Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84906 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 84906.
Sortieren
-
Wissenschaft als eine "Gemeinschaft von Freunden" : zur Verzahnung heterogener Wissenschaftsprojekte in der frühen Deutschen Philologie
-
Rechtschreibkorrektursysteme im Vergleich. DITECT versus Microsoft Word
-
Relationsbedeutung und Konnektorbedeutung: Additivität, Adversativität und Konzessivität
-
Alfred Kiepsch: Westjiddisches Wörterbuch. Auf der Basis dialektologischer Erhebungen in Mittelfranken
-
Die erste Jiddischlehrer-Konferenz in Deutschland
-
„The Mere Digital Process of Turning over Leaves“. Zur Wort- und Begriffsgeschichte von „digital“
-
Jutta Wermke (hg.): Jahrbuch Medien im Deutschunterricht. Band 2002. Themenschwerpunkt 'Literatur und Medien'
-
Dutch nominalised infinitives as non-identical twins
-
The apostrophe: A neglected and misunderstood reading aid
-
Finale Dehnung im Deutschen
-
Die tun-Periphrase im Deutschen
-
Musikalisches Verstehen - sprachliches Begreifen
-
Das Wunder des Verbs
-
Mikrostrukturen im Klassikerwörterbuch
-
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: Kombinatorische Begriffsbildung: Teil I : Substantivkomposition
-
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich : das Genus des Substantivs
-
Benutzeradaptive Systeme im Internet : informieren und lernen mit GRAMMIS und ProGrmm
-
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 133
-
Goethe-Jahrbuch 121
-
Die Turmgesellschaft in Wilhelm Meisters Lehrjahre
-
"...aus Herz und Hand des Freundes" : Untersuchungen zu Form und Funktion der handschriftlichen Widmung im 18. Jahrhundert am Beispiel der Gleimbibliothek zu Halberstadt
-
La "romanza" Hoffmann oder Die vielfältige Liebe di Peter Härtling
-
Aus dem Briefwechsel mit Giessener Papyrologen
-
Vom nicht abgegebenen Schuss zum nicht erzählten Ereignis. Schmid'sche Äquivalenzen
-
Literarische Kommunikation und (Nicht-)Intentionalität