Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 994 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 994.

Sortieren

  1. Eyn sendbrieff an Bapst Adrianum: daryn mit Christlichem warhafftigen grund angetzeigt wurd eyn sicherer heylsamer weg zu ausreuttung aller kettzereyen, ...
    Erschienen: 1523
    Verlag:  [Cranach & Döring], Wittemberg

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Kn A 173/1097
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Kn B 51/368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    CGH 102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.21 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 342.1 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 105.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2092.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl, 4°
  2. Die Wittembergisch nachtigall, Die man yetz höret uberall
    ich sage ewch, wo dise sweygen, so werden die stein schreyen, luce XIX
    Autor*in: Sachs, Hans
    Erschienen: [1523]
    Verlag:  [Erlinger], [Bamberg]

    Mit der "Wittenbergisch Nachtigall" schuf Hans Sachs 1523 eines der prägenden literarischen Werke der frühen Reformationszeit. Sachs erweiterte dafür sein im gleichen Jahr entstandenes Meisterlied "Das walt got" um ein Vielfaches. Die "Nachtigall"... mehr

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit der "Wittenbergisch Nachtigall" schuf Hans Sachs 1523 eines der prägenden literarischen Werke der frühen Reformationszeit. Sachs erweiterte dafür sein im gleichen Jahr entstandenes Meisterlied "Das walt got" um ein Vielfaches. Die "Nachtigall" ist ein allegorisches Spruchgedicht, mit dem Sachs Martin Luthers Lehre und seine Kritik an der katholischen Kirche auf populäre Weise darstellen wollte. Zusätzlich ist es mit einer Vorrede und mit Verweisen auf einschlägige Bibelstellen versehen. Der Meistersinger Sachs hatte mit dem Gedicht sehr schnell großen Erfolg, bereits 1523 erschienen sechs Auflagen. Bei diesem Exemplar handelt es sich um eine Erstausgabe aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek, die von Georg Erlinger (gest. 1541) in Bamberg gedruckt worden ist. Auf dem Titelblatt ist das allegorische Programm des Gedichts bereits abgebildet: Die Nachtigall im Baum steht für Luther selbst. Unter dem Baum hat sich eine Schar anderer Tiere zusammengefunden, bestehend aus einem Löwen, einem Esel, einem Wildschwein, einem Bock und einem Kater sowie aus Schlangen, Fröschen, Gänsen und Schnecken. Sie alle können gegen die Nachtigall nichts ausrichten. Die hilflosen Tiere symbolisieren allesamt Gegner Luthers. So steht etwa der Löwe für Papst Leo X. (1513-1521) und das Wildschwein für den Ingolstädter Theologen Johannes Eck (1486-1543). // Autor: Matthias Bader // Datum: 2016 Englische Version: In 1523, Hans Sachs created with the "Wittenbergisch Nachtigall" (The Wittenberg Nightingale) one of the most influential literary works of the early Reformation period. For this project, Sachs considerably increased his mastersong "Das walt got" (May God will it!), which dates to the same year. The Nightingale is an allegorical, spoken poem by which Sachs wished to describe the teachings of Martin Luther and his critique of the Catholic Church in a popular way. In addition, it is provided with a foreword and with references to pertinent citations in the Bible. The Meistersinger (Mastersinger) Sachs soon had great success with the poem; back in 1523, six editions were published. This exemplar is a first edition from the holdings of the Bayerische Staatsbibliothek (Bavarian State Library), printed by Georg Erlinger (d. 1541) in Bamberg. On the title page, the allegorical programme of the poem is clearly set out: The nightingale in the tree stands for Luther himself. Under the tree has gathered a group of other animals, consisting of a lion, of a donkey, a wild boar, a goat and a tomcat as well as of snakes, frogs, geese and snails. Even united, they cannot do anything against the nightingale. The helpless animals symbolise together the enemies of Luther. For example, the lion stands for Pope Leo X (1513-1521) and the wild boar for the Ingolstadt theologian Johannes Eck (1486-1543). // Autor: Matthias Bader // Datum: 2016

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD16 S 647
    RVK Klassifikation: GG 8086
    Umfang: [13] Bl., Ill. (Titelholzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: Goedeke II, 423, Nr. 29; Weller, Sachs Nr. 151(c): Keller/Goetze XXIV, Nr. 6c. - Mit der Prosavorrede von Hans Sachs. - Verfasser nicht auf der Hauptitels. genannt. - Signaturformel: A-B4,C2,D4, das letzte Blatt leer

