Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Monumenta Emblematum Christianorum Virtutum
    Tum Politicarum, tum Oeconomicarum chorum Centuria Una adumbrantia
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Unckelius, Francofurt. ad Moenum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Woeiriot, Pierre; Hügele, Philippus (Widmungsempfänger); Agricola, Franciscus Lupertus (Widmungsempfänger); Seydenbaen, Johannes Andreas (Widmungsempfänger); Deublinger, Antonius (Widmungsempfänger); Otthera, Philippus Wilhelmus ab (Widmungsempfänger); Braunman, Johannes Jacobus (Widmungsempfänger); Keller, Johannes Hartmannus (Widmungsempfänger); Deublinger, Franciscus Christophorus (Widmungsempfänger); Deublinger, Georgius (Widmungsempfänger); Hügele, Johannes Philippus (Widmungsempfänger); Otthera, Johannes Jacobus ab (Widmungsempfänger); Hügele, Johannes Christophorus (Widmungsempfänger); Bosch, Johannes Christophorus (Widmungsempfänger); Deublinger, Matthias (Widmungsempfänger); Wunderer, Achilles David (Widmungsempfänger); Wunderer, Johannes Adolphus (Widmungsempfänger); Bebinger, Joannes Petrus (Widmungsempfänger); Bebinger, Theodoricus (Widmungsempfänger); Münster, Adolphus a (Widmungsempfänger); Bebinger, Johannes (Widmungsempfänger); Bebinger, Mauritius (Widmungsempfänger); Münster, Johannes-Ernestus Firdericus a (Widmungsempfänger); Bebinger, Achilles (Widmungsempfänger); Bebinger, Johannes Hartmannus (Widmungsempfänger); Voegelin, Joannes Balthasarus (Widmungsempfänger); Deublinger, Joan Henricus (Widmungsempfänger); Deublinger, Bartholomaeus (Widmungsempfänger); Deublinger, Petrus (Widmungsempfänger); Voegelin, Philippus Ernestus (Widmungsempfänger); Voegelinus, Gotthardus (Widmungsempfänger); Nordeck, Johannes Jacobus (Widmungsempfänger); Nordeck, Johannes Philippus (Widmungsempfänger); Jungnitius, Daniel (Widmungsempfänger); Clessius, Johannes Conradus (Widmungsempfänger); Unckel, Samuel (Widmungsempfänger); Unckel, Johannes Reichardus (Widmungsempfänger); Laelius, Johannes Bechtoldus (Widmungsempfänger); Laelius, Johannes Conradus (Widmungsempfänger); Montenay, Georgette de; P. D. C. (Beiträger); Unckelius, Joannes-Carolus (Beiträger); I. H. (Beiträger); Rollos, Peter (BeiträgerIn k.); T. R. A. (Beiträger); L. C. S. (Beiträger); Unckel, Johann Karl
    Sprache: Französisch; Latein; Spanisch; Italienisch; Deutsch; Englisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:078832T
    Umfang: 447 S, Portr., zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nach Landwehr wurden die Kupfer von Pierre Woeiriot gestochen

    Signaturformel: A - Z8, Aa - Ee8. - Bl. A2 als a2 und A4 als a4 bezeichnet. - Bl. B8 (S. 31/32) ist leer

    Franz. Ausg. mit dem Sacht.: Livre d'armoiries en signe de fraternité. - Dt. Ausg. mit dem Sacht.: StammBuch. - Ital. Ausg. mit dem Sacht.: Cento Emblemi Christiani Tracciati e dichiarati, con diverse dottrine pie e utili

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr. Nr. 445 (Fußnote)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cura & impensis Ioannis-Caroli Vnckelii, Bibliop. Francofurt. ad Moenum, Anno MDCXIX.

