Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Annales Veteris Et Novi Testamenti
    A Prima Mundi Origine Deducti ; Una Cum Rerum Asiaticarum Et Aegyptiacarum Chronico, A Temporis Historici Principio Usque Ad Extremum Templi Et Reipublicae Judaicae Excidium Producto
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Tournes, Genevae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pz 4530
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Fe 5 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H E UN 112/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 769
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XX,13/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gb 2° 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lubin, Augustin; Le Clerc, Jean; Tournes, Gabriel de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15251489-008
    Auflage/Ausgabe: Editio Nova, in qua Annales nunc primùm manu Auctoris emendatiores & auctiores prodeunt ...
    Schlagworte: History, Ancient; History, Ancient
    Umfang: [8] Bl. inkl. Schmutzt. und Hauptt., LXVIII, 652 S., [50] Bl., 124, 19 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Var. des Drucks ohne kaiserl. Privileg

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Mit Vorr. von Jean LeClerc. - Den geogr. Index zu den Annales bearb. Augustin Lubin

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Genevae, Apud Gabrielem De Tournes Et Filios. M. DCC. XXII

  2. Menandri Et Philemonis Reliquiæ, Quotquot reperiri potuerunt; Græce Et Latine

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vh 9740
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 1945
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vh 9740
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV c 74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV c 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Co 326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR IV, 4251
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 6267
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cf 3927
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 41 17/h, 7
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Var.364
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW339
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 1 427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII : 78 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14698
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 25
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1485
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philemon; Le Clerc, Jean; Grotius, Hugo; Cooperus, Antonius Asleius (Widmungsempfänger); Lombrail, Thomas
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Komödie; Drama; Literatur; Griechisch;
    Umfang: [9] Bl., 288 S., [1] Bl., S. [289] - 375, [11] Bl, Frontisp. (Portr.), 1 Ill. (Portr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Apud Thomam Lombrail. CIƆ IƆ CC IX.

  3. Æschinis Socratici Dialogi Tres Græce Et Latine, Ad Quos Accessit Quarti Latinum Fragmentum. Vertit Et Notis Illustravit Joannes Clericus
    Cujus & ad calcem additæ sunt Silvæ Philologicæ, Cum omnium Indicibus necessariis
    Erschienen: 1711
    Verlag:  DeCoup, Amstelodami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vs 950
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vs 950
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV b 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR III, 5355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XL : 162 [g]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Le Clerc, Jean (Hrsg.); Spencerus, Carolus (Widmungsempfänger); Coup, Pieter de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Philosophie; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 40, 275 S., [6] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud Petrum De Coup Bibliopolam

  4. Hesiodi Ascraei Qvae Exstant
    Ex Recensione Thomae Robinsoni Cvm Eivsdem Ios. Scaligeri Dan. Heinsii Francisci Gvieti Et Iohannis Clerici Notis Ioh. Georgii Graevii Lectionibvs Hesiodeis Et Danielis Heinsii Introdvctione In Doctrinam Opervm Et Diervm Accesservnt Varietates Lectionis Mss. Et Edd. Vett Scholiaqve Inedita Itemqve Dav. Rvhnkenii Animadversiones Cvm Aliorvm Selectis Cvrante Chr. Frid. Loesnero

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vf 156
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cl 189
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    A: I: HES: 1778: 8°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 2843
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 50 B 12/f, 11
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X 12
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 D 8° 524 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.II,39/3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Salz.IVa,10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 1119
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Loesner, Christoph Friedrich (HerausgeberIn); Robinson, Thomas (KommentarverfasserIn); Scaliger, Joseph Juste (KommentarverfasserIn); Heinsius, Daniel (KommentarverfasserIn); Guyet, François (KommentarverfasserIn); Le Clerc, Jean (KommentarverfasserIn); Graevius, Johannes Georgius (KommentarverfasserIn); Ruhnken, David (KommentarverfasserIn); Georgi, Gotthilf Theophil (Verlag)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1019682X-003
    Schlagworte: Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., CXVI, 711 Seiten, Frontisp. (Portr., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae Svmtuv Gotth. Theophili Georgi[i] A. C. MDCCLXXVIII.

