Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Universalgeschichte der christlichen Kirche
    Erschienen: 1833
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T 3485
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tm 215
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holzhausen, Friedrich August (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 5., verb. u. bis auf unsere Zeiten fortges. Aufl
    Umfang: XVI, 491 S, 8°
  2. Friderici Augusti Holzhausen ... Commentatio De Fontibus, Quibus Socrates, Sozomenus Ac Theodoretus In Scribenda Historia Sacra Usi Sunt
    Adiuncta Eorum Epicrisi ; In Certamine Literario Civium Academiae Georgiae Augustae Die IV. Iunii MDCCCXXV A Ven. Theologorum Ordine Praemio Regio Ornata
    Erschienen: 1825
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Gottingae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 7032
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ff 662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 202/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII A 244
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ii 895
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Na 0060
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.209(8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 172,34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ff-1395
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 4 : 387
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3912
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Eusebius; Theologie;
    Umfang: 96 S
    Bemerkung(en):

    Gottingae, Theol. Preisschr., 1825

  3. Die Weissagung des Propheten Joel
    Autor*in: Joe͏̈l
    Erschienen: 1829
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bo 7770
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH BIB 830/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Id 6118
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 8° 157 z 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXIV,97/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 9512
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 D 20097
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holzhausen, Friedrich August (Übers.); Joe͏̈l
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Joe͏̈l; Bibel; Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: VII, 183 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Göttingen, bei Vandenhoeck und Ruprecht. 1829.