Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Den frühzeitigen Tod ihres treuen Lehrers des Wohlseligen Herrn Doctor Lodtmanns beweinen J. E. Berniger, aus Wernigerode. J. J. Bostel, aus Hamburg. V. A. v. Harling, aus den Hannöverschen. P. Kuhlmeier, aus Helmstädt. E. A. Magius, a. d. Hannöversch. G. E. Rhalwes, aus Zelle. C. Stißer, aus Braunschweig. C. G. P. Tiling, aus d. Zellischen. G. A. Topp, aus Zelle. J. F. J. Topp, aus Zelle. C. W. Topp, aus Zelle. C. F. Wolf, aus den Braunschweigischen
-
Den Tod Ihres ehemals Hochgeschätzten Lehrers des Wohlgebornen und Hochgelahrten Herrn Herrn Carl Gerhard Wilhelm Lodtmann, Beyder Rechten und der Weltweißheit Dokters ... auf der Julius Carls Hohen Schule betrauren R. C. H. Bartels, B. R. B. aus dem Hannövrischen. C. H. v. Bernstorff, B. R. B. aus dem Meklenburgischen. A. P. Frik, B. R. B. aus Eßlingen. J. C. Krafft von Delmensingen, B. R. B. aus Ulm. S. G. Krafft von Delmensingen, B. R. B. aus Ulm. H. D. v. Oberg, B. R. B. aus dem Braunschweigischen. H. P. Schlosser, B. R. B. aus Frankfurt am Mayn. L. H. von Wulfen, B. R. B. aus dem Magdeburgischen.
-
Den Tod Sr. Hochedelgebohrn des Herrn Carl Gerhard Wilhelm Lodtmanns, der Weltweisheit und beider Rechten Doctors, der Weltweisheit öffentlichen Lehrers, der Juristenfacultät Beysitzer, und der philosophischen zeitigen Decanus beweinen Sr. Hochedelgebohrn betrübte Landsleute J. D. Heoger. C. H. Peithmann. T. W. Saurmann. den 5 des Jennermonats, 1755.
-
Denkmal der Liebe bey dem Tode seines besten Freundes des ... Herrn Carl Gerhard Wilhelm Lodtmanns der Weltweisheit und beider Rechten Doktors ... welcher den 5. des Jennermonats 1755. erfolgte,
-
Sempiternae Memoriae Spectabilis Consultis. Et Excellentis Viri Carol. Gerard. Guilielmi Lodtmann Philos. Et Iur. Doctor. Philos. Prof. ... Ante D. V Ianuar. A. I. S. MDCCLV Immatura Morte Extincti Academia Iulia Carolina
-
Denkmal der Liebe bey dem Tode seines besten Freundes des ... Herrn Carl Gerhard Wilhelm Lodtmanns der Weltweisheit und beider Rechten Doktors ... welcher den 5. des Jennermonats 1755. erfolgte,
-
Den Tod Sr. Hochedelgebohrn des Herrn Carl Gerhard Wilhelm Lodtmanns, der Weltweisheit und beider Rechten Doctors, der Weltweisheit öffentlichen Lehrers, der Juristenfacultät Beysitzer, und der philosophischen zeitigen Decanus beweinen Sr. Hochedelgebohrn betrübte Landsleute J. D. Heoger. C. H. Peithmann. T. W. Saurmann. den 5 des Jennermonats, 1755.
-
Den Tod Ihres ehemals Hochgeschätzten Lehrers des Wohlgebornen und Hochgelahrten Herrn Herrn Carl Gerhard Wilhelm Lodtmann, Beyder Rechten und der Weltweißheit Dokters ... auf der Julius Carls Hohen Schule betrauren R. C. H. Bartels, B. R. B. aus dem Hannövrischen. C. H. v. Bernstorff, B. R. B. aus dem Meklenburgischen. A. P. Frik, B. R. B. aus Eßlingen. J. C. Krafft von Delmensingen, B. R. B. aus Ulm. S. G. Krafft von Delmensingen, B. R. B. aus Ulm. H. D. v. Oberg, B. R. B. aus dem Braunschweigischen. H. P. Schlosser, B. R. B. aus Frankfurt am Mayn. L. H. von Wulfen, B. R. B. aus dem Magdeburgischen.
-
Den frühzeitigen Tod ihres treuen Lehrers des Wohlseligen Herrn Doctor Lodtmanns beweinen J. E. Berniger, aus Wernigerode. J. J. Bostel, aus Hamburg. V. A. v. Harling, aus den Hannöverschen. P. Kuhlmeier, aus Helmstädt. E. A. Magius, a. d. Hannöversch. G. E. Rhalwes, aus Zelle. C. Stißer, aus Braunschweig. C. G. P. Tiling, aus d. Zellischen. G. A. Topp, aus Zelle. J. F. J. Topp, aus Zelle. C. W. Topp, aus Zelle. C. F. Wolf, aus den Braunschweigischen
-
Den frühzeitigen Tod ihres treuen Lehrers des Wohlseligen Herrn Doctor Lodtmanns beweinen J. E. Berniger, aus Wernigerode. J. J. Bostel, aus Hamburg. V. A. v. Harling, aus den Hannöverschen. P. Kuhlmeier, aus Helmstädt. E. A. Magius, a. d. Hannöversch. G. E. Rhalwes, aus Zelle. C. Stißer, aus Braunschweig. C. G. P. Tiling, aus d. Zellischen. G. A. Topp, aus Zelle. J. F. J. Topp, aus Zelle. C. W. Topp, aus Zelle. C. F. Wolf, aus den Braunschweigischen
-
Den Tod Ihres ehemals Hochgeschätzten Lehrers des Wohlgebornen und Hochgelahrten Herrn Herrn Carl Gerhard Wilhelm Lodtmann, Beyder Rechten und der Weltweißheit Dokters ... auf der Julius Carls Hohen Schule betrauren R. C. H. Bartels, B. R. B. aus dem Hannövrischen. C. H. v. Bernstorff, B. R. B. aus dem Meklenburgischen. A. P. Frik, B. R. B. aus Eßlingen. J. C. Krafft von Delmensingen, B. R. B. aus Ulm. S. G. Krafft von Delmensingen, B. R. B. aus Ulm. H. D. v. Oberg, B. R. B. aus dem Braunschweigischen. H. P. Schlosser, B. R. B. aus Frankfurt am Mayn. L. H. von Wulfen, B. R. B. aus dem Magdeburgischen.
-
Den Tod Sr. Hochedelgebohrn des Herrn Carl Gerhard Wilhelm Lodtmanns, der Weltweisheit und beider Rechten Doctors, der Weltweisheit öffentlichen Lehrers, der Juristenfacultät Beysitzer, und der philosophischen zeitigen Decanus beweinen Sr. Hochedelgebohrn betrübte Landsleute J. D. Heoger. C. H. Peithmann. T. W. Saurmann. den 5 des Jennermonats, 1755.
-
Denkmal der Liebe bey dem Tode seines besten Freundes des ... Herrn Carl Gerhard Wilhelm Lodtmanns der Weltweisheit und beider Rechten Doktors ... welcher den 5. des Jennermonats 1755. erfolgte,