Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3980988 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 3980988.
Sortieren
-
Literarische Anthropologie des Hauses: Individuum, Familie und Haus in der Biedermeierzeit
-
Mein Jahr in Besorgungen. Einkaufszettel, Wörterlisten
-
finden - gestalten - vermitteln. Schreibprozesse und ihre Brechungen in der mittelalterlichen Überlieferung. Colloquium der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft in Freiburg i.Ue., 22.-25.9.2010
-
Text-Ensembles. Die Fassung *T im Rahmen der "Parzival"-Überlieferung. Dankesrede zur Verleihung des Zeno Karl Schindler-Preises für deutsche Literaturwissenschaft am 21.11.2009 in Freiburg i.Ue
-
Edition und Sprachgeschichte. Tagung an der Universität Basel, 2.−4. März 2005 (Tagungsbericht)
-
In Trüdingen und anderswo: Varianz in den ›Parzival‹-Versen 184,1-185,20
-
Reinheit als Differenz. Identität und Alterität in Max Frischs frühem Erzählwerk
-
Rezension zu: Karl-Heinz Göttert: Die Ritter. Stuttgart 2011
-
Wortbildung im Deutschen. Aktuelle Perspektiven
-
Die Krise als Krankheit. Medizinische Metaphern in aktuellen Darstellungen von Finanzkrisen
-
Die Reformation als Epoche - ein weites Feld
-
Vergessene Konstellationen literarischer Öffentlichkeit zwischen 1840 und 1885
-
4. Geschichte der nordischen Sprachen
-
Statuen in Bewegung
-
Einleitung: Zur Internationalität der Erzählerin Karen Blixen/Isak Dinesen/Tania Blixen
-
"The Infallible Rule of the Irregular"
-
"Anecdotes of Destiny"
-
Retrospektiv und retroaktiv
-
Erzählen und Erzählungen in Blixen-Filmen
-
Generativität und Kunst
-
Ruth-Jesus alias Anne-Marie
-
Genuss und Gefahr
-
Wa(h)re Identität
-
Landnahme in Karen Blixens Den afrikanske Farm
-
Die Frau und der Affe