  3. Deutsches Schriftstellerlexikon
    1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung
    Autor*in:
    Erschienen: 1095-2016; 2016
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin ; De Gruyter Akademie Forschung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacob, Herbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Schriftsteller
    Umfang: 25 cm
  4. Drey Sermo[n]|| vber dz Eua[n]gelion|| Matthei am. xij. Uon dem|| zaichen Jona. Johannis|| am. iiij. Uon deß königi||sche[n] Son. Luce. am|| .xix. Auff denn|| Palm tag.|| Wittemberg. M.D.xxiij.||
    Erschienen: 1523
    Verlag:  [Stuchs], [Nürnberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luther, Martin; Stüchs, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [16] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Luther, J.: Die Titeleinfassungen der Reformationszeit TE 120, 3 und 124

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und Ex. der SBB

    Titel in Holzschn.- Einfassung. Signaturformel nach Ex. der SBB: A-D4

  5. Das Testame[n]t Jesu Christi, das man bißher genen[n]t hat die Messz, verteütscht dürch Joanne[m] Decolampadion [!], Ecclesiasten z°u Adeln Burg, z°u hayl allen Euangelischen.
    Erschienen: 1523
    Verlag:  [Höltzel], [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Rostock
    Fk-1110
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 131.1 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 148.26 Theol. (29)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235 Theol. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ökolampadius, Johannes; Höltzel, Hieronymus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [7] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titeleinfassung

  6. Wider die vermeynten evangelischen Bericht und anzeyge der helgen geschrifft und rechter Evangelischer leer
    Vast nützlich unnd zu wissen vast not einem yeden Christglaubigen menschen
    Erschienen: 1523
    Verlag:  [^Drucker: ^Johann Eckhart], [Speyer]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cu 8891
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1209.9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1587.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 105.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dialog; Flugschrift; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 8 Bl, 8°
  7. Jch kan nit vil newes erdencke[n] || Jch muß der katzen tschellen anhencken.||
    Erschienen: [1523]
    Verlag:  [Schönsperger], [Augsburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 7614
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut V : 26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schönsperger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [4] Bl, Ill (Titelholzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Mit Titeleinfassung (Holzschn.)

  8. Uom hochwürdi=||gen Sacrament des Altars:|| vnderricht/ was man auß hayliger ge=||schrifft wissen mag/ durch Doctor || Vrbanũ Regium zů Augspurg || gepredigt/ Corporis Christi || biß auff den achtenden.|| (Hymlischer || Ablaß Brieff.||) [v.(Vrbanum Regium ||)]
    Erschienen: 1523
    Verlag:  [Ulhart], [Augspurg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cu 5338
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5981
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut ben Aut Rhegius, U. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 164.4 Theol. (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 704.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulhart, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Flugschrift; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte; ; Rhegius, Urbanus; Abendmahlslehre; Bibel; Geschichte 1523;
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Digitalisierung im BSB-DFG-Projekt 2010 - 2012 (bis 2015)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: M.D.xxiij.||

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  9. Die Wittenbergisch Nachtigall Die man yetz höret überall. Jch sage euch, wa dise schweyge[n], so werde[n] die stayn schreyen. Luce 19.
    Erschienen: [1523]
    Verlag:  [Ulhart], [Augsburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 9401
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 3523
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 135.6 Theol. (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ulhart, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [12] Bl., Ill. (Titelholzschn.), 4°
  10. Die Wittembergisch nachtigall|| Die man yetz höret vberall.|| Jch sage ewch/ wo dise sweygen/ so werde[n] die stein schreyen. luce. xix
    Erschienen: [1523]
    Verlag:  [Erlinger], [Bamberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 9402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 3053:2 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut ben Aut Sachs, H. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Erlinger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [13] Bl., Ill. (Titelholzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Vorr. des Verf. Johannes Sachs sch°umacher

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und der SBB

  11. Nouella.||
    Wär jemandtz der new mär begärt|| Der wirt in disem büchlin gwärt.|| Er wirt hören groß obenthür/|| Die do kurtzlich ist gangen für.||
    Erschienen: [1523]
    Verlag:  [Gengenbach], [Basel]

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    XX.HA, StUB Königsberg, Nr. 58
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 7758
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 7758
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. El 238 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 103.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 118.4 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 308 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: El 238 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Murner, Thomas; Gengenbach, Pamphilus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [18] Bl., zahlr. Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Erschien auch u.d.T.: Ein grausame history von einem Pfarrer und einem geyst und dem Murner ... - Die Holzschnitte und Leisten sind in beiden Ausg. die gleichen, stehen aber z.T. an verschiedenen Stellen, so daß auch der Titelholzschn. in beiden Ausg. ein verschiedener ist

