Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3981319 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 325 von 3981319.
Sortieren
-
Was ist das längste Wort mit dem Buchstaben „E“?
-
Wie hat es sich entwickelt, dass in der deutschen Sprache Wörter zum Teil Geschlechter haben (der, die, das)? Während in anderen Sprachen wie z.B. Englisch oder Finnisch alles geschlechtslos ist?
-
Woher kommen die Umlaute ä, ö, und ü?
-
Mathematische Häufigkeitsmaße in der Korpuslinguistik. Eigenschaften und Verwendung
-
Datensatz attributive dass-Sätze und zu-Infinitive
-
Kock, Ernst A.: Die Skeireins
-
Kalbow, Werner: Die germanischen personennamen des altfranzösischen heldenepos
-
Schneider, Hermann: Die gedichte und die sage Wolfdietrich
-
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Litteratur 1/2
-
Perdisch, Adolf (Hg.): Der Laubacher Barlaam, eine dichtung des bischofs Otto II von Freising
-
Schoepperle, Gertrude: Tristan und Isolt
-
Wolter, Emil: Das SGaller Spiel vom Leben Jesu ; Höpfner, Rudolf: Untersuchungen zu dem Innsbrucker, Berliner und Wiener osterspiel
-
Witkop, Philipp: Die neuere deutsche lyrik
-
Caminade, Gaston: Les chants des Grecs et le philhellénisme de Wilhelm Müller
-
Korrodi, Eduard: C. F. Meyer-Studien
-
Sprengel, J. G.: Die neuere deutsche dichtung in der schule ; Deckelmann, Heinrich: Die litteratur des neunzehnten jahrhunderts im deutschen unterricht
-
Sadée, Emil: Rom und Deutschland vor 1900 jahren
-
Gudemann, Alfred: P. Cornelii Taciti de Germania
-
Tangl, Michael (Hg.): Die briefe des heiligen Bonifatius und Lullus
-
Hessel, Karl: Altdeutsche frauennamen
-
Günter, Heinrich: Die römischen krönungseide der deutschen kaiser
-
Piper, Otto: Abriss der burgenkunde, 3. aufl.
-
Weller, Karl: Württembergische geschichte
-
Müller, Wilhelm: Verzeichnis hessischer weistümer
-
Walz, John Albrecht: Germanismus in english speech: 'god's acre'