Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Mvsei Bvrckhardiani Tomvs ...
-
Defensio Art. VIII. Avgvst. Confess. Contra Qvemdam Neo-Donatistam
Qva ... Francisco Dominico Haeberlino Fac. Philos. Hvc Vsqve In Acad. Georg. Avg. Adsessori ... Iam Vocato Historiarvm Prof. Pvbl. Extraord. Ad Acad. Ivliam Carolinam Et ... Ioanni Petro Schwarzio Fac. Phil. In Acad. Ienensi Adi. ... Iam Inspectori Seminarii Theologici Rvdolphopolitani Recens Constitvto Novos Hos Honores Ex Merito Collatos Ex Animo Gratvlantvr Rvdolphvs Wedekindvs Ph. M. Scholae Sen. Conr. ... Et Ernestvs Avgvstvs Bertlingivs. Ph. M. Facvlt. Philos. Adsessores -
Dissertatio Historica De Dvcis Et Principis Electoris Saxoniae S. R. I. Archimareschalli Singvlaribus Et Eximiis Fvnctionibvs In Solenni Panegyri Electionis Et Coronationis Caesareae
-
M. Johannis Mayeri Gymnasii Ulmani Quondam Rectoris Nec Non Eloq. Et Poesos Professoris. Historia Caesareae Obsidionis Et Expugnationis, Liberae S. R. I. Civitatis Nordlingensis In Bello Tricennali Anno MDCXXXIV
-
Als der Hochedle und Hochgelahrte Herr Herr Johann Wilhelm Seidler nach übernommener Magisterwürde, den Lehrern am Hochfürstlichen Carolinum in Braunschweig beygefüget wurde, stattete ihren schuldigen Glückwunsch ab Die Königliche Deutsche Gesellschaft in Göttingen durch Johann Casimir Happach
-
Schreiben an die Hochlöbliche Königl. Deutsche Geselschaft in Göttingen, Worin für die so unerwartete als unverdiente Aufnahme in Selbige schuldigst und gehorsamst danket Anne Juliane Elisabet Renate Listn, geb. Lüdeken
[Gelliehausen im Gerichte Alten Gleichen den 15. Jenner 1746.] -
Schreiben an die Hochedelgebohrne Frau Frau Anne Juliane Catharine Elisabet Listnen geb. Lüdeken Amtsverwalterin zu Gelliehausen: Stat einer Antwort auf Derselben gütige Zuschrift an die Königl. Deutsche Geselschaft in Göttingen
-
Medicina Plagosa
-
Simplicitas Divina Sententiae Paulinae Ephes. VI. v. 12. De Hostibus Evangelii Non Imbecillis Tantum Pseudo-Doctoribus, Sed Malignis Etiam Spiritibus Explanata Et Vindicata
D. XXVI. Martii, M DCCXLVI. -
D. Christian Kortholten, der Gottesgelahrtheit Professoris extraord. und Predigers an der Universitäts-Kirche, Einladung zu seinen Lehr-Stunden, in welchen er, eine Anweisung zur Geistlichen Beredsamkeit zu ertheilen gesonnen ist
Nebst einigen Anmerkungen von dem Unterscheid der geistlichen und weltlichen Beredsamkeit -
Johann David Köhlers P. P. Historische Nachricht von den Erb-Land-Hof-Aemtern des Hertzogthums Braunschweig und Lüneburg, und dazu gehöriger Lande,
sowohl insgesamt als besonders, grösten Theils aus archivischen Urkunden