Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Franz Kafka im sprachnationalen Kontext seiner Zeit
    Sprache und nationale Identität in öffentlichen Institutionen der böhmischen Länder
    Autor*in: Nekula, Marek
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nekula, Marek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412120061; 3412120065
    Weitere Identifier:
    9783412120061
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; KS 3165 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Sprachen (490); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Deutsch; Zweisprachigkeit; Sprachverhalten; Tschechisch; Nationalbewusstsein; Schulbildung
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 266 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
  2. Franz Kafka and his Prague contexts
    studies in language and literature
    Autor*in: Nekula, Marek
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Charles University in Prague, Karolinum Press, Prague

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788024629353
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: First English edition
    Schlagworte: Kafka, Franz; Prag;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen
  3. Franz Kafka im sprachnationalen Kontext seiner Zeit
    Sprache und nationale Identität in öffentlichen Institutionen der böhmischen Länder
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nekula, Marek (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412120061
    Weitere Identifier:
    9783412120061
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; KS 3165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nationalismus; Bilingualism; Language policy; Nationalism; Deutsch; Nationalbewusstsein; Sprachverhalten; Tschechisch; Zweisprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 266 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  4. Franz Kafka im sprachnationalen Kontext seiner Zeit
    Sprache und nationale Identität in öffentlichen Institutionen der böhmischen Länder /hrsg. von Marek Nekula ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nekula, Marek (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412120061; 3412120065
    Weitere Identifier:
    9783412120061
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Sprachen (490); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Deutsch; Zweisprachigkeit; Sprachverhalten; Tschechisch; Deutsch; Sprachverhalten; Nationalbewusstsein; Tschechisch
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (VLB-FS)Böhmen; (VLB-FS)Kafka, Franz; (VLB-FS)Prag; (VLB-FS)Sprache; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  5. Franz Kafka im sprachnationalen Kontext seiner Zeit
    Sprache und nationale Identität in öffentlichen Institutionen der böhmischen Länder
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.535.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ik 1.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RK 5171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    08.0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nekula, Marek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412120061; 3412120065
    Weitere Identifier:
    9783412120061
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; KS 3165 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Sprachen (490); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Deutsch; Zweisprachigkeit; Sprachverhalten; Tschechisch; Nationalbewusstsein; Schulbildung
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 266 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
  6. Franz Kafka and his Prague contexts
    Studies on language and literature
    Autor*in: Nekula, Marek
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Charles University in Prague, Karolinum Press, Prague

    Franz Kafka is by far the Prague author most widely read and admired internationally. However, his reception in Czechoslovakia, launched by the Liblice conference in 1963, has been conflicted. While rescuing Kafka from years of censorship and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 232467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    L 12.45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 2977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 100/N 74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4004 N418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Franz Kafka is by far the Prague author most widely read and admired internationally. However, his reception in Czechoslovakia, launched by the Liblice conference in 1963, has been conflicted. While rescuing Kafka from years of censorship and neglect, Czech critics of the 1960s "overwrote" his German and Jewish literary and cultural contexts in order to focus on his Czech cultural connections. Seeking to rediscover Kafka's multiple backgrounds, in 'Franz Kafka and His Prague contexts' Marek Nekula focuses on Kafka's Jewish social and literary networks in Prague, his German and Czech bilingualism, and his knowledge of Yiddish and Hebrew. Kafka's bilingualism is discussed in the context of contemporary essentialist views of a writer's "organic" language and identity. Nekula also pays particular attention to Kafka's education, examining his studies of Czech language and literature as well as its role in his intellectual life. The book concludes by asking how Kafka "read" his urban environment, looking at the readings of Prague encoded in his fictional and non-fictional texts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Russell, Robert (ÜbersetzerIn); McLaughlin, Carly (ÜbersetzerIn); Kafka, Franz (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788024629353
    RVK Klassifikation: GM 1496 ; KS 3165 ; GM 4004
    Auflage/Ausgabe: First English edition
    Schlagworte: Kafka, Franz; Prag; ; Prag; Kafka, Franz; ; Kafka, Franz; Prager Kreis;
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen
  7. Franz Kafka and his Prague contexts
    Autor*in: Nekula, Marek
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Karolinum Books, Praha

    Franz Kafka is by far the Prague author most widely read and admired internationally. However, his reception in Czechoslovakia, launched by the Liblice conference in 1963, has been conflicted. While rescuing Kafka from years of censorship and... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Franz Kafka is by far the Prague author most widely read and admired internationally. However, his reception in Czechoslovakia, launched by the Liblice conference in 1963, has been conflicted. While rescuing Kafka from years of censorship and neglect, Czech critics of the 1960s "overwrote" his German and Jewish literary and cultural contexts in order to focus on his Czech cultural connections. Seeking to rediscover Kafka's multiple backgrounds, in 'Franz Kafka and His Prague contexts' Marek Nekula focuses on Kafka's Jewish social and literary networks in Prague, his German and Czech bilingualism, and his knowledge of Yiddish and Hebrew. Kafka's bilingualism is discussed in the context of contemporary essentialist views of a writer's "organic" language and identity. Nekula also pays particular attention to Kafka's education, examining his studies of Czech language and literature as well as its role in his intellectual life. The book concludes by asking how Kafka "read" his urban environment, looking at the readings of Prague encoded in his fictional and non-fictional texts Cover -- Contents -- Foreword -- Suppression and distortion: Franz Kafka 'from the Prague perspective' -- The 'being' of Odradek: Franz Kafka in his Jewish context -- Franz Kafka's languages -- Kafka's 'organic' language: Language as a weapon -- Franz Kafka at School: Kafka's education in Czech language and literature -- Kafka's Czech reading in context -- Divided City: Franz Kafka's Readings of Prague -- Bibliography -- Index -- Editorial note

