Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 709 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 709.

Sortieren

  1. Der Brief des Lord Chandos
    Schriften zur Literatur, Kultur und Geschichte
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150180341; 9783150180341
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 3773
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 18034
    Umfang: 268 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Beiträge zum Verständnis Hugo von Hofmannsthals
    [Hauptbd.]
    Erschienen: (1995)
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2005/0375 [Hauptbd.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.903.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.894.66 Hauptbd.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz JH 102
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ih 4.7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    SYM 5 / 39.06263
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 HO - 156.3727
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL HOFMA 1/134
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 96/82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2014/02886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 3775 H669 -1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3100335996
    Übergeordneter Titel: Beiträge zum Verständnis Hugo von Hofmannsthals - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Umfang: 529 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 525 - 529

  3. Selbstbewußte Illusion
    Selbstreflexion und Legitimation der Dichtung im "Wilhelm Meister"
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.221.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KF 5288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL GOETH 1/224
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 91/245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4675 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533041581; 353304159X
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Folge 3, Bd. 93
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meister; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: X, 224 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 224

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1987

  4. Modell "Zauberflöte": der Kredit des Möglichen
    kulturgeschichtliche Spiegelungen erfundener Wahrheiten
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487135337; 9783487135335
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LP 40428 ; LP 41740
    Schriftenreihe: Echo ; 10
    Schlagworte: Truth in literature; Reality in literature
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791): Zauberflöte; Schikaneder, Emanuel (1751-1812): Zauberflöte
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [277] - 282

    Ethik und Ästhetik--Kunst und Wirklichkeit / Hille Haker -- Wahrheit und Wahrscheinlichkeit in Schikaneders Zauberflöte / Hans Rott -- Modell Zauberflöte : das "Unwirkliche" als kulturelle Tatsache / Jörg Krämer -- Modell für die Zauberflöte--Die Zauberflöte als Modell : Schikaneders heroisch-komische Singspiele / Manuela Jahrmärker -- Polyphonie und Kontrapunkt im Kontext einer Phänomenologie der sozialen Welt / Andreas Georg Stascheit -- Farce, Endspiel, Zauberflöte / Hans Peter Balmer -- Glockenspiel und Narrenschelle : Bruch- und Bindefiguren in Mozarts Zauberflöte / Claudia Liebrand -- Die Zauberflöte in der Zauberflöte : zwischen Glaube und Wissen / Mathias Mayer -- Paminas Bildnis : die zweidimensionale Verlockung als Mittler zum allseitigen, wahren Glück? ... Karin Bohnert -- An den Grenzen des Möglichen : Goethe und Die Zauberflöte / Jane K. Brown -- Jean Pauls Romane als Paradigmen der Verschränkung von Realität und Fiktion : mit einem Blick auf Cervantes und Diderot / Thomas Klinkert -- Hofmannsthals 'Zauberflöte' : der 'rite de passage' in der Frau ohne Schatten / Gerhard Neumann -- Mozart wartet : das Modell Zauberflöte und die Momente des Magischen : eine Spurensuche in Hermann Hesses Steppenwolf / Angelika Corbineau-Hoffmann

  5. Werke und Briefe
    [historisch-kritische Gesamtausgabe] – Bd. 6, Teil 2, Erzählungen, Lesarten und Erläuterungen / hrsg. von Mathias Mayer
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias; Arbogast, Hubert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608330625
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 6991
    Umfang: 357 S.
  6. Sämtliche Werke
    kritische Ausgabe – [2], 20, Dramen / aus dem Nachlaß hrsg. von Mathias Mayer
    Erschienen: 1994
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias; Hirsch, Rudolf; Burger, Heinz Otto; Bellmann, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3107315222
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 3772
    Umfang: 311 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 22 des Gesamtwerkes

  7. Eigentlichst, nachbarlichst, der Deinigste
    Goethes absoluteste Freiheit des Superlativs
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368975; 3825368971
    Weitere Identifier:
    9783825368975
    RVK Klassifikation: GK 4437
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 385
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Sprachgebrauch; Superlativ; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Superlativ;
    Umfang: 106 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 103-106

  8. Der Philosoph Bertolt Brecht
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.); Brecht, Bertolt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826045521; 9783826045523
    Weitere Identifier:
    9783826045523
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Der neue Brecht ; 8
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Philosophie;
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 298 S., Ill.
  9. Nachträgliche Wahrheit
    der Epilog auf der Bühne des Lebens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.459.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 1.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/1543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793094890; 3793094898
    Weitere Identifier:
    9783793094890
    RVK Klassifikation: EC 4720
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae ; 153
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Epilog
    Umfang: 119 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 115 - 119

