Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 63587 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63587.
Sortieren
-
Inszenierte Weiblichkeit ; Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts
-
Dicker Bizeps und kerzendünne Ärmchen. Die culture physique bei Ludwig Hohl
-
Paranoia am Rande der Galaxis
-
Mythos : fächerübergreifendes Forum für Mythosforschung
-
Lesen und Essen : vom Hunger auf Welt
-
Stimmen aus dem 19. Jahrhundert : Gegenrede zum Hannah-Arendt-Preisträger
-
Deutsche Sprachgeschichte : Texte und Untersuchungen
-
libri liberorum. Jahrgang 5 - Heft 15/ März 2004 : Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
-
Die Konkrete Poesie - Geschichte und ästhetische Prinzipien einer literarischen Avantgarde-Bewegung dargestellt am Beispiel der Autoren Claus Bremer, Franz Mon, Max Bense, Helmut Heißenbüttel und John Cage
-
Studien-CD Linguistik : multimediale Einführungen und interaktive Übungen zur germanistischen Sprachwissenschaft
-
Die Turmgesellschaft in Wilhelm Meisters Lehrjahre
-
"...aus Herz und Hand des Freundes" : Untersuchungen zu Form und Funktion der handschriftlichen Widmung im 18. Jahrhundert am Beispiel der Gleimbibliothek zu Halberstadt
-
Aus dem Briefwechsel mit Giessener Papyrologen
-
Vom nicht abgegebenen Schuss zum nicht erzählten Ereignis. Schmid'sche Äquivalenzen
-
Literarische Kommunikation und (Nicht-)Intentionalität
-
Macht und Ohnmacht des (Ich-)Erzählers. F. M. Dostoevskijs "Belye noči"
-
Verbrechen und Strafe in der Weltliteratur. Schmidhäusers Schriften zur Literatur
-
Interludium
-
Spirituelle Sehnsucht. Das geistige Hamburg aus der Perspektive der Provinz. Dankesrede
-
Für die Thomas Mann-Forschung unverzichtbar : Verleihung der Ehrenmedaille der Universität Augsburg an Klaus W. Jonas und Ilsedore B. Jonas ; Ansprachen und Reden ; Thomas Mann und seine Bibliographen
-
Alles nach Plan, alles im Griff
-
Die Mentalität der "Generation X" : dargestellt an ausgewählten Romanen und Verfilmungen der englischsprachigen Gegenwartsliteratur
-
Das Böse an Kains Tür
-
Vitae parallelae Kettenbrüder: Joseph von Laßberg und Werner von Haxthausen
-
Mittelalterrezeption im deutschen Südwesten