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Authors, Austrian
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Franz Kafka and his Prague contexts
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Karolinum Books, Praha

    Franz Kafka is by far the Prague author most widely read and admired internationally. However, his reception in Czechoslovakia, launched by the Liblice conference in 1963, has been conflicted. While rescuing Kafka from years of censorship and... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Franz Kafka is by far the Prague author most widely read and admired internationally. However, his reception in Czechoslovakia, launched by the Liblice conference in 1963, has been conflicted. While rescuing Kafka from years of censorship and neglect, Czech critics of the 1960s "overwrote" his German and Jewish literary and cultural contexts in order to focus on his Czech cultural connections. Seeking to rediscover Kafka's multiple backgrounds, in 'Franz Kafka and His Prague contexts' Marek Nekula focuses on Kafka's Jewish social and literary networks in Prague, his German and Czech bilingualism, and his knowledge of Yiddish and Hebrew. Kafka's bilingualism is discussed in the context of contemporary essentialist views of a writer's "organic" language and identity. Nekula also pays particular attention to Kafka's education, examining his studies of Czech language and literature as well as its role in his intellectual life. The book concludes by asking how Kafka "read" his urban environment, looking at the readings of Prague encoded in his fictional and non-fictional texts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nekula, Marek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789654937894; 9654937891; 9788024629926; 8024629925
    Schlagworte: Authors, Austrian; Authors, Austrian; Intellectual life; Homes; Authors, Austrian; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; Biographies
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz 1883-1924; Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz
    Umfang: Online Ressource (242 pages.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Print version record

  9. Zeitschriften als Knotenpunkte der Moderne/n
    Prag - Brünn - Wien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 186622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    696372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/3748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kuc 421.6
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 2675,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 6256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-14002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/11063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 23348 N418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Nekula, Marek (HerausgeberIn); Dorn, Lena (MitwirkendeR); Hanshew, Kenneth (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369996
    Weitere Identifier:
    9783825369996
    RVK Klassifikation: GM 1901
    Körperschaften/Kongresse: Zeitschriften als Knotenpunkte der Moderne/n (2017, Regensburg)
    Schriftenreihe: Slavica ; Band 8
    Schlagworte: Wien; Prag; Brünn; Zeitschrift; Mehrsprachigkeit; Geschichte 1895-1905; ; Wien; Prag; Brünn; Zeitschrift; Moderne; Geschichte 1890-1930;
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band basiert auf der Auswahl der Beiträge, die 2017 bei einer gleichnamigen Tagung in Regensburg vorgetragen und diskutiert wurden" (Seite 7)

  10. Franz Kafka im sprachnationalen Kontext seiner Zeit
    Sprache und nationale Identität in öffentlichen Institutionen der böhmischen Länder
    Autor*in:
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 661471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4004 N418 F8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/3568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 246/453
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KA 25 8/248
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 28251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vkaf 3040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 1040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit KAF 101/271
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:0400:S25::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 4785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 9315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Kafka,Fra.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 790.6 CS 7407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    11 L 052 KAFK.9 *0066
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs/ Kafk 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XI b 238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/9625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sk 100/F 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nekula, Marek (Hrsg.); Fleischmann, Ingrid; Greule, Albrecht; Kafka, Franz
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412120065; 9783412120061
    Weitere Identifier:
    9783412120061
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; KS 3165
    Schlagworte: Bilingualism; Language policy; Nationalism
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>
    Umfang: 266 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturverz. S. 260 - 263

  11. Franz Kafka im sprachnationalen Kontext seiner Zeit
    Sprache und nationale Identität in öffentlichen Institutionen der böhmischen Länder
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nekula, Marek (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412120061
    Weitere Identifier:
    9783412120061
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; KS 3165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nationalismus; Bilingualism; Language policy; Nationalism; Deutsch; Nationalbewusstsein; Sprachverhalten; Tschechisch; Zweisprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 266 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  12. Franz Kafka and his Prague contexts
    studies on language and literature
    Autor*in: Nekula, Marek
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Karolinum Books, Praha

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.810.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    276.740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8024629356; 9788024629353
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; KS 3165
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 242 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 216-236

  13. Franz Kafka and his Prague contexts
    studies in language and literature
    Autor*in: Nekula, Marek
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Charles University in Prague, Karolinum Press, Prague