    Verf. ermittelt in VD 16 G 1211

    Fingerprint nach Ex. der SBB und des Geheimen Staatsarchivs PK

    Mit Titelholzschn. - Signaturformel nach Ex. der SBB: A-C4, D6

    Der Text ist abgedruckt in: Goedeke, K. Pamphilus Gengenbach S. 262 - 291

    Erscheinungsvermerk ermittelt in VD 16 G 1211

  12. Die Wittenbergische Nachtigall
    Autor*in: Sachs, Hans
    Erschienen: [ca 1523]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kettenbach, Heinrich von, - 1525; Schutzrede yedem Christen wol zu wissen Wyder das falsch anklagen der Papisten und Münche; [Straßburg] : [Köpfel], 1523; (1523), 1; [37] Bl
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
  13. Ein getrewe vermanung eins liebhabers der Evangelischen warheyt an gemeyne Pfaffheyt nit z°u widderfechten den Ehelichen standt, so ein Erßamer Priester z°u Wormbs ... an sich genommen hat
    Erschienen: 1523
    Verlag:  [Schmidt], [Speyer]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 7815
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 96.20 Theol. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelholzschn

    Am Ende: M.D.XXIII.

  14. Ob/ dz aller hochwirdigeste Sacra=||ment/ des leibs vnnd blutes/ vnsers|| heilmachers Christi/ anders benenhet|| moge werden dan eyn getrew Testa||ment ...|| Eine|| newe Disputacion/ geschrifft||lich gehalten Zwiessch||en den Barfuessern|| Zw Weimmar/|| vn[d] Magister|| Wolffgang Steyn/ deß|| ... hertzogenn Hanszenn|| Zw Sachsszenn. [et]~c.Prediger ||
    Erschienen: [1523]
    Verlag:  [Stürmer], [Erfurt]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cu 7625
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1132.17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1681.6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 72a.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 88.4 Quod. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strauß, Jakob (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Flugschrift; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [19] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk ermittelt nach: VD16 O 33

  15. Ordenu[n]g eyns gemey||nen kastens
    Radschlag wie die gey=||stlichen gutter zu han=||deln sind.|| Martinus Luther.||
    Erschienen: 1523
    Verlag:  [Cranach u. Döring], [Wittenberg]

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    XX.HA, StUB Königsberg, Nr. 59
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0356::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4" (8")Luth. 3194
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" (4")Luth. 3191
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 an:Yh 1896
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Luth. 3191
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUT LUTH 620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OA IX, 185
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 H 247 bg/2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    L n 74(14)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Arch4 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ag 4 ̜303 p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ag 4 ̜303 o
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 1194
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ag 4 ̜198 p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    CGH 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fk-1102
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut Luther : 1523 (99)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 127.2 Quod. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 66.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 175i.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2769.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5530 Slg. Hardt (54, 1049)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 131.1 Theol. (25)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 140.22 Theol. (27)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 503.3 Theol. (21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 151.31 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch; ; Theologie;
    Umfang: [16] Bl., Titel mit Holzschnitteinfassung, 8°
    Bemerkung(en):

    Druckort und Drucker ermittelt

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar, des Geheimen Staatsarchivs PK und der Kunstbibliothek Berlin

    Digitalisierung im BSB-DFG-Projekt 2007 bis 2009

  16. [Stammbuch Daniel Illing]
    Erschienen: [1515-1618; 1702-1730]

    Beschreibung: Enthält 148 Eintragungen, 11 Illustrationen. Von Bl. 19 bis Bl. 43v finden sich 44 Abschriften von 1515 bis 1618, die teils in das Stb Georg Jacob Reiches, eines sächsischen Rates, geschrieben wurden, teils in das Stb eines Unbekannten... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 148 Eintragungen, 11 Illustrationen. Von Bl. 19 bis Bl. 43v finden sich 44 Abschriften von 1515 bis 1618, die teils in das Stb Georg Jacob Reiches, eines sächsischen Rates, geschrieben wurden, teils in das Stb eines Unbekannten Halters in Süddeutschland Eintragungsorte u.a.: Dresden, Grünstadt, Leipzig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Widmungsempfänger); Unbekannt (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 175 Bl., Ill., 10,2 x 16,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit goldgeprägten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel Kleisterpapier (Herrnhuter Art)

    Enth. auch leere Bl.

