Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 93 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 93.
Sortieren
-
Deutsches Schriftstellerlexikon
1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung -
Ṭufūlat Birlīnīya fī maṭlaʿ al-qarn al-ʿašrīn
-
Noch andere zwo Predig, auch im selbigen jar im hohen Dhomstifft, bei gemeyner Proceßion oder bittfart geschehen, die sich mit dem jetzgedachtem Psalmen vergleichen
-
Eine Predig von || der Frölichen vnd || herrlichen Himel=||fart vnsers lieben HErrn || Jhesu Christi.|| Durch || D. Georgium Maior.||
-
Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
= The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions -
Ruʼya islāmiyya li-baʻḍ al-muškilāt al-ṭibbiyya al-muʻāṣira
t̲abt kāmil li-aʻmāl barnāmaǧ Muʼtamar al-ʻAwlama wa-at̲aruhā ʻalā al-tanmiyya wa-al-riʻāya al-ṣiḥḥiyya fī al-duwal al-islāmiyya ; fī al-fatra min 9-13 muḥarram 1423 H. al-muwāfiq 23-27 māris 2002 M. al-Kuwayt -
Cantzlei vnnd || Titelbůch/ in Reden vnnd || Schreibenn/ Rhetorischer Jetziger || Cantzleijscher Zierlichkeit/ Allerhand Missiuen/|| Schrifften vñ Werbungen/ nach ieder Ständ/|| vnd Personen herkom̃en/ Stadt vnd Wir=||den/ Schrifftlich oder Mündtlich || zustellen vnnd ge=||brauchen.||
-
Handtbüch=||lin grundtlichs berichts/|| recht vnd wolschrybens/ der Orto=||graphie vnd Grammatic/ sampt kurtz erze=||lung jrer anhangenden kräfften der wörter/|| ouch etlichen compositis ... || Vormals derglychen im || truck nie gesehen.|| Durch der Schrybery erfarnen vnd lang || geübten Johansen Helien Meichßnern/ zů=||samen getragen vnd von nüwem Corrigiert || vnd gebessert.||
-
CATECHIS=||MVS ECCLESIAE.|| Lere vnde Han||delinge des hilligen Chri=||stendoms/ vth der warheit des Gödt=||liken wordes/ korth vnde lefflick be=||schreuen/ tho der behoff der ar=||men Parheren ym Försten=||dome Brunswigk.||[Übers. v. (Lambertus van Baluen Abt || des Closters Riddageshusen || der hilligen Schrifft Licentiat.||)]
-
Exemplar eines || Rechtgeschaffnen Christ=||lichen Testaments/ oder letzten || willens/ so M.Remigius Albulanus || seliger/ der zeit ein getrewer Diener der || Christlichen gemein zu Bachara/|| auffgericht/ vnd den seinen hin=||der jm verlassen/ #[et]c.|| Mit einem hie angehenckten || Trostbüchlein ... ||
-
Van Reyneken Vosse || dem Olden/ syner mennichuoldigen lyst || vnd behendicheyt/ eyne schone vnnd nütte Fabel/ vull || wyßheit vnd guder Exempel. Darin vast aller menschen we||sent/ handel/ vntruwe ... || Figurert/ vnd angethöget wert/ mit schonen || figuren erluchtet vnd vorbetert.||
-
SYNONYMA.|| Das ist/ Man=||cherley gattungen. Deut=||scher worter/ so im Grund einerley || bedeutung haben.|| Allen Predigern/ Schrei=||bern vnd Rednern zů dienste colligiert || vnd zusamen getragen.||Durch Jacoben Schöp=||per Priester.|| ... ||
-
Außlegung des Euan||gelij: Luce ij.|| Auff den hailigen Christag.|| Von der geburt Christi/|| zwen Sermon.|| MDXLVII.||
-
Zwo Predige[n] gethan || aus dem Euangelio Matthei xxj.|| Das man in den Kirchen alles in gemeiner be=||kanter sprach Lesen vnd Singen sol. Auch was für gro=||sse scheden aus der jetzigen verenderung der Deud=||schen sprach in Lateinisch/ in den Kirchen || erfolget/ Durch || M. Joachimum Westphalum || Pharrherrn zu Hamburg.||...||
-
Vier Predigten/|| das man den tewren schatz Gött-|| lichs worts/ vnnd des rechten Gottes-||diensts bewaren sol/ widder die vielfelti-|| gen Diebe/ die Papisten/ Jnterimisten vnd|| Adiaphoristen
Jtem/ das man die|| betrübte vnd geplagte kirche Chri-|| sti/ so itzt noth leidet/ nicht ver-|| lassen sol -
Eine Predigt || Von der wunderbarlichen || Geburt vnsers Heilands || Jhesu Christi/ Nützlich zu Christ=||licher erinnerung.||
-
Handtbuechlin grundtlichs berichts Recht und wolschrybens der Orthographie und Grammatic
-
Vonn Gebüre vnd Billicheit
des Fürtreflichen, hochberümpten Römers, Marci Tullij Ciceronis, Drei Bücher an seinen Sun Marcum, Von Gebürlichen Wercken, Tugentsamen ämptern vnnd zugehörungen eines ieden wol vnnd Recht lebenden menschen, Auß dem Latin in Teutsch verwandelt, vnd mit schönen Figuren fürgebildet -
Vol. misc. inscr.: Varia
-
Vom Dürchbrecher Jesu Christo
[Geprediget zu Marpurg 1545] -
Vol. misc. inscr.: Draconites Predigten
-
Außlegung der Episteln, so auff die Sontage, vom Advent biß auff Ostern, in der Kirchen gelesen werden
-
Außlegung der Episteln, so auff die Sontage, von Ostern biß auffs Advent, in der Kirchen gelesen werden
-
Außlegung der Evangelien von den fürnembsten Festen durch das gantze tar
-
Postilla teutsch
Für d. jungen Christen ... in Fragstücke verf. durch Johann Spang [Spangenberg] ...