Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Zwey Schreiben Das eine zu Dambia in Ethiopia, das ander zu Goa in India verfast
    Darauß zuvernehmen/ was massen der Großmächtige Herrn der gantzen Abissinischen Nation in Ethopia König/ mit grosser Männig seiner Landtherrn und Unterthanen zu der Erkantnuß deß wahren Glaubens kommen ; Auß der Spanischen Sprach in die Teutsche gebracht
    Autor*in:
    Erschienen: 1622
    Verlag:  Blanckenberg, Hildeßheimb

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 238 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paez, Pedro (Beiträger); Paes, Miguel (Beiträger); Vitelleschi, Muzio; Blanckenberg, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 26 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Schreiben von Petrus Paez aus dem Jahr 1617 und von Michael de Pace aus dem Jahr 1620 an Mutius Vitelleschi

  2. Zwey Schreiben Das eine zu Dambia in Ethiopia, das ander zu Goa in India verfast
    Darauß zuvernehmen/ was massen der Großmächtige Herrn der gantzen Abissinischen Nation in Ethopia König/ mit grosser Männig seiner Landtherrn und Unterthanen zu der Erkantnuß deß wahren Glaubens kommen ; Auß der Spanischen Sprach in die Teutsche gebracht
    Autor*in:
    Erschienen: 1622
    Verlag:  Blanckenberg, Hildeßheimb

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 238 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paez, Pedro (Beiträger); Paes, Miguel (Beiträger); Vitelleschi, Muzio; Blanckenberg, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 26 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Schreiben von Petrus Paez aus dem Jahr 1617 und von Michael de Pace aus dem Jahr 1620 an Mutius Vitelleschi

  3. Athanasii Kircheri Fvldensis Bvchonii E Soc. Iesv. Prodromvs Coptvs Sive Ægyptiacvs
    Ad ... Cardinalem Francscvm Barberinvm. in quo Cùm linguæ Coptæ, siue Ægyptiacæ, quondam Pharaonicæ, origo, ætas, vicissitudo, inclinatio; tùm hieroglyphicæ literaturaæ instauratio, ... exhibentur
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Congregatio de propaganda fide, Romae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7.6 Gram. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barberini, Francesco (Widmungsempfänger); Vitelleschi, Muzio (Zensor); Torniellus, A. (Zensor); Inchofer, Melchior (Zensor); Riccardius, Nicolaus (Zensor); Sciadrensis, Isaacus (Beiträger); Abraham (Beiträger); Copus, Petrus Paulus (Beiträger); Michael (Beiträger); Hopffnerus, Iodocus (Beiträger); Iona, Giovanni Battista (Beiträger)
    Sprache: Latein; Koptisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 338 S., [1] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Laut Dünnhaupt existieren 2 Titelvarianten, die sich lediglich durch die Vignetten unterscheiden: a) Wappen der Barberini (3 Bienen) u. b) mit Medaillin (Christus u. Apostel)

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [kreuz]-[3kreuz]4, A-Z4, aA4, Bb-Ss4, 2Ss4, Tt2 [- Ss 1; P1 statt P2, 2cC statt Cc2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romæ. Typis S. Cong: de propag: Fide. 1636.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romæ. Typis S. Cong: de propag: Fide ...

  4. Athanasii Kircheri Fvldensis Bvchonii E Soc. Iesv Lingva Aegyptiaca Restitvta Opvs Tripartitvm
    Quo Lingvæ Coptæ Sive Idiomatis Illivs primæui Ægyptiorum Pharaonici, vetustate temporum pæne collapsi, ex abstrusis Arabum monumentis, plena Instavratio continetur. Cui adnectitur Svpplementvm Earum rerum, quæ in Prodromo Copto, & Opere hoc Tripartito, vel omissa, vel obscurius tradita sunt, noua, & peregrina eruditione contextum, ad instauratæ Linguæ vsum, speciminis loco declarandum
    Erschienen: 1643
    Verlag:  Scheus, Romae ; Grignanus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7.6 Gram. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (Widmungsempfänger); Vitelleschi, Muzio (Zensor); Alterius, Io. Bapt. (Zensor); Abraham (Zensor); Serronius, Hiacynthus (Zensor); Scheus, Hermann; Grignani, Lodovico
    Sprache: Latein; Koptisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8], 32 Bl., S. 33-622, [33] Bl, Kupfert., Ill. (Holzschn.), Notenbeisp. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [4], **4, A-D8, E-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Iiii4, 2A-G4, h4 [Dddd2 statt Cccc2, Eeee2 statt Dddd2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romae, Sumptibus Hermanni Scheus. Apud Ludouicum Grignanum. MDCXLIII. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Romæ Sumptibus Hermanni Scheus M.D.CXXXXIIII. - Im Kolophon: Romae, Apud Ludouicum Grignanum. MDCXLIII.