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788024629353
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: First English edition
    Schlagworte: Kafka, Franz; Prag;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen
  14. Franz Kafka im sprachnationalen Kontext seiner Zeit
    Sprache und nationale Identität in öffentlichen Institutionen der böhmischen Länder
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7507
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR421.03 F8K1S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/3828
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw52204.n418
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CPUR1119
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT9/7154/523
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CPUR1313
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-2254
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nekula, Marek (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783412120061; 3412120065
    Weitere Identifier:
    9783412120061
    RVK Klassifikation: KS 3165 ; GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nationalbewusstsein; Deutsch; Zweisprachigkeit; Tschechisch; Sprachverhalten
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 266 S., graph. Darst.
  15. Deutsch in multilingualen Stadtzentren Mittel- und Osteuropas
    um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB231.40 D4M9S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2 A 474
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri480.n418
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13B7762
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 7448
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Vergleichende Städtegeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität, Bibliothek
    Ak 1131
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CFD1083
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nekula, Marek (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706904391; 370690439X
    Weitere Identifier:
    9783706904391
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Stadt; Deutsch
    Umfang: 211 S., graph. Darst., Kt.
  16. Franz Kafka and his Prague contexts
    studies in language and literature
    Autor*in: Nekula, Marek
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Charles University in Prague, Karolinum Press, Prague

    Franz Kafka is by far the Prague author most widely read and admired internationally. However, his reception in Czechoslovakia, launched by the Liblice conference in 1963, has been conflicted. While rescuing Kafka from years of censorship and... mehr

    Universitätsbibliothek Trier
    oc19998

     

    Franz Kafka is by far the Prague author most widely read and admired internationally. However, his reception in Czechoslovakia, launched by the Liblice conference in 1963, has been conflicted. While rescuing Kafka from years of censorship and neglect, Czech critics of the 1960s "overwrote" his German and Jewish literary and cultural contexts in order to focus on his Czech cultural connections. Seeking to rediscover Kafka's multiple backgrounds, in 'Franz Kafka and His Prague contexts' Marek Nekula focuses on Kafka's Jewish social and literary networks in Prague, his German and Czech bilingualism, and his knowledge of Yiddish and Hebrew. Kafka's bilingualism is discussed in the context of contemporary essentialist views of a writer's "organic" language and identity. Nekula also pays particular attention to Kafka's education, examining his studies of Czech language and literature as well as its role in his intellectual life. The book concludes by asking how Kafka "read" his urban environment, looking at the readings of Prague encoded in his fictional and non-fictional texts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788024629353
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: First English edition
    Schlagworte: Kafka, Franz; Prag;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 242 Seiten, Illustrationen
  17. Deutsch in multilingualen Stadtzentren Mittel- und Osteuropas
    um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 741707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2880-0567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Nek 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.15/138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3063
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 18/426
    Bb 2011/963
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 2617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 1181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.06874:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    04 L 064 *0014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5762 N418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    28/736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/5438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    22 B 494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GD 7641 N418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Nekula, Marek (Hrsg.); Bauer, Verena; Greule, Albrecht; Fleischmann, Ingrid
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 370690439X; 9783706904391
    Weitere Identifier:
    9783706904391
    RVK Klassifikation: GD 7641 ; GC 1411 ; GC 1433 ; GC 5762 ; GM 4004
    Schlagworte: German language; German language; Multilingualism; Multilingualism; German language; German language; German language; German language; Intercultural communication; Mittel- und osteuropäische Länder
    Umfang: 211 S., graph. Darst., Kt., 230 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Franz Kafka im sprachnationalen Kontext seiner Zeit
    Sprache und nationale Identität in öffentlichen Institutionen der böhmischen Länder
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.535.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nekula, Marek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412120061; 3412120065
    Weitere Identifier:
    9783412120061
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; KS 3165 ; NY 9000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Sprachen (490); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Deutsch; Zweisprachigkeit; Sprachverhalten; Tschechisch; Nationalbewusstsein; Schulbildung
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 266 Seiten, Diagramme, 230 mm x 155 mm
  19. Prager Strukturalismus
    methodologische Grundlagen = Prague structuralism
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.575.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    87/ER 720 N418
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nekula, Marek (Hrsg.); Čermák, František (Mitarb.); Daneš, František (Mitarb.); Ehlers, Klaas-Hinrich (Mitarb.); Glanc, Tomáš (Mitarb.); Osolsobě, Ivo (Mitarb.); Toman, Jindřich (Mitarb.); Míšková, Alena (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825314863
    Weitere Identifier:
    9783825314866
    RVK Klassifikation: CI 7360 ; ER 555 ; KD 5350 ; ER 720
    Schriftenreihe: Slavica ; 3
    Schlagworte: Prager Schule; Strukturalismus; Methodologie; Funktionalismus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Saussure, Ferdinand de (1857-1913); Jakobson, Roman (1896-1982); Mathesius, Vilém (1882-1945); Havránek, Bohuslav (1893-1978)
    Umfang: 224 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Literaturangaben

  20. Franz Kafka and his Prague contexts
    studies on language and literature
    Autor*in: Nekula, Marek
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Karolinum Books, Praha

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.810.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8024629356; 9788024629353
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; KS 3165
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 242 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 216-236