Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 89109 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 89109.
Sortieren
-
Im Informationsnetz gefangen : Mobiltelefon und Message-Machines
-
Dokumentation germanistischer Forschung
-
Beiträge der Deutschdidaktik zu einem neuen Verständnis von Allgemeinbildung : Grundlage: Denkschrift der Bildungskommission NRW, 1995
-
Der Aufbau von Wortfeldern
-
On the use of prosody for semantic disambiguation in verbmobil
-
On parallels and differences between clitic climbing and long scrambling & the economy of derivations
-
Wegweiser durch Textwelten. Wozu komplexe Substantive gut sind
-
Syntaktischer Wandel und Verständlichkeit : zur Serialisierung von Sätzen und Nominalgruppen im frühen Neuhochdeutschen
-
Ist Regionalität eine sinnvolle Kategorie in der Sprachwissenschaftsgeschichte?
-
O tempora, (o modi)! Synthetische und analytische Tempusformen in der deutschen Gegenwartssprache
-
Unter anderem Abhängigkeiten. Texte, Sätze, Klammern und der Ort von Valenz und Dependenz in einer grammatischen Beschreibung des Deutschen
-
Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft, Stuttgart, Kröner 1990, 904 S., (Kröners Taschenausgabe ; 452).
-
Von der Valenz des Verbs und den Abhängigkeiten in der Nominalgruppe
-
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 117
-
Poetica <München> 27
-
Goethe-Jahrbuch 112
-
Goethe : Viermonatsschr. d. Goethe-Gesellschaft ; neue Folge d. Jahrbuchs 8
-
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 124
-
Lanzelot und Sanderein
-
Auf dem Babenhof
-
Der Heiligenmaler
-
Die drei Siege des Kanzlers
-
Zwei Anekdoten
-
Mateo Falcone
-
Seegeschichten