  10. Natur und Reflexion
    Studien zu Goethes Lyrik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 4471 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.954.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4471 M468
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 4471 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KF 5511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    46 GO - 196.14
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4471 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 5584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465036371; 3465036379
    Weitere Identifier:
    9783465036371
    RVK Klassifikation: GK 4471
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Das Abendland ; N.F., 35
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 373 S.
  11. Werke und Briefe
    historisch-kritische Gesamtausgabe – 6, Teil 2, Erzählungen / hrsg. von Mathias Mayer, Lesarten und Erläuterungen / hrsg. von Mathias Mayer
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 6991.1967-6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    67/5041 Bd. 6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 6991.1967-6,2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    67/651 (6,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 46.99 Mörik 1-6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    REA 5 / 59.63 -6,2-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MK 0001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1968 A 973[6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AG 3296-6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    U 605/10
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/8252, Bd. 6, T. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 70/7721, 6, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 6991.967 -6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kr 5914/40 (6,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Herausgeber); Krummacher, Hans-Henrik (Hrsg.); Arbogast, Hubert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783608330625
    Übergeordneter Titel: Werke und Briefe : historisch-kritische Gesamtausgabe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GL 6991
    Umfang: 357 S.
  12. Modell "Zauberflöte": der Kredit des Möglichen
    kulturgeschichtliche Spiegelungen erfundener Wahrheiten
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.675.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 7.3 / 60.0985
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    270.484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487135335
    RVK Klassifikation: LP 40428 ; LP 41740 ; GK 9951
    Schriftenreihe: Echo ; 10
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791): Die Zauberflöte; Schikaneder, Emanuel (1751-1812): Die Zauberflöte
    Umfang: 285 S.
    Bemerkung(en):

    Ethik und Ästhetik--Kunst und Wirklichkeit / Hille Haker -- Wahrheit und Wahrscheinlichkeit in Schikaneders Zauberflöte / Hans Rott -- Modell Zauberflöte : das "Unwirkliche" als kulturelle Tatsache / Jörg Krämer -- Modell für die Zauberflöte--Die Zauberflöte als Modell : Schikaneders heroisch-komische Singspiele / Manuela Jahrmärker -- Polyphonie und Kontrapunkt im Kontext einer Phänomenologie der sozialen Welt / Andreas Georg Stascheit -- Farce, Endspiel, Zauberflöte / Hans Peter Balmer -- Glockenspiel und Narrenschelle : Bruch- und Bindefiguren in Mozarts Zauberflöte / Claudia Liebrand -- Die Zauberflöte in der Zarberflöte : zwischen Glaube und Wissen / Mathias Mayer -- Paminas Bildnis : die zweidimensionale Verlockung als Mittler zum allseitigen, wahren Glück? ... Karin Bohnert -- An den Grenzen des Möglichen : Goethe und Die Zauberflöte / Jane K. Brown -- Jean Pauls Romane als Paradigmen der Verschränkung von Realität und Fiktion : mit einem Blick auf Cervantes und Diderot / Thomas Klinkert -- Hofmannsthals 'Zauberflöte' : der 'rite de passage' in der Frau ohne Schatten / Gerhard Neumann -- Mozart wartet : das Modell Zauberflöte und die Momente des Magischen : eine Spurensuche in Hermann Hesses Steppenwolf / Angelika Corbineau-Hoffmann

  13. Also wie sprach Zarathustra?
    west-östliche Spiegelungen im kulturgeschichtlichen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CG 5917 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899134923
    Weitere Identifier:
    9783899134926
    RVK Klassifikation: CG 5917 ; GL 7158
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; 6
    Schlagworte: Rezeption; Parsismus
    Weitere Schlagworte: Zarathustra (v628-v551); Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 249 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Kunstmärchen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7255 M468 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.114.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H I/97/03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6083 T613 (3)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Pbm 3 Maye
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7255 M468(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ VK 7.1 / 89.72, 3.Aufl., 3.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    VK 7.1 / 89.72, 3.Aufl., 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Bestand Grimm-Sammlung
    35 BGM 1997 A 85
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 29 - T 48.1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    71/7083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2001/0194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GE 6083 T613 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EC 7255 M468 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 01 A 3713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tismar, Jens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476131556
    RVK Klassifikation: EC 7255 ; GE 6083
    Auflage/Ausgabe: 3., völlig neu bearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 155 : Realien zur Literatur
    Schlagworte: Kunstmärchen
    Umfang: IX, 166 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Dialektik der Blindheit und Poetik des Todes
    über literarische Strategien der Erkenntnis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.817.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 5.1 / 57.44
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 66 - M 51
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 B648 M4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3793091449
    RVK Klassifikation: EC 5400 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 43
    Schlagworte: Blindheit; Mythos; Ästhetik; Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Teiresias; Laokoon
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 315 - 345

