Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Sententia Alciati Explosa In Qvaestione, Vtrvm Ivramentum seruandum sit, si iurans non alienare fundum dotalem, posteà cum iureiurando contraueniat. Avthore Ioanne Fabro Mechliniense. Confvtantvr Praeterea communes aliqout circa naturam iuramenti hactenus obtenti errores, quorum cognitio omnibus iura tractantibus perutilis est.
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Cholinus, Coloniae

    Universitätsbibliothek Rostock
    Je-3478
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° X : 76
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (Widmungsempfänger); Cholinus, Maternus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 121, [1] S, [5] Bl., Ill. (Titelholzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 ZV 19715

    Enth. Widmung an Philipp Croy

    Fingerprint nach Ex. der UB Rostock und der HAAB Weimar

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: A-I8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 15 69. Coloniae, Apud Maternum Cholinum.

  2. Confvtantvr Argvmenta Alciati
    Erschienen: 1569

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Faber, Johannes; Sententia Alciati Explosa In Qvaestione, Vtrvm Ivramentum seruandum sit, si iurans non alienare fundum dotalem, posteà cum iureiurando contraueniat. Avthore Ioanne Fabro Mechliniense. Confvtantvr Praeterea communes aliqout circa naturam iuramenti hactenus obtenti errores, quorum cognitio omnibus iura tractantibus perutilis est.; Coloniae : Cholinus, 1569; (1569), 1; [6] Bl., 121, [1] S, [5] Bl.