Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. In Sarmatien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Salzgeber, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD AP 51400 K78 S2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    DVD 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    520314
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 6322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koepp, Volker (RegisseurIn); Plenert, Thomas (Kameramann/Kamerafrau)
    Sprache: Deutsch; Ukrainisch; Rumänisch; Russisch; Hebräisch; Litauisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4040592005515
    RVK Klassifikation: AP 49400
    Schriftenreihe: Edition Salzgeber ; D405
    Schlagworte: Ukraine; Moldawien; Belarus; Litauen; Landschaft; Heimatgefühl; Dokumentarfilm;
    Umfang: 1 DVD (Ländercode 2, 122 Min.), farb., Dolby Digital 5.1+2.0, Bildformat: 16:9, PAL, 12 cm
    Bemerkung(en):

    D 2013

    FSK ab 0 freigegeben

    Sprache: dt.-ukrain.-rumän.-russ.-hebr.-litauische Orig.-Fassung - Untertitel: dt., engl., franz., russ

  2. Kurische Nehrung
    Menschen und Landschaft in Ostpreußen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Salzgeber, Berlin

    (Besprechung der "Volker Koepp Kollektion"; vgl. "Dieses Jahr in Czernowitz" in dieser Nr.) - Teilweise zu Russland und zu Litauen gehörend, bildet die Kurische Nehrung eine lang gezogene, schmale Halbinsel in der Ostsee. Einst ostpreußisch, ist... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD AP 51400 K78 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ERD 594 K DVDS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 6446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1579 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    (Besprechung der "Volker Koepp Kollektion"; vgl. "Dieses Jahr in Czernowitz" in dieser Nr.) - Teilweise zu Russland und zu Litauen gehörend, bildet die Kurische Nehrung eine lang gezogene, schmale Halbinsel in der Ostsee. Einst ostpreußisch, ist dieses Land Schnittstelle unterschiedlicher Kulturen und entsprechend häufig politischer Zankapfel der Herrscher des Ostens. In betörend schönen Bildern stellt Dokumentarfilmer Volker Koepp diese auch touristisch sehr interessante Region vor, die für ihn ein Fokus für Konflikte, aber auch das Zusammenleben und Zusammenwachsen ihrer so unterschiedlichen Menschen ist. Koepp, inzwischen einer der am häufigsten mit Filmpreisen geehrten Dokumentarfilmer Deutschlands, arbeitet aber weniger die Unterschiede denn die Gemeinsamkeiten der Bewohner der Kurischen Nehrung heraus und schafft so ein filmisches Patchwork aus Natureindrücken, Historie und Menschenbildern. Einer der schönsten Dokumentarfilme, der auf der Berlinale 2001 vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. (Sprachen: D, LT, RUS; Untertitel: D; Booklet, 8 S.; Trailer) (bg)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koepp, Volker; Plenert, Thomas
    Sprache: Deutsch; Russisch; Litauisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4040592002293
    Schriftenreihe: Edition Salzgeber ; D242
    Schlagworte: Kurische Nehrung; Dokumentarfilm;
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 2, 88 Min.), farb., Bildformat: 16:9, PAL, Tonformat: Dolby Digital 2.0, 12 cm
    Bemerkung(en):

    FSK ab 0 freigegeben

    D 2000