Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Bevor es die IG Medien gab
-
Frühaufklärung und Barock
Traditionsbruch, Rückgriff, Kontinuität -
Entner, Heinz: Paul Fleming [Rezension]
-
"Syllogismus practicus"
Antithese und Dialektik in Grimmelshausens 'Satyrischem Pilgram' -
Kunst als Spiel
das Technopaegnium in der Poetik des 17. Jh.; mit Anmerkungen zu Baldassare Bonifacios 'Urania' (Venedig 1628) -
Paracelsismus und Häresie
zwei Briefe der Söhne Valentin Weigels aus dem Jahre 1596 -
Allein bleiben
zum Abschluß der Borchardt-Ausgabe -
Dünnhaupt, Gerhard: Personalbibliographien zu den Drucken des Barock [Rezension]
-
Wimpfeling, Jakob: Briefwechsel [Rezension]
-
Besprochene und gelebte Tradition
Hans Carossas 'Abendländische Elegie' als Text der "Inneren Emigration" -
Martin Opitz
deutsche Literatur und deutsche Nation -
Martin Opitz
deutsche Literatur und deutsche Nation : [Vortrag anlässlich der konstituierenden Sitzung des Stiftungsrates der Stiftung Martin-Opitz-Bibliothek in Herne am 25. September 1990] -
Martin Opitz
deutsche Literatur und deutsche Nation -
Die deutsche Literatur
Reihe 2,, Abt. A,, Bd. 2., Lfg. 1/5, Die deutsche Literatur zwischen 1450 und 1620 / hrsg. von Wilhelm Kühlmann ..., Autorenlexikon -
Die deutsche Literatur
Reihe 2,, Abt. A,, Bd. 1., Die deutsche Literatur zwischen 1450 und 1620 / hrsg. von Wilhelm Kühlmann ..., Autorenlexikon, A - Al -
Europäische Barock-Rezeption
[6. Jahrestreffen des Internationalen Arbeitskreises für Barockliteratur in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 22. - 25. Aug. 1988] -
Martin Opitz
deutsche Literatur und deutsche Nation -
Frühe Neuzeit
FN ; Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext -
Frühe Neuzeit
FN ; Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext -
Martin Opitz
deutsche Literatur und deutsche Nation -
"Syllogismus practicus"
Antithese und Dialektik in Grimmelshausens "Satyrischem Pilgram" -
Frühaufklärung und Barock
Traditionsbruch - Rückgriff - Kontinuität -
Martin Opitz
deutsche Literatur und deutsche Nation -
Martin Opitz
deutsche Literatur und deutsche Nation -
Martin Opitz
deutsche Literatur und deutsche Nation