  17. Vber die wortt Christi/|| Mat.xvj. Jr kindt vrtailen die || gstalt des himels/ aber die zei/||chen der zeyt mügt jr nit || <erkennen.> || Ain erkler~ug Jacobi Fabri Sca/||puleñ. dariñ anngezeigt vñ pro/||biert wirt/ das der recht Me/||sias kõm~e sey/ aber die Ju||den haben in nit wellen || erkennen.||
    Erschienen: 1523
    Verlag:  Ramminger, Melchior, Augsburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 151.35 Theol. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ramminger, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [9] Bl., Titeleinfassung, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jm Jar M D XXIII ||[Augsburg: Melchior Ramminger]

  18. Vber die wortt Christi/|| Mat.xvj. Jr kindt vrtailen die || gstalt des himels/ aber die zei/||chen der zeyt mügt jr nit || <erkennen.> || Ain erkler~ug Jacobi Fabri Sca/||puleñ. dariñ anngezeigt vñ pro/||biert wirt/ das der recht Me/||sias kõm~e sey/ aber die Ju||den haben in nit wellen || erkennen.||
    Erschienen: 1523
    Verlag:  Ramminger, Melchior, Augsburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 151.35 Theol. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ramminger, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [9] Bl., Titeleinfassung, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jm Jar M D XXIII ||[Augsburg: Melchior Ramminger]

  19. Rodis belegerung.|| wie der Turckisch Keyser || vor Rodis sich gelegert vñ gestirmbt || hat durch eynenn Ritter den die || võ Rodis in Candia vmb || hilff geschickt habenn || herauß geschrieben || worden.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1523
    Verlag:  Maler, Matthes, Erfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.17 Quod. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maler, Matthes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl., Titeleinfassung., Titelholzschn.., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Erfurt: Matthes Maler 1523]

  20. Rodis belegerung.|| wie der Turckisch Keyser || vor Rodis sich gelegert vñ gestirmbt || hat durch eynenn Ritter den die || võ Rodis in Candia vmb || hilff geschickt habenn || herauß geschrieben || worden.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1523
    Verlag:  Maler, Matthes, Erfurt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.17 Quod. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maler, Matthes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., Titeleinfassung., Titelholzschn.., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Erfurt: Matthes Maler 1523]

  21. Eyn Sermon auff das Euangelion von dem Reychen man vnd armen Lasaro
    Luce am xvi.
    Erschienen: 1523
    Verlag:  [Rhau-Grunenberg], Wittemberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rhau-Grunenberg, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [15] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Luther: W.A. 10, 3, CXVII: B

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg. M.D.XXIII.

  22. Von ainer grosse meng vnnd gewalt der Juden die lange zeyt mit vnwonhafftigen Wüsten beschlossen vnd verborgen gewesen, Yetzunder auß gebrochen vn[d] an tag kommen seyn, Dreyßig tag rayß von Jherusalem sich nydergeschlagen. Was sy fürgenom[m]en haben findt man nach laut dises Sendbrieffs zum tayl glaubliche vnderricht
    Erschienen: 1523
    Verlag:  [Steiner], [Augsburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 131.1 Theol. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titel m. Holzschn. ; bibliogr. Nachweis: VD 16 V 2688

  23. Der selbst-lehrenden Laccir- u. Fuerniß-Kuenste ... Theil ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1706-1007
    Verlag:  Lochner, Nürnberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12972797-001
  24. Johann Friedrich Christian Werneburg's rein wissenschaftliche Deduction oder Ableitung der wahren Verhältnisse je zweier von den verschiedenen trigonometrischen Linien zu einander, direct in Theilen der einen von beiden in allgemeinen analytischen Formeln; frei von aller Anwendung der unvollkommenen und unmathematischen Differenzial- u. Integral- oder Fluxions-Rechnung eines Leibnitz oder Newton
    Erschienen: 1060(1800)
    Verlag:  VerlagsHandlung für die neueste Litteratur, [S.l.] ; Reuß, Erfurt

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    85 A 2372
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cc 5 : 14 [o]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14652463-ddd
    Umfang: 99, 9 S
  25. Haimliche|| Anschleg, vnd fürnem=|| ung des Türckischen Kaysers (wan[n]|| er Rodis eroberte) wid' die Crist[e]n|| vnd Christliche Lender [et]c. Vn[d]|| andersmer durch die gefangs||en Türcken so von Möran|| gen Görtz gefürt, New||lich bekant vnd ge=||offenbart|| worden
    Erschienen: 1523
    Verlag:  Stayner, Augspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1523/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 285.4° Helmst. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steiner, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Venedig; Osmanisches Reich; Spionage; Geschichte 1523; ; Türkei; Görz; Vernehmung; Spion; Geschichte 1523;
    Umfang: [4] Bl, 4°