Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Grammatikalisierung von "weil" als Diskursmarker in der gesprochenen Sprache
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günthner, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; Nr. 97
    Schlagworte: Deutsch; Konjunktion; weil; Diskursmarker; Gesprochene Sprache
    Umfang: 33 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 33

  2. Grammatikalisierung von weil als Diskursmarker in der gesprochenen Sprache
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ. Konstanz, Konstanz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günthner, Susanne (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Universität <Konstanz> / Fachgruppe Sprachwissenschaft: Arbeitspapier ; 97
    Schlagworte: weil; Konjunktion; Gesprochene Sprache; Diskursmarker; Deutsch
    Umfang: 33 S.
  3. Entwickelt sich der Konzessivkonnektor "obwohl" zum Diskursmarker?
    Grammatikalisierungstendenzen im gesprochenen Deutsch
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Sekretariat, Konstanz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 96
    Umfang: 41 S.
  4. Grammatikalisierung von "weil" als Diskursmarker in der gesprochenen Sprache
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günthner, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft, Universität Konstanz ; Nr. 97
    Schlagworte: Deutsch; Konjunktion; weil; Diskursmarker; Gesprochene Sprache
    Umfang: 33 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 33

  5. Entwickelt sich der Konzessivkonnektor "obwohl" zum Diskursmarker?
    Grammatikalisierungstendenzen im gesprochenen Deutsch
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft, Universität Konstanz ; Nr. 96
    Schlagworte: Deutsch; Konjunktion; obwohl; Diskursmarker; Gesprochene Sprache
    Umfang: 41 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 38 - 40

  6. Entwickelt sich der Konzessivkonnektor "obwohl" zum Diskursmarker?
    Grammatikalisierungstendenzen im gesprochenen Deutsch
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 86.607.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 300 F139 -96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 96
    Schlagworte: Deutsch; Konjunktion; obwohl; Diskursmarker; Gesprochene Sprache
    Umfang: 41 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 38 - 40

  7. Grammatikalisierung von "weil" als Diskursmarker in der gesprochenen Sprache
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 86.607.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 300 F139 -97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günthner, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 97
    Schlagworte: Deutsch; Konjunktion; weil; Diskursmarker; Gesprochene Sprache
    Umfang: 33 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 33

  8. Grammatikalisierung von weil als Diskursmarker in der gesprochenen Sprache
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ. Konstanz, Konstanz

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günthner, Susanne (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Universität <Konstanz> / Fachgruppe Sprachwissenschaft: Arbeitspapier ; 97
    Schlagworte: weil; Konjunktion; Gesprochene Sprache; Diskursmarker; Deutsch
    Umfang: 33 S.
  9. Entwickelt sich der Konzessivkonnektor "obwohl" zum Diskursmarker?
    Grammatikalisierungstendenzen im gesprochenen Deutsch
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 86.607.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 96
    Schlagworte: Deutsch; Konjunktion; obwohl; Diskursmarker; Gesprochene Sprache
    Umfang: 41 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 38 - 40

  10. Grammatikalisierung von "weil" als Diskursmarker in der gesprochenen Sprache
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 86.607.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Günthner, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 97
    Schlagworte: Deutsch; Konjunktion; weil; Diskursmarker; Gesprochene Sprache
    Umfang: 33 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 33

  11. Wenn-Sätze im Vor-Vorfeld
    Ihre Formen und Funktionen in der gesprochenen Sprache
    Erschienen: 1999

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Sprache; Berlin : E. Schmidt, 1973; 27(1999), 3, Seite 209-235

  12. Grammatikalisierung von "weil" als Diskursmarker in der gesprochenen Sprache
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 60516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1209-97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günthner, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; Nr. 97
    Schlagworte: Deutsch; Konjunktion; weil; Diskursmarker; Gesprochene Sprache;
    Umfang: 33 S, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 31 - 33

  13. Entwickelt sich der Konzessivkonnektor "obwohl" zum Diskursmarker?
    Grammatikalisierungstendenzen im gesprochenen Deutsch
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Sekretariat, Konstanz

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 96
    Umfang: 41 S.
  14. Entwickelt sich der Konzessivkonnektor 'obwohl' zum Diskursmarker?
    Grammatikalisierungstendenzen im gesprochenen Deutsch
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ. Konstanz., Konstanz

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Arb 1.0, Bd 96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    99 K 1152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QA 2643
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4La 9844-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft, Universität Konstanz ; 96
    Umfang: 41 S.
  15. Grammatikalisierung von weil als Diskursmarker in der gesprochenen Sprache
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ. Konstanz., Konstanz

    Badische Landesbibliothek
    99 K 1153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QA 2644
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4La 9844-97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ek C/Go 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Günthner, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft, Universität Konstanz ; 97
    Schlagworte: Deutsch; Konjunktion; weil; Diskursmarker; Gesprochene Sprache;
    Umfang: 33 S.
  16. Wenn-Sätze im Vor-Vorfeld
    ihre Formen und Funktionen in der gesprochenen Sprache
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss., Univ. Konstanz, Konstanz

    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 InL 0.0, Bd 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    100 K 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 5:i/k70-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Interaction and linguistic structures ; 11
    Umfang: 33 S., graph. Darst.
  17. Entwickelt sich der Konzessivkonnektor "obwohl" zum Diskursmarker?
    Grammatikalisierungstendenzen im gesprochenen Deutsch
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 60515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1209-96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; Nr. 96
    Schlagworte: Deutsch; Konjunktion; obwohl; Diskursmarker; Gesprochene Sprache;
    Umfang: 41 S, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 38 - 40

  18. Wenn-Sätze im Vor-Vorfeld : ihre Formen und Funktionen in der gesprochenen Sprache
    Erschienen: 1999

    Datengrundlage der Analyse bilden 49 Gespräche, die in der Bundesrepublik in den Jahren 1983-1998 aufgezeichnet wurden. Diese umfassen 30 Familientischgespräche bzw. Interaktionen in Wohngemeinschaften; acht informelle Telefongespräche unter... mehr

     

    Datengrundlage der Analyse bilden 49 Gespräche, die in der Bundesrepublik in den Jahren 1983-1998 aufgezeichnet wurden. Diese umfassen 30 Familientischgespräche bzw. Interaktionen in Wohngemeinschaften; acht informelle Telefongespräche unter Freund/innen und Verwandten; sechs Beratungsgespräche im Radio, zwei Aufnahmen von wissenschaftlichen Kolloquien an einer deutschen Hochschule; zwei Beratungsgespräche mit Versicherungsvertreter/innen; sowie ein Gespräch, das einer Schulung von Flugbegleiter/innen zum Thema 'interkulturelle Kommunikation' entstammt. ; published

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/