Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Unpartheyische Gedancken, welche uber die so genandte unterthänigste Addresse an ein hohes durchlauchtiges Haupt im Heil. Römischen Reiche, sambt dem theologischen Bedencken das hochbesagte illustre Persohn über XV. projectirte und den 9. Octobr. 1721. zu Regensburg bekandt gewordene Puncten die Kirchen-VerEinigung beyder Evangelischer Religionen betreffend, von einem Doctore Theologiae ... gnädigst begehret haben solle; beyden Evangelischen Kirchen eröffnen wollen Christianus Irenophilus [d.i. Johann Philipp Odelem], ...
-
Christiani Anonymi [^d.i. Johann Philipp Odelem] Kurtze doch gründliche Anmerckungen über des Herrn D. Valentin Ernst Löschers ... abgewiesenen Demas vierdte Streit-Frage, ob die H. Schrifft zu lesen Jederman zustehe?
-
Gründliche Vertheydigung, Des Westphälischen Friedens-Schlusses Wider des Hamburgischen Ministerii Und der dasigen beyden Prediger Herrn Johann Theodori Heinsohns SS. Theol. D. und Pastor. Petro Paulin. Wie auch Herrn Erdmann Neumeisters Past. zu St. Jacobi, Falsche Erklährungen, Daß demselben Die Vereinigung Beyder Evangelischen Kirchen Platterdinges und schnurstracks zu widern lauffe
-
Billige Rettunge Des Wolffenbüttelschen Tractats über die Frage/ Ob Jemand von der Evangelisch-Lutherischen Religion zur Catholischen übertretend/ dadurch die Seeligkeit verliehre?
Wider Valentin Ernst Loschern, D -
Hamburgischer Pfaffen-Putzer
-
Allerhand außerlesene rare und curiöse theologische und juristische Bedencken von denen Heyrathen mit der Verstorbenen Frauen-Schwester, Schwester-Tochter, Brüdern-Wittwen, Brüdern-Tochter u.d.m.
-
Curiose Rechts-Sache, Worin Ein Edelmann wieder einen Bauren und Affter-Lehnmann, daß er ihn für einen Schelm gescholten, eine Privation und Injurien-Klage angestellet ; Nebst Einigen Anmerckungen
-
Bedencken über die Fragen: I. Ob nicht ein jeder Mensche, es lebe derselbe in der Lutherischen oder Catholischen Religion, wenn er Jesum Christum für das Mittel der Seligkeit hält ... die ewige Seligkeit erlange? II. Ob dann nicht eine Lutherische Princessin, wann derselben eine Heyraht mit einen Catholischen Printzen unter der Condition, daß Sie zu dessen Religion trette, angetragen würde, sich ohne Verlust ihrer Seligkeit dazu resolviren könne ... Welche, als sich die Allerdurchlauchtigste Großmächtigste Fürstin und Frau, Fr. Elisabeth Christina erwählte Römische Kayserin Aus der Lutherischen in die Römisch-Catholische Kirche begeben ... communiciret worden von Christiano Irenophilo
-
Reliqviae Papo-Cæsariæ Rom. In Disciplina Ecclesiastica Apud Lutheranos Oder: Papistische Herrschafft Der Lutherischen Prediger Uber ihre Beicht-Kinder ... welche von unterschiedenen Lutherischen Ministeriis ... durch besondere Responsa und Censuras Vertheidiget ...
