. Der Unfisch
    die Erzählung zum Film von Robert Dornhelm
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Deuticke, Wien [u.a.]

    Jahrelang ist der Schausteller Roberto mit seinem Wal durch die Lande gezogen. Als nach seinem Tod seine Nichte auftaucht, um ihr Erbe in Besitz zu nehmen, stellt sich heraus, was es mit dem Wal für eine merkwürdige Bewandnis hat. mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Kẖlm, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8829/57
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 6155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    149783 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jahrelang ist der Schausteller Roberto mit seinem Wal durch die Lande gezogen. Als nach seinem Tod seine Nichte auftaucht, um ihr Erbe in Besitz zu nehmen, stellt sich heraus, was es mit dem Wal für eine merkwürdige Bewandnis hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Köhlmeier, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 321630311X
    Schlagworte: Buch zum Film; Roman
    Umfang: 124 S, Ill, 22 cm
  22. Tantalos oder der Fluch der bösen Tat
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Piper, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 459681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/7724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 7789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50C/4480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hrdlicka, Alfred (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492229972
    RVK Klassifikation: GN 7269
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 2997
    Schlagworte: Griechenland <Altertum>; Götter;
    Umfang: 156 S, Ill, 19 cm
  23. Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?
    mythologisch-philosophische Verführungen
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Wer bin ich? Was bedeutet Freiheit? Was ist Schönheit? Immer wieder stoßen wir im Leben auf ganz grundsätzliche Fragen und suchen in der Literatur und in der Philosophie nach Antworten. Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler und Konrad Paul... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 6486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 koehly 3/074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 21 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 7269 W48.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PHIL 19 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    bel/877
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 19/173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05897:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7269 W484
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Koeh
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer bin ich? Was bedeutet Freiheit? Was ist Schönheit? Immer wieder stoßen wir im Leben auf ganz grundsätzliche Fragen und suchen in der Literatur und in der Philosophie nach Antworten. Michael Köhlmeier ist ein großer Erzähler und Konrad Paul Liessmann ein brillanter Philosoph, der sehr anschaulich erklären kann. Zu zwölf Schlüsselbegriffen unseres Lebens erzählt Michael Köhlmeier eine Geschichte, inspiriert von antiken Mythen oder Volksmärchen – anschließend zeigt Konrad Paul Liessmann in seiner Interpretation, was er daraus über die Spielregeln und Möglichkeiten unserer Welt herausliest. Ein großartiger Dialog, ein wunderbares Denk- und Lesevergnügen. „Der vorliegende Band wird von zwölf Schlüsselbegriffen als Überschriften gegliedert, denen jeweils ein Untertitel zugeordnet ist: „Neugier. Das Paradies“, „Arbeit. Daidalos“, „Gewalt. Die Traurige“, „Rache. Die Atriden“, „Lust. Der heilige Ägidius“, „Geheimnis. Der Mond“, „Ich. Sebastian Inwendig“, „Schönheit. Marsyas“, „Meisterschaft. Siegfried und Mime“, „Macht. Hiob“, „Grenze. Asklepios“ und „Schicksal. Judas“. In überaus kunstvoller Weise leitet die philosophische Deutung jeweils eine Erzählformel ein, die den Untertitel des Bandes aufnimmt („Mythologisch-philosophische Verführungen“), und in der zwölffachen Wiederholung selbst magisch zum Philosophieren über den Mythos einlädt“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Liessmann, Konrad Paul (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446252886; 9783446252882
    Weitere Identifier:
    9783446252882
    505/25288
    RVK Klassifikation: CC 6600
    Schlagworte: Mythology; Mythology in literature; Literature; Mythologie; Philosophie
    Umfang: 222 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    :

  24. Two Gentlemen on the Beach
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Haus Publishing, London

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Ruth
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781910376461
    Umfang: 1 Online-Ressource (140 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  25. Der Peverl-Toni und seine abenteuerliche Reise durch meinen Kopf
    Roman
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.661.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455038816
    RVK Klassifikation: GN 7269 ; GN 9999
    Umfang: 339 S., Ill., graph. Darst., 22 cm