Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Novvm || Testamen||tvm Græ||ce
-
Novvm || Testamen||tvm Græ||cd
-
Das die Pfafheit schuldig sey Burgerlichen Eyd zuthun, On verletzung jrer Eeren
-
Argula Stauffinn. Christliche ermanungenn. An Hertzog Friderichen Churfürst zu Sachsen. An Johann Pfaltzgrauen etc. An Ratt zu Ingolstadt. ...
-
Entschuldigung|| gemeyner Eydtgnossen: über|| die artickel so jnen von etlichen geltsüchtigen|| Pfarrherrn/ als weren sye von jnen z°u|| Lucern vßgangen/ felschlich z°u ge=||schriben vnd vßgebreyt|| werden.|| ; Antwurt Burgermeister vnd|| radt der Statt Zürich über etlich artickel|| so gemeyn Eydtgnossen in/ von wegen des Euangeliums fürge=||halten haben.|| ...
-
Underweysung der ungeschickten, vermeinten Lutherischen, so in eüsserlichen sachen z°u ergernüß jres nechsten freüntlich handlen
-
Tēs|| Theias Gra||phēs Palaias|| Dēladē Kai|| Neas Ha-||pan-||ta||
= Divinae Scri-||pturæ, ueteris nouéq;|| omnia.|| -
Uon dem zehen=||den Zwo trefflicher pre||dig/ Bescheen im Münster z°u Straß||burg/ Vff den xx. tag || Nouembris || Anno M.D.XXiiij.|| Mit Sendbrieff/|| An das christlich heüflin im || Rinckgaw/ Mentzer || Bistumbs.|| Durch D. Casparn Hedion.||
-
Supplicati||on des pfarrhers/ vnnd der pfarr||kinder z°u sant Thoman/ eim ersa||men Rath z°u Straßburg am xij.|| Decembr. überantwurt Anno || M. D. XXiij.|| Daruß abz°unemen/ wie die christ=||liche Ee geliebt/ vnd teufelische || h°urerey/ oder pfaffenkeüsch=||heit/ wie man es nen[n]en wil || der gemeinen erberkeit || verhasset sey/ vn[d] nit || meer leidlichen.||
-
Novvm|| Testamen||tvm Græ||ce
-
Grund vn[d] vrsach || ausz gotlicher schrifft d[er] neü=||werungen/ an dem nachtmal des herren/ so man || die Mess nennet/ Tauff/ Feyrtagen/ bildern || vn[d] gesang/ in der gemein Christi/ wan[n] die || zusamen kompt/ durch vnnd auff das || wort gottes/ z°u Straßburg fürgenomen.|| Ein sendtbrieff an den ... || herrn/ Frid=||reich Pfaltzgraue/...Martinus Butzer.||
-
Argula Stauffinn. Christliche ermanungenn. An Hertzog Friderichen Churfürst zu Sachsen. An Johann Pfaltzgrauen etc. An Ratt zu Ingolstadt. ...
-
Argula Stauffinn. Christliche ermanungenn. An Hertzog Friderichen Churfürst zu Sachsen. An Johann Pfaltzgrauen etc. An Ratt zu Ingolstadt. ...
-
Grund vñ vrsach || ausz gotlicher schrifft #///d neü=||werungen/ an dem nachtmal des herren/ so man || die Mess nennet/ Tauff/ Feyrtagen/ bildern || vñ gesang/ in der gemein Christi/ ... || zů Straßburg || fürgenomen.|| Ein sendtbrieff an den ... || herrn/ Frid=||reich Pfaltzgraue/ ... || Martinus Butzer.||
-
Antwurt D.|| Wolffgang Fab. Capi=||tons auff Brůder Conradts Augu=||stiner ordens Prouincials ver=||manung/ so er an gemein || Eidgnoschafft jüngst || geschriben hat.|| Dariñ gewalt der kirchen vñ der geschrifft gegen ein=||ander verglichen würt ... || Worhafftig bericht von der Böemer historien ... ||
-
Supplicati||on des pfarrhers/ vnnd der pfarr||kinder zů sant Thoman/ eim ersa=||men Rath zů Straßburg am. xij.|| Decembr. überantwurt. Anno || M.D.XXiij.|| Daruß abzůnemen/ wie die christ=||liche Ee geliebt/ vnd teüfelische || hůrerey/ oder pfaffenkeüsch=||heit/ wie man es neñen wil || der gemeinen erberkeit || verhasset sey/ vñ nit || meer leidlichen.||
-
Von der freyheit || eines Christen menschen/|| Von Martino Luther || selbs Teütsch ge=||macht.||