Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Sortieren
-
Methodi aliquot locorum doctrinae ecclesiae dei, illustratae exordiis, et alijs partibus orationis, in quibus monstratur usus dialecticae et rhetoricae, in orationibus, quae pro concione ad plebem habentur
P.1-4 -
Ein kurtzer vñ gründ||licher bericht aus Gottes Wort/ das al=||lein die Warheit ist/ warumb der Sabbath der || Jüden/ vnd der Sontag der Christen/ besser/ herr=||licher vnd heiliger sey/ denn die andern Sechs tage || in der Wochen/ vnnd das darumb die Hochzeiten || am Sabbath oder Sontage/ von Christen nicht || sollen gehalten werden/ Sampt ... || trewen warnung ... || D. Joan: Bugenhagen Pome=||rani/ den Sabbath vnnd Sontag der || Christen heilig zu halten/ vnd mit || den Sontags Hochzeiten zu=||verschonen.|| Durch || Joannem Wentzelium Prediger der Newen stadt || Thoren den 21. Martij ... ||
-
Auslegung der Episteln, an Sontagen vnd [und] fürnemesten Festen
ordentlich vnd richtig nach der Rhetorica gefasset: Neben einer kurtzen erklerung des Textes – 1, Vom Aduent, bis auff den Sontag Trinitatis -
Auslegung der Episteln, an Sontagen vnd [und] fürnemesten Festen
ordentlich vnd richtig nach der Rhetorica gefasset: Neben einer kurtzen erklerung des Textes – 2, Von dem Ersten Sontag Trinitatis, bis auff den Aduent -
Leichpredigt Jn dem Begrebnis, Der .̤ Frawen Dorotheen, geborn aus Königlichem Stamme zu Dennemarcken .̤ Hertzogin zu Meckelnburgk .̤
[Leichenpredigt auf Dorothea von Mecklenburg, geb. Prinzessin von Dänemark, Gemahlin des Herzogs Christoph von Mecklenburg, + 8. 12. 1575] -
SCRIPTVM PVBLI=||CE PROPOSITVM A RE=||CTORE ACADEMIAE ROSTOCHI=||ENSIS IN FVNERE MATRONAE PRIMA-||riae ELISABETHAE ab Heruerden,|| coniugis clarißimi viri Bartholomaei Clingij || I.V.L. et professoris.||
-
Leichpredigt || Jn dem Begrebnis/|| Der ... || Frawen Dorotheen/ geborn || aus Königlichem Stamme zu Dennemarcken || etc. Hertzogin zu Meckelnburgk ... || Anno 1575. den || 8. Decembris gethan || durch || Simonem Pauli/ der Heiligen schrifft || Doctorem/ Superintendenten vnd || Professorn zu Rostock.||