  5. Hesiodi Ascræi Quæ Exstant Ex Recensione Joannis Georgii Grævii
    Autor*in: Hesiodus
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Gallet, Amstelodami ; Huguetan

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Graevius, Johannes Georgius; Le Clerc, Jean; Huguetan, Marc; Gallet, George
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Teil 2 unter d.T.: Joannis Georgii Graevii Lectiones Hesiodeae

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud G. Gallet, Præfectum Typographiæ Huguetanorum

  6. Hesiodi Ascræi Quæ Exstant Ex Recensione Joannis Georgii Graevii
    [1]
    Autor*in: Hesiodus
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Gallet, Amstelodami ; Huguetan

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.3928
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 2836:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 1 202: 1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII : 15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8747
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Graevius, Johannes Georgius (Hrsg.); Le Clerc, Jean (Komm.); Codrington, Christopher (Widmungsempfänger); Vulcanius, Bonaventura (Widmungsempfänger); Huguetan, Marc; Gallet, George
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Hesiodi Ascræi Quæ Exstant Ex Recensione Joannis Georgii Graevii - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 351 S., [2] Bl., Kupfert., 2 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud G. Gallet, Præfectum Typographiæ Huguetanorum

  7. Joannes Georgii Grævii Lectiones Hesiodeæ
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Gallet, Amstelodami ; Huguetan

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.3928
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 2836:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 1 202: 1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII : 15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8747
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Le Clerc, Jean (Komm.); Renaudot, Eusèbe (Widmungsempfänger); Hesiodus; Huguetan, Marc; Gallet, George
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Joannes Georgii Grævii Lectiones Hesiodeæ - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio secunda auctior
    Umfang: [4] Bl., 326 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud G. Gallet, Præfectum Typographiæ Huguetanorum

  8. Harmonia Evangelica
    Cui Subjecta Est Historia Christi Ex Quatuor Evangeliis Concinnata ; Accesserunt Tres Dissertationes De Annis Christi, déque Concordia & Auctoritate Evangliorum
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Huguetani, Amstelodami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Br 8622
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    3 C 13
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Hof 8 Fol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ie 782, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 12/a, 10 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXV,25
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° I : 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Td 4° 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joannes (Widmungsempfänger); Tiedeman, Phil. (Beiträger k.); Blois, Aide (Beiträger k.); Huguetan, Pierre; Huguetan, Jean Henry; Huguetan, Marc
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [5] Bl., 552 S., Frontisp. (Kupferst.), Verl.-Sign. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Sumptibus Huguetanorum, M. DC. XCIX.

  9. Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum
    In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur. Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica. – Tomus Primus
    Erschienen: 1701
    Verlag:  De Lorme, Amstelodami

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 2° 53:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Le Clerc, Jean; Vianen, Jan van; Poll, Lucas van de; D. C. I. (Beiträger); Meier, Gerhard; Lorme, Jean Louis de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum : In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur. Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica. - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio nova prioribus emendatior, & Auctoris vita auctior
    Umfang: [14] Bl., 592, 405 [i.e. 401] S., Frontisp. (Portr.), Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) (KT+) *6(*1+):(*2, ):(**2), **2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Eeee4, a-z4, aa-zz4, aaa-ccc4, ddd5 [*3 statt *2, D1 statt d1, D2 statt d2, E3 statt e3, Ddd1 statt ddd1; - l3]. - Paginierfehler: Sprung in der 2. Seitenzähl. von S. 176 auf 179, von S. 346 auf S. 349

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Apud Joannem Ludovicum De Lorme. M. DCCI.

  10. Philemonos Leipsana
    = Philemonis Reliquiæ
    Autor*in: Philemon
    Erschienen: 1709

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV c 74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV c 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Le Clerc, Jean; Grotius, Hugo
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Menander, v342 - v291; Reliquiae; Amstelodami : Lombrail, 1709; (1709), 1; [9] Bl., 288 S., [1] Bl., S. [289] - 375, [11] Bl

    Umfang: S. [289] - 375
  11. Dialogi tres Graece et Latine
    Ad quos acc. quarti Latinum Fragmentum
    Autor*in: Aeschines
    Erschienen: 1711
    Verlag:  ^De Coup, Amstelodami

