Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 63587 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63587.
Sortieren
-
Inszenierte Weiblichkeit ; Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts
-
Dicker Bizeps und kerzendünne Ärmchen. Die culture physique bei Ludwig Hohl
-
Paranoia am Rande der Galaxis
-
Mythos : fächerübergreifendes Forum für Mythosforschung
-
Lesen und Essen : vom Hunger auf Welt
-
Stimmen aus dem 19. Jahrhundert : Gegenrede zum Hannah-Arendt-Preisträger
-
Deutsche Sprachgeschichte : Texte und Untersuchungen
-
libri liberorum. Jahrgang 5 - Heft 15/ März 2004 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
Die Konkrete Poesie - Geschichte und ästhetische Prinzipien einer literarischen Avantgarde-Bewegung dargestellt am Beispiel der Autoren Claus Bremer, Franz Mon, Max Bense, Helmut Heißenbüttel und John Cage
-
Studien-CD Linguistik : multimediale Einführungen und interaktive Übungen zur germanistischen Sprachwissenschaft
-
WortArt 6 : Sprachbuch für Gymnasien in Bayern
-
Die Konstituierung des Kognitionsparadigmas in der Metapherntheorie
-
Horoskope in der Presse : ein Modell für holistische Textsortenanalysen und seine Anwendung
-
Mit eigenen Worten : 10. Realschule Bayern
-
Erotik, aus dem Dreck gezogen
-
„The Mere Digital Process of Turning over Leaves“. Zur Wort- und Begriffsgeschichte von „digital“
-
Jutta Wermke (hg.): Jahrbuch Medien im Deutschunterricht. Band 2002. Themenschwerpunkt 'Literatur und Medien'
-
Annette Bühler-Dietrich: Auf dem Weg zum Theater. Else Lasker-Schüler, Marieluise Fleißer, Nelly Sachs, Gerlind Reinshagen, Elfriede Jelinek
-
Paul Altheer: Die verdrehten Gedichte
-
Sylvia Kall: "Wir leben jetzt recht in Zeiten der Fehde". Zeitschriften am Ende des 18. Jahrhunderts als Medien und Kristallisationspunkte literarischer Auseinandersetzung
-
Autorschaft als Medientechnik. Der Publizist Kurt Tucholsky im Medienkontext
-
Ein Gesprächs- und Reflexionsraum, der Länder und Zeiten verbindet: zur Eröffnung der Ausstellung "Hans Magnus Enzensberger" in der Universitätsbibliothek Augsburg am 30.6.2004
-
Ansprachen zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Klaus Garber am 5. Februar 2003 im Warburg-Haus
-
Videoconferencing und Streaming in der Deutschlehrerausbildung an der Friedrich-Schiller-Universität
-
Finale Dehnung im Deutschen