Ergebnisse für *
Es wurden 470 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 470.
Sortieren
-
Descriptiones terrae sanctae
ex saeculo VIII., IX., XII. et XV. -
Die Aller Edelste Belustigung Kunst- und Tugendliebender Gemühter
Vermittelst eines anmuhtigen und erbaulichen Gespräches Welches ist diese Ahrt, Die Vierte, und zwahr Eine Aprilens-Unterredung -
The commentary on Martianus Capella's De nuptiis philologiae et Mercurii
-
Cosmographia
-
Der zu seinem allerheiligsten Leiden und Sterben hingeführter und an das Kreutz gehefteter Christus Jesus
-
Vox Medica Samaritani Coelestis. Das ist: Tractat/ von den siben heyligen Sacramenten
So per vocem Domini, oder durch die siebenfache Stimm deß Herren in dem 28sten Psalmen außgedeutet werden. In XXXII. Fasten-Predigen abgetheilt. Sampt einer absonderlichen Passion-Predig. Mit beygesetzten Marginalien/ und dreyfachen Indice ... -
Manuel de l'inquisiteur
-
Fons Signatus. Das ist: Ein gezeichneter Brunn, Deren Göttlichen Gnaden und Wunderthaten, Nemblich der Ursprung und Fortsetzung der Andacht bey den Gnadevollen Bild Maria Zu Brun Unweit Der Kays. Residentz-Stadt Wienn in Unter-Oesterreich
-
Alamodischer Politicus, Samt der Rent-Cammer und peinlichen Process
in drey Theile abgetheilet. Worinnen Heutiger Statisten Machiavellische Griff und arcana Status Sonnenklar abgemahlet zu finden -
Persianischer Rosenthal
In welchem viel lustige Historien/ scharffsinnige Reden/ und nützliche Politische Regeln und Sprüchwörter Von einem gelehrten Persianer Schich Saadi in Persianischer Sprache beschrieben -
Phaedri, Augusti Liberti, Fabularum Aesopiarum Libri Quinque
-
Introductiones prosaici dictaminis
-
Georg Neumarks von Mühlhausen auf Thür: Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen
In welches erster Abtheilung absonderliche geist- und weltliche/ wie auch keusche Ehren- und Liebeslieder/ mit beygefügten Melodien ... enthalten sind -
Mercurius Historicvs
= Der Historische Mercurius. Das ist: Hundert Neue und denckwürdige Erzehlungen/ Theils trauriger/ theils frölicher Geschichte : aus Parival, Sarpetro, Astolvi Balvacensi und etlich andern wenig bekanten Scribenten/ gedolmescht und ... beleuchtet ; Mit Anfügung Eines umbständigen Discursus von der Höflichkeit -
Poenitentia Hamburgica
das ist: Sieben christliche Bußpredigten, nach Abstürtzung des Kirch-Thurns zu S. Catharinen in Hamburg, welche Anno 1648. den 15. Februarij, durch einen starcken Sturmwind veruhrsachet worden -
Oswald Belings Verdeutschete Waldlieder/ Oder 10. Hirten Gespräche Des allerfürtrefflichsten Lateinisch: Poeten Virg. Marons/
In Deutsche Verse übersetzet/ mit Außlegung der frembden Wörter ... mit schönen Kupfferstücken gezieret ... Wie auch Die Grabschrifft und EhrenGedächtnis des Sel. Belings -
Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mordgeschichte
Bestehend in CC. traurigen Begebenheiten ; Mit vielen merckwürdigen Erzehlungen/ new üblichen Gedichten/ Lehrreichen Sprüchen/ scharffsinnigen/ artigen/ Schertzfragen und Antworten/ [et]c. -
Des Herrn Bernhards, Grafens von der Mark und Tervis, Abhandlung von der Natur des <philosophischen> Eyes. Ein hermetisches Sendschreiben. Aus einem uralten und höchst seltenen, noch nie gedruckten lateinischen Manuscript, den Ehrwürdigen Weisen zu Gefallen, und anderen Liebhabern der ächten alchymischen Bücher und besonders der Bernhardischen, mit möglichstem Fleisse ins Deutsche übersetzt, und mit einem Vorbericht und Anhang von des Verfassers Schriften und deren verschiedenen Lesarten begleitet
-
Des Bernhardi, Grafen von der Marck und Tervis Chymische Schrifften von dem gebenedeyten Stein der Weisen
-
Bernardi Compostellani celeberrimi vtriusq[ue] ce[n]sure p[ro]fessoris ac famosissimi monarche Lectura aurea in Primu[m] libru[m] decretaliu[m]: cu[m] Apostillis excelle[n]tissimi Juris Pontificij doctoris d[omi]ni Anthonij de creuant Abbatis s[an]cti Leonardi de ferrarijs: necno[n] cum Breuiario iuris canonici eiusde[m] Co[m]postellani ...
-
Decretalium Gregorij noni liber
accuratissime emendatus ; Cum Concordantijs: tum ad ius ciuile: tum ad eius interpretes nuperrime additis. Annotationibus plurib[us]/ ad quecunq[ue] facile reperienda acco[m]modatissimis. Additione in margine litteraru[m]/ quo minusculi characteres lineis intercepti/ citius appareant -
J. A. Comenii. Ianua Linguarum Reserata Aurea, Sive: Seminarium Linguarum & Scientiarum omnium, Hoc est: Compendiosa Latinam ... linguam ...
-
Holstein vergiß eß nicht Daß ist Kurtze/ jedoch eigentliche Beschreibung Des erschreklichen Ungewitters/ Erdbebens und überaus grossen Sturmwindes/ welcher In der Fastnacht dieses 1648 Jahres ... war der 14 des Hornungs ... plötzlich entstanden und an vielen Ohrtern in Holstein/ sonderlich aber am Elbestrohm ... Den feurbrennenden Zorn Gottes/ uns armen Sündern klährlich hat vor die Augen gestellet/ Auff Sonderbahres Begehren In Gebundener Rede verfasset und heraus gegeben/ von Johan Risten:
-
Tutti i commenti a Marziano Capella
testo latino a fronte -
Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mordgeschichte
Bestehend in CC. traurigen Begebenheiten Mit vielen merkwürdigen Erzehlungen/ neu üblichen Gedichten/ Lehrreichen Sprüchen/ scharffsinnigen/ artigen/ Schertzfragen und Antworten/ [et]c.