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 29.4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Le Clerc, Jean
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 275 S, 8°
  12. Onomasticon Urbium Et Locorum Sacræ Scripturæ: Sev Liber De Locis Hebraicis
    Autor*in: Eusebius
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Halma, Amstelaedami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"B 7075
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 2"Bh 1093
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CCa 70
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    15 A 1 [1]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XX,6(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XX,7/1(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 2° 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bonfrère, Jacques; Le Clerc, Jean; Hieronymus, Sophronius Eusebius; Halma, François
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [6] Bl., 192 S., [1] gef. Bl, Druckerm. und 1 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha, der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der SBB. - Das Ex. der SBB hat [7] Bl. am Anfang

    Signaturformel nach Ex. der SBB: [Vortitelbl.], [Titelbl.], *2 [=Widm. von Halma], *2-*4, A-Z4, Aa4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelaedami, Excudit Franciscus Halma, Typogr.

  13. Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum
    In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur ; Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica.
    Erschienen: 1701
    Verlag:  De Lorme, Amstelodami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Graevius, Johannes Georgius; Almeloveen, Theodoor Jansson ab; Le Clerc, Jean; Isidorus; Lorme, Jean Louis de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio nova prioribus emendatior, & Auctoris vita auctior
    Schlagworte: Etymologie; Lexikologie; Latein;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud Joannem Ludovicum De Lorme

  14. Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum
    In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur ; Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica.
    Erschienen: 1701
    Verlag:  De Lorme, Amstelodami

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Graevius, Johannes Georgius; Almeloveen, Theodoor Jansson ab; Le Clerc, Jean; Isidorus; Lorme, Jean Louis de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Editio nova prioribus emendatior, & Auctoris vita auctior
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud Joannem Ludovicum De Lorme

  15. Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum
    In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur. Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica. – Tomus Primus
    Erschienen: 1701
    Verlag:  De Lorme, Amstelodami

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 2° 53:1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Le Clerc, Jean; Vianen, Jan van; Poll, Lucas van de; D. C. I. (Beiträger); Meier, Gerhard; Lorme, Jean Louis de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum : In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur. Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica. - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio nova prioribus emendatior, & Auctoris vita auctior
    Umfang: [14] Bl., 592, 405 [i.e. 401] S, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) (KT+) *6(*1+):(*2, ):(**2), **2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Eeee4, a-z4, aa-zz4, aaa-ccc4, ddd5 [*3 statt *2, D1 statt d1, D2 statt d2, E3 statt e3, Ddd1 statt ddd1; - l3]. - Paginierfehler: Sprung in der 2. Seitenzähl. von S. 176 auf 179, von S. 346 auf S. 349

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Apud Joannem Ludovicum De Lorme. M. DCCI.

  16. Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum
    In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur ; Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica.
    Erschienen: 1701
    Verlag:  De Lorme, Amstelodami

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Graevius, Johannes Georgius; Almeloveen, Theodoor Jansson ab; Le Clerc, Jean; Isidorus; Lorme, Jean Louis de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Editio nova prioribus emendatior, & Auctoris vita auctior
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Apud Joannem Ludovicum De Lorme

  17. Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum
    In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur. Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica. – Tomus Primus
    Erschienen: 1701
    Verlag:  De Lorme, Amstelodami

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 2° 53:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Le Clerc, Jean; Vianen, Jan van; Poll, Lucas van de; D. C. I. (Beiträger); Meier, Gerhard; Lorme, Jean Louis de
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Matthiæ Martinii Lexicon Philologicum : In Quo Latinæ & a Latinis Auctoribus usurpatæ, cùm puræ, tum barbaræ voces, ex originibus declarantur, comparatione linguarum subinde illustrantur, multæque in divinis & humanis litteris difficultates ex fontibus, veterúmque & recentium Scriptorum auctoritate enodantur, nec pauca in vulgatis Dictionariis admissa errata emaculantur. Accedit Ejusdem Cadmus Græco-Phoenix, ... Præterea Additur Glossarium Isidori Cum Emendationibus & Notis Joannis Georgii Grævii. Qvibvs Avctarivm Svbjecit Theod. Janssonius ab Almeloveen. Præfixa est Operi Joannis Clerici Dissertatio Etymologica. - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio nova prioribus emendatior, & Auctoris vita auctior
    Umfang: [14] Bl., 592, 405 [i.e. 401] S, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) (KT+) *6(*1+):(*2, ):(**2), **2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Eeee4, a-z4, aa-zz4, aaa-ccc4, ddd5 [*3 statt *2, D1 statt d1, D2 statt d2, E3 statt e3, Ddd1 statt ddd1; - l3]. - Paginierfehler: Sprung in der 2. Seitenzähl. von S. 176 auf 179, von S. 346 auf S. 349

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Apud Joannem Ludovicum De Lorme. M. DCCI.