  2. StammBuch
    Darinnen Christlicher Tugenden Beyspiel/ Einhundert außerlesener Emblemata, mit schönen Kupfferstücken gezieret
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Unckel, Franckfurt am Mayn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Woeiriot, Pierre (VerfasserIn); Münster, Johannes-Ernestus Firdericus a (WidmungsempfängerIn); Münster, Adolphus a (WidmungsempfängerIn); Wunderer, Johannes Adolphus (WidmungsempfängerIn); Wunderer, Achilles David (WidmungsempfängerIn); Bosch, Johannes Christophorus (WidmungsempfängerIn); Otthera, Johannes Jacobus ab (WidmungsempfängerIn); Otthera, Philippus Wilhelmus ab (WidmungsempfängerIn); Deublinger, Antonius (WidmungsempfängerIn); Deublinger, Franciscus Christophorus (WidmungsempfängerIn); Agricola, Franciscus Lupertus (WidmungsempfängerIn); Hügele, Johannes Philippus (WidmungsempfängerIn); Hügele, Philippus (WidmungsempfängerIn); Hügele, Johannes Christophorus (WidmungsempfängerIn); Laelius, Johannes Conradus (WidmungsempfängerIn); Laelius, Johannes Bechtoldus (WidmungsempfängerIn); Jungnitius, Daniel (WidmungsempfängerIn); Voegelinus, Gotthardus (WidmungsempfängerIn); Voegelin, Philippus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Voegelin, Joannes Balthasarus (WidmungsempfängerIn); Bebinger, Mauritius (WidmungsempfängerIn); Bebinger, Johannes (WidmungsempfängerIn); Bebinger, Theodericus (WidmungsempfängerIn); Bebinger, Joannes Petrus (WidmungsempfängerIn); Bebinger, Achillus (WidmungsempfängerIn); Bebinger, Johannes Hartmannus (WidmungsempfängerIn); Deublinger, Matthias (WidmungsempfängerIn); Deublinger, Joan. Henricus (WidmungsempfängerIn); Deublinger, Bartholomaeus (WidmungsempfängerIn); Deublinger, Petrus (WidmungsempfängerIn); Deublinger, Georgius (WidmungsempfängerIn); Braunman, Johannes Jacobus (WidmungsempfängerIn); Nordeck, Johannes Jacobus (WidmungsempfängerIn); Nordeck, Johannes Philippus (WidmungsempfängerIn); Keller, Johannes Hartmannus (WidmungsempfängerIn); Clessius, Johannes Conradus (WidmungsempfängerIn); Unckel, Samuel (WidmungsempfängerIn); Unckel, Johannes Reichardus (WidmungsempfängerIn); Seydenbaen, Johannes Andreas (WidmungsempfängerIn); Unckelius, Joannes-Carolus (MitwirkendeR); L. C. S. (MitwirkendeR); T. R. A. (MitwirkendeR); I. H. (MitwirkendeR); P. D. C. (MitwirkendeR); Rollos, Peter (StecherIn); Unckel, Johann Karl (DruckerIn)
    Sprache: Französisch; Latein; Spanisch; Italienisch; Deutsch; Englisch; Niederländisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 447 S, zahlr. Ill. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr. Nr. 445 (Fußnote)

    Nach Landwehr wurden die Kupfer von Pierre Woeiriot gestochen

    Franz. Ausg. u.d.Sacht.: Livre d'armoiries en signe de fraternité. - Lat. Ausg. u.d.Sacht.: Monumenta Emblematum Christianorum Virtutum. - Ital. Ausg. u.d.Sacht.: Cento Emblemi Christiani Tracciati e dichiarati, con diverse dottrine pie e utili

  3. StammBuch
    Darinnen Christlicher Tugenden Beyspiel/ Einhundert außerlesener Emblemata, mit schönen Kupfferstücken gezieret
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Unckel, Franckfurt am Mayn

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 8° III R - 285
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 29.1 Eth. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Woeiriot, Pierre; Münster, Johannes-Ernestus Firdericus a (Widmungsempfänger); Münster, Adolphus a (Widmungsempfänger); Wunderer, Johannes Adolphus (Widmungsempfänger); Wunderer, Achilles David (Widmungsempfänger); Bosch, Johannes Christophorus (Widmungsempfänger); Otthera, Johannes Jacobus ab (Widmungsempfänger); Otthera, Philippus Wilhelmus ab (Widmungsempfänger); Deublinger, Antonius (Widmungsempfänger); Deublinger, Franciscus Christophorus (Widmungsempfänger); Agricola, Franciscus Lupertus (Widmungsempfänger); Hügele, Johannes Philippus (Widmungsempfänger); Hügele, Philippus (Widmungsempfänger); Hügele, Johannes Christophorus (Widmungsempfänger); Laelius, Johannes Conradus (Widmungsempfänger); Laelius, Johannes Bechtoldus (Widmungsempfänger); Jungnitius, Daniel (Widmungsempfänger); Voegelinus, Gotthardus (Widmungsempfänger); Voegelin, Philippus Ernestus (Widmungsempfänger); Voegelin, Joannes Balthasarus (Widmungsempfänger); Bebinger, Mauritius (Widmungsempfänger); Bebinger, Johannes (Widmungsempfänger); Bebinger, Theodericus (Widmungsempfänger); Bebinger, Joannes Petrus (Widmungsempfänger); Bebinger, Achillus (Widmungsempfänger); Bebinger, Johannes Hartmannus (Widmungsempfänger); Deublinger, Matthias (Widmungsempfänger); Deublinger, Joan. Henricus (Widmungsempfänger); Deublinger, Bartholomaeus (Widmungsempfänger); Deublinger, Petrus (Widmungsempfänger); Deublinger, Georgius (Widmungsempfänger); Braunman, Johannes Jacobus (Widmungsempfänger); Nordeck, Johannes Jacobus (Widmungsempfänger); Nordeck, Johannes Philippus (Widmungsempfänger); Keller, Johannes Hartmannus (Widmungsempfänger); Clessius, Johannes Conradus (Widmungsempfänger); Unckel, Samuel (Widmungsempfänger); Unckel, Johannes Reichardus (Widmungsempfänger); Seydenbaen, Johannes Andreas (Widmungsempfänger); Montenay, Georgette de; Unckelius, Joannes-Carolus (Beiträger); L. C. S. (Beiträger); T. R. A. (Beiträger); I. H. (Beiträger); P. D. C. (Beiträger); Rollos, Peter (BeiträgerIn k.); Unckel, Johann Karl
    Sprache: Französisch; Latein; Spanisch; Italienisch; Deutsch; Englisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:283938E
    Umfang: 447 S, zahlr. Ill. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res L.eleg.m. 544