-
Allerhand auserlesene Cvriose Rechts-Sachen
Welche Nebst einigen besondern Anmerckungen zusammen getragen -
Trauer-Thränen, Mit welchen Den schmertzlichen und frühzeitigen Verlust Des weyland Hoch-Edelgebohrnen, Hochweisen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Philip Odelems, Hochverdienten designirten Bürgermeisters der Stadt Braunschweig, auch weitberühmten Doctoris Juris, Seines im Leben hochgeschätzten Gön[n]ers und Herrn Gevatters, Als Dessen verblichener Cörper am 17ten Jan. 1730. unter ansehnlichem Gefolge zur Erden bestattet ward; aus schuldigster Observance mitleidig beweinete Der Hohen Familie ergebenster Diener Johann Friederich Hersen, Juris Studiosus
-
Trauer-Gedancken und Kindlicher Nachruff Bey Der Leiche Des Hochedelgebohrnen Hochweisen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Philipp Odelem, Philosophiæ & J.U.D. wie auch höchst-designirten Burgermeisters der Stadt Braunschweig, Als Derselbe Den 11ten January dieses ... 1730sten Jahrs ... entschlaffen, Und darauf Den 17ten Ejusdem in der St. Martini-Kirchen zu seiner Ruhe gebracht wurde, In diesen Trauer-Zeilen entworffen Von Einigen Dem seel. Herrn Doctor und Burgermeister mit naher und Blutsfreundschafft Verwandten
-
Curiöse Rechts-Sache, Von Trennung einer durch der Eltern Zwang vollenzogenen Ehe
Nebst Einigen Anmerckungen -
Curiose Rechts-Sache, von einem brüderlichen Vergleich, uber eines in Ost-Indien sich aufhaltenden Bruders Erb-Theil, von den alt-väterlichen Stamm-Lehn und mütterlichen Alimentations-Geldern ...
-
Der abgewiesene Indifferentist, oder Kurtze doch gründliche Beantwortung dessen, was ein dem Indifferentismo zugethaner Politicus ohnlängst unter dem Nahmen Christiani Anonymi, wider des Tit. Herrn D. Valentin Ernst Löschers, Hoch-verordneten Ober-Consistorial-Raths und Superindendentis zu Dreßden, Abgewiesenen Demas, und dessen vierdte Streit-Frage: Ob die heilige Schrifft zu lesen iedermann zustehe? zu vieler unschuldigen Seelen Aergerniß in die Welt geschrieben
-
Als Der Hoch-Edelgebohrne Hoch-weise und Hochgelahrte Herr, Herr Johann Philipp Odelem, Philosophiæ & J.U.D. wie auch höchst-designirter Bürgermeister der berühmten Stadt Braunschweig [et]c. [et]c. Den 11ten Jan. 1730. ... dieses Zeitliche mit dem ewigen Leben verwechselte, Wolte Seine schuldigste und gehorsamste Condolentz Der Hoch-betrübten Frau Wittibe Und Hinterlassenen Beyden Madss. Töchtern hiemit abstatten
-
Letzte Freundschaffts-Pflicht, bey unvermuthetem Absterben Des Hoch-Edelgebohrnen, Hochweisen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Philipp Odelems, Wohl-meritirten und declarirten Bürgermeisters, auch hochberühmten Doctoris und vornehmen Juris Practici in der Stadt Braunschweig, Als Derselbe am 11ten Januarii, 1730. selig verstarb, und den 17 ejusd. in der St. Martins-Kirche ansehnlichst beerdiget wurde, In einen Trost-Zeilen abgestattet
-
Bittere Klage Bey Dem Grabe Des Hoch-Edelgebohrnen, Hoch-Weisen, und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Philipp Odelem, Philosophiæ und J. U. D. Wie auch Höchst-designirten Bürgermeisters bey der Stadt Braunschweig, Aus hertzlichem Mitleyden und schmertzlicher Bekümmerniß geführet
-
Funebria, Quæ In Moetissimum Quidem, Beatissimum Tamen Obitum Viri Prænobilissimi, Amplissimi Atque Consultissimi, Domini Johannis Philippi Odelemi, Philosophiæ Et J.U. Doctoris, Consulis Designati In Hac Inclyta Bunsviga, Ad Exhibendum Tristissimæ Beati Familiæ Animi Sui Affectum Deditissimum ...
-
Hamburgischer Pfaffen-Putzer
Zweytes Stück -
Hamburgischer Pfaffen-Putzer
Erstes Stück -
Hamburgischer Pfaffen-Putzer ...
Stück I-II -
Allerhand auserlesene Curiose Rechts-Sachen
Welche Nebst einigen besondern Anmerckungen zusammen getragen – Theil 1 -
Allerhand auserlesene Curiose Rechts-Sachen
Welche Nebst einigen besondern Anmerckungen zusammen getragen – Theil 2 -
Billige Rettunge Des Wolffenbüttelschen Tractats über die Frage/ Ob Jemand von der Evangelisch-Lutherischen Religion zur Catholischen übertretend/ dadurch die Seeligkeit verliehre?
Wider Valentin Ernst Loschern/ D.