    Habilitationsschrift, Universität München,

  16. Der Geisterseher
    aus den Memoires des Grafen von O
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 43/1896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150074355
    RVK Klassifikation: GK 8401
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 7435
    Umfang: 242 S., Ill., 15 cm
  17. Gedichte von Eduard Mörike
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.680.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 6994 M468
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    REA 5 / 59.76792
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    U 607/451
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 99 A 3494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.); Mörike, Eduard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150175089
    RVK Klassifikation: GL 6994
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17508 : Literaturstudium : Interpretationen
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875)
    Umfang: 182 S., Ill., Notenbeisp., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [173] - 176

  18. Kunstmärchen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7255 M468(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7255 M468(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 4004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DV 4004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    LING C 378
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13J 781,4.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.2 - 18/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tismar, Jens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476141551; 9783476141552
    RVK Klassifikation: EC 7255
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 155
    Schlagworte: Kunstmärchen
    Umfang: IX, 166 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Werke und Briefe
    historisch-kritische Gesamtausgabe – 6, Teil 1, Erzählungen / hrsg. von Mathias Mayer, Text / hrsg. von Mathias Mayer
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 6991.1967-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    67/5041 Bd. 6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 6991.1967-6,1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    67/651 (6,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 46.99 Mörik 1-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 67/1266-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    REA 5 / 59.63 -6,1-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MK 0001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1968 A 973[6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AG 3296-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    U 605/10
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/8252, 6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 70/7721, 6, 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 6991.967 -6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kr 5914/40 (6,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.); Krummacher, Hans-Henrik (Hrsg.); Arbogast, Hubert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3608330607
    Übergeordneter Titel: Werke und Briefe : historisch-kritische Gesamtausgabe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GL 6991
    Umfang: 361 S.
  20. Mörike und Peregrina
    Geheimnis einer Liebe
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beck, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GL 6994 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.276.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 6994 M468 M6
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    REA 5 / 59.76794
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    U 607/999
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/8107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 6994 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pyk Möri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406516572
    Weitere Identifier:
    9783406516573
    RVK Klassifikation: GL 6994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875); Meyer, Maria; Mörike, Eduard (1804-1875): Peregrina
    Umfang: 252 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - [248]

  21. Werke und Briefe
    [historisch-kritische Gesamtausgabe] – Bd. 6, Teil 1, Erzählungen, Text / hrsg. von Mathias Mayer
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias; Arbogast, Hubert; Krummacher, Hans-Henrik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608330607
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 6991
    Umfang: 361 S., 25 cm
  22. Also wie sprach Zarathustra?
    West-östliche Spiegelungen im kulturgeschichtlichen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ergon, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899134926; 3899134923
    Weitere Identifier:
    9783899134926
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 7158 ; CG 5917
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; 6
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; ; Zarathustra; Rezeption; ; Parsismus;
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900): Also sprach Zarathustra
    Umfang: 249 S., Ill., 24 cm
  23. Hofmannsthal-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Herausgeber); Werlitz, Julian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054074; 3476054071
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2016
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 428 Seiten)
  24. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5012 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.879.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    41.1 - 700/102
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 17 A 2867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Herausgeber); Schneider, Katja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110491364; 3110491362
    Weitere Identifier:
    9783110491364
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5012
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; Band 19
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Umfang: VI, 233 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und Soziologen gerade durch die Unerklärbarkeit seiner magischen Wirkung gefesselt und herausgefordert. Gegenstand der Überlegungen war dabei stets auch die Frage, wie Kreativität und Biographie zusammenhängen. In Längs- und Querschnitten beleuchtet der vorliegende Band aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen das einmalige Phänomen einer aus Faszination, Sprachkraft und Unerklärbarkeit gemischten Wirkungsgeschichte, die bis in die unmittelbare Gegenwart reicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Verfasser); Schneider, Katja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989
    Weitere Identifier:
    9783110492989
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5012
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Literatur und Rhetorik (800); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Musik (780)
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; 19
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Umfang: 1 Online-Ressource (239p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May. 17, 2017)