    Nach Landwehr wurden die Kupfer von Pierre Woeiriot gestochen

    Franz. Ausg. u.d.Sacht.: Livre d'armoiries en signe de fraternité. - Lat. Ausg. u.d.Sacht.: Monumenta Emblematum Christianorum Virtutum. - Ital. Ausg. u.d.Sacht.: Cento Emblemi Christiani Tracciati e dichiarati, con diverse dottrine pie e utili

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr. Nr. 445 (Fußnote)

  4. Abbildung/ der/ bey der völlig-geschlossenen Friedens-Unterschreibung gehaltenen Session
    in Nürnberg den 26. 16. Junij 1650.
    Autor*in: Klaj, Johann
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Fürst, [Nürnberg]

    DTD-Dokument mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb FM 18
    keine Fernleihe

     

    DTD-Dokument

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: I. H.; Kohl, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Stecher: A[ndreas] K[ohl]. Zeichner: I. H

    Blattgröße: ca. 56 x 36,5 cm

    Fingerprint erstellt nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

  5. Abbildung/ der/ bey der völlig-geschlossenen Friedens-Unterschreibung gehaltenen Session
    in Nürnberg den 26. 16. Junij 1650.
    Autor*in: Klaj, Johann
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Fürst, [Nürnberg]

    DTD-Dokument mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb FM 18
    keine Fernleihe

     

    DTD-Dokument

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: I. H.; Kohl, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Stecher: A[ndreas] K[ohl]. Zeichner: I. H

    Blattgröße: ca. 56 x 36,5 cm

    Fingerprint erstellt nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

  6. Novena S. Antonij, Das ist: Neun-Dinstägige Andacht/ zu Ehren deß H. Antonij von Padua
    Darinn angezeigt wird/ wie man die Neun Dinstäg nach einander St. Antonium von Padua solle verehren ... ; Mit Zusetzung einer fürtrefflichen Offenbarung ... wie man die wehrte Mutter St. Annam alle Dinstäg soll verehren vnd anruffen/ damit man in Nöhten möge getröst werden
    Autor*in: Martin
    Erschienen: Jm Jahr 1685.
    Verlag:  Durch Joseph Reymann, Gedruckt zu Einsidlen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 454 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reymann, Joseph (DruckerIn); Salentius (ZensorIn); Clotten, Ananias (ZensorIn); Richardus (ZensorIn); Schramm, Franz Jacob (ZensorIn); I. H. (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:750232K
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Tafel, 10 ungezählte Seiten, 152 Seiten, Frontispiz, 12°
    Bemerkung(en):

    Das Fontispiz ist ein Kupferstich

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  7. DieEpisteln Des heiligen Märters Ignatii, Des Ertz-Bischoffens zu Antiochia in Syrien ...
    Geschrieben ... auff der Reise aus Syrien/ Als er von Antiochia nach Rom zur Marter ... geführet/ im Jahr nach Christi Geburt CXI
    Autor*in: Ignatius
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Lezer, Hamburg ; Pape

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3579
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moller, Martin; I. H. (Beitr.); Ignatius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [41] Bl., 226 [i.e. 236] S, Frontisp, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Hamburg/ Gedruckt bey Georg Papen/ Jn Verlegung Johan[n] Lezers/ 1656

  8. Abbildung/ der/ bey der völlig-geschlossenen Friedens-Unterschreibung gehaltenen Session
    in Nürnberg den 26. 16. Junij 1650.
    Autor*in: Klaj, Johann
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Fürst, [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb FM 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: I. H.; Kohl, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Stecher: A[ndreas] K[ohl]. Zeichner: I. H

    Blattgröße: ca. 56 x 36,5 cm

    Fingerprint erstellt nach Ex. der HAB Wolfenbüttel