  18. SS. Patrum Qui Temporibus Apostolicis Floruerunt, Barnabæ, Clementis, Hermæ, Ignatii, Polycarpi Opera Edita Et Inedita, Vera, & supposititia
    una cum Clementis, Ignatii, Polycarpi, Actis atque Martyriis
    Autor*in:
    Erschienen: 1698-1700
    Verlag:  Huguetan, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 1084
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cotelier, Jean-Baptiste; Le Clerc, Jean; Huguetan, Pierre
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Editio nova]
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ, Huguetanorum Sumtibus

  19. Geographiae Sacrae Scriptores Tres Carolus A S. Paulo, Nicolaus Sanson Et Eusebius Caesariensis
    [2], Geographia Sacra : Ex Veteri Et Novo Testamento Desumta, Et In Tabulas Quatuor Concinnata ... : Add. Sunt Descriptio Terrae Chanaan ... Jesu Christi, Et Apostolorum Petri Et Pauli Vitae. Tum & in omnes eas Tabulas, & Descriptiones, Animadversiones Et Index Geographicus / Auctore Nic. Sanson, Abavillaeo & Christianiss. Galliarum Regis Geographo. Acc. in Indicem Geographicum Notae Joannis Clerici, Cujus etiam praefixa est Praefatio
    Erschienen: 1704 [erschienen] 1711
    Verlag:  Wetstenii, Amstelaedami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Cc 8086-2/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 H E UN 74/9:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2ETh172-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 133b.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Le Clerc, Jean
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geographiae Sacrae Scriptores Tres Carolus A S. Paulo, Nicolaus Sanson Et Eusebius Caesariensis - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl. inkl. Titelbl. u. gest. Portr. des Grafen Kolbe von Wartenberg, [1] S., S. 8-15, [1] S., [5] Bl., 111, [1], 16, 51, [1] S, 4 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelaedami. Excudit Franciscus Halma Typograph. & Bibliop. MDCCIV

  20. Geographiae Sacrae Scriptores Tres Carolus A S. Paulo, Nicolaus Sanson Et Eusebius Caesariensis
    [3], Onomasticon Urbium Et Locorum Sacrae Scripturae: Seu Liber De Locis Hebraicis / Graecè primùm ab Eusebio Caesariensi, Deinde Latinè Scriptus ab Hieronymo, In commodiorem verò ordinem redactus ... et Tabulâ Geographicâ Judaeae ill., Operâ Jacobi Bonfrerii S. J. Rec. & animadversionibus suis auxit Joannes Clericus
    Autor*in: Eusebius
    Erschienen: 1707 [erschienen] 1711
    Verlag:  Wetstenii, Amstelaedami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Cc 8086-2/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 H E UN 74/9:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 133b.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hieronymus, Sophronius Eusebius; Bonfrère, Jacques; Le Clerc, Jean
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Geographiae Sacrae Scriptores Tres Carolus A S. Paulo, Nicolaus Sanson Et Eusebius Caesariensis - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [7] Bl. inkl. Schmutzt. u. Hauptt., 192 S, 1 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelaedami, Excudit Franciscus Halma, Typogr. M C C V I I

  21. Harmonia Evangelica Cui Subjecta Est Historia Christi Ex Quatuor Evangeliis Concinnata. Accesserunt Tres Dissertationes De Annis Christi, déque Concordia & Auctoritate Evangliorum,
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Huguetani, Amstelodami

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB KK 197
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 692
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXV,29(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXV,30
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 275d.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Huguetan, Marc
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl., 552 S, Frontisp. (Kupferst.), Verl.-Sign, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Titelaufl. der Ausg. 1699

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Sumptibus Huguetanorum, M. DCC.

  22. Menandri Et Philemonis Reliquiae, Quotquot reperiri potuerunt; Graece Et Latine
    Autor*in: Menander
    Erschienen: 1712
    Verlag:  Bernard, Amstelodami

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1486
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Le Clerc, Jean (Übers.); Grotius, Hugo (Komm.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 375 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Text griech. u. lat

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke