Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.
Sortieren
-
Korrespondenzen der Goethezeit
Edition und Kommentar -
Die Rhetorik der Lüge
Beobachtungen zu Nietzsche und Hofmannsthal -
Vom Sinn der Füße
Eduard Mörikes frommer Materialismus in 'Erbauliche Betrachtung' -
'Der Wasserzoll'
stumme Schrift der Tränen -
Schneider, Jost: Alte und neue Sprechweisen [Rezension]
-
Lord Chandos
-
Pestalozzi, Karl: Basler Hofmannsthal-Beiträge [Rezension]
-
Utz, Peter: Das Auge und das Ohr im Text [Rezension]
-
Koch, Hans-Albrecht: Hugo von Hofmannsthal [Rezension]
-
"Intérieur" und "Nature morte"
Bilder des Lebens bei Maeterlinck und Hofmannsthal -
Bennett, Benjamin: Hugo von Hofmannsthal [Rezension]
-
Midas statt Pygmalion
die Tödlichkeit der Kunst bei Goethe, Schnitzler, Hofmannsthal und Georg Kaiser -
Der Mann ohne Schatten
Hofmannsthals Fragment 'Der Vater vor dem Standbild des Sohnes' -
Verflüchtigung, Vergeistigung, Vernichtung
zu Hofmannsthals Fragment 'Jupiter und Semele' -
Orlowsky, Ursula: Narziß und Narzißmus im Spiegel von Literatur, Bildender Kunst und Psychoanalyse [Rezension]
-
Hofmannsthals 'Elektra'
der Dichter und die Meduse -
Miller, J. Hillis: Versions of Pygmalion [Rezension]
-
Perspektiven des Todes [Rezension]
-
Mythos (und) Sozialismus
'Pygmalion' (1991) von Steffen Mensching -
Geschlossene Füsse oder Galatheas Schritt ins Leben
Beobachtungen eines Pygmalions-Modells zwischen Homer und Beckett -
Der Tanz der Zeichen und des Todes bei Hugo von Hofmannsthal
-
Liebende haben Thränen und Dichter Rhythmen
Natur und Kunst in Goethes 'Euphrosyne' -
Zwischen Ethik und Ästhetik
zum Fragmentarischen im Werk Hugo von Hofmannsthals -
Die Grenzen des Textes
zur Fragmentarik und Rezeption von Hofmannsthals 'Andreas'-Roman -
Engel, Manfred: Der Roman der Goethezeit [Rezension]