Ergebnisse für *
Es wurden 200 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 200.
Sortieren
-
Ein gantz new Reysebuch von Prag auß biß gen Constantinopel/ Das ist: Beschreibung der Legation und Reise/ welche von der Röm. Käys. auch zu Hungarn und Böheimb/ [et]c. Königl. May. Matthia II. an den Türckischen Käyser Ahmet, den Ersten diß Namens ... neben desselben vorm Jahr zu Wien ankommenen Bottschafft/ nach Constantinopel/ und die Oßmannische Porten abgeordnet
So Anno 1616. angefangen und Anno 1618. glücklich verricht und völlig abgelegt worden ... ; Mit angehengter summarischer Anzeigung/ worauff das mächtigste Reich der Türcken ... und selbiger Macht fürnemblich bestehet ... -
Euclidis Elementa Practica, Oder Außzug aller Problematum und Handarbeiten auß den 15. Büchern Euclidis
-
Leich-sermon: Bey deß Edlen/ vnnd Vesten/ Balthasaris Prauseri, deß Geschlechts zu Preßlaw/ vnd der Rechten Studiosi
Welcher den 26 Februarii, endbenandten Jahrs/ auff Burgerlichem Rahthauß zu Altorff entleibet/ vnd dann den andern Tag Martij hernacher/ Christlich vnd ehrlich zur Erden ist bestattet worden -
Euclidis Elementa Practica, Oder Außzug aller Problematum und Handarbeiten auß den 15. Büchern Euclidis
-
M. Zachariæ Theobaldi Einfältiges Bedencken/ Was von dem Bergfall zu halten/ welcher sich in vnserer Nachtbarschafft an dem Berg (die Trutleiden genandt) zwischen Ebermansstadt vnnd Gäyseldorff/ Bambergischen Gebiets/ gelegen/ anfänglich den (22 Febr.) 4 Martii, zwischen 10. vnd 11. Vhr/ vormittag/ dieses 1625. Jahrs/ begeben/ vnnd noch ferners continuiret
-
Circinus Geometricus, Zu Teutsch Meß-Circkel Nemlich: Ein Geometrisch Instrument, durch welches gar leicht, .̤ so wol ohne, als durch die Rechnungen, alle höhe, länge, tieffe, breite und schräge: Deßgleichen einen Acker, Wißmat oder Wald, [et]c. abzumessen: ...
-
Simonis Stevini Kurtzer doch gründlicher Bericht/ von Calculation der Tabularum Sinuum, Tangentium vnd Secantium. Sampt deroselben gebrauch/ in Solvierung oder außrechnung aller flachen Triangel: in zweyen Theilen begriffen: ... auß dem Niderländischen transferirt, vnd mit einem nohtwendigen Register an Tag gegeben/ Sampt einer Vorrede M. Danielis Schwenters Professoris Norici, vnd angehefften Tabulis Sinuum, Tangentium vnd Secantium, in theilen/ deren der halbe diameter 10000000. begreifft.
-
Salomonis Kirchenbraut/ Das ist Gründtliche Erklärung deß Hohenlieds Salomonis
analytice und paraphrastice verfast ; Auch die alte Teutsche Biblische version mit deß Herrn Lutheri Seligen coniungirt, und in Truck verfertigt -
Salomonis Kirchenbraut/ Das ist Gründtliche Erklärung deß Hohenlieds Salomonis
analytice und paraphrastice verfast ; Auch die alte Teutsche Biblische version mit deß Herrn Lutheri Seligen coniungirt, und in Truck verfertigt -
Widertaufferischer Geist/ Das ist: Glaubwürdiger und Historischer Bericht/ was Jammer und Elend die alten Widertauffer gestifftet und angerichtet
Darauß zu schliessen: Was man von den newen genandten Weigelianern/ Rosencreutzern unnd Pansophisten zugewarten hab/ weiln sie (wie in dem Tractat erwiesen) einerley Lehr führen -
Widertaufferischer Geist/ Das ist: Glaubwürdiger und Historischer Bericht/ was Jammer und Elend die alten Widertauffer gestifftet und angerichtet
Darauß zu schliessen: Was man von den newen genandten Weigelianern/ Rosencreutzern unnd Pansophisten zugewarten hab/ weiln sie (wie in dem Tractat erwiesen) einerley Lehr führen -
Carmina Funebria In beatum ex hac vita Discessum Optimi ac integerrimi Viri, Dn. Joh. Bapt. Fabricii, Civis & Arithmetici Norimbergensis meritissimi laudatissimique
Suprema erga Defunctum ... et singularis affectus testandi gratia a Benevolis & Consanguineis facta ; Obdormivit pie in Domino, correptus Apoplexia, quam animus ipsi iamdudum prasagierat, Anno atatis suae 62 ... 1626. die 6. Iulii, intra horam 2. et 3. postmeridianam -
Carmina Funebria In beatum ex hac vita Discessum Optimi ac integerrimi Viri, Dn. Joh. Bapt. Fabricii, Civis & Arithmetici Norimbergensis meritissimi laudatissimique
Suprema erga Defunctum ... et singularis affectus testandi gratia a Benevolis & Consanguineis facta ; Obdormivit pie in Domino, correptus Apoplexia, quam animus ipsi iamdudum prasagierat, Anno atatis suae 62 ... 1626. die 6. Iulii, intra horam 2. et 3. postmeridianam -
Gedultiges Vertrawen/ Das ist; Christliche Betrachtung der Lehrreichen Tröstlichen Wort Hebr. 10. Werffet ewer Vertrawen nicht weg/ [et]c.
Bey Volckreicher Leichbegängnuß der weiland ... Evae, Deß ... Herrn Georg Ludwig Müllers ... Landschreibers zur Neustadt an der Aisch/ [et]c. Hertzgeliebten Haußfrawen/ welche ... den 19. Januarij deß 1629 Jahrs ... entschlaffen/ und folgenden Freytag den 23. Januarij ... bestattet worden: Gehalten -
Christliche und Einfältige Leichpredigt bey Adelicher Leichbegängnuß ... Herrn Christoff Pfintzings von Henfeld seliger Gedächtnuß/ welcher den 13. Martii dieses lauffenden 1629. Jahrs ... selig eingeschlaffen/ und folgends den 18. ... zur Erden bestattet worden
-
Christliche Predigt Bey der Leichbestattung Der weiland Ehrntugendsamen Frawen/ Elisabeth/ Deß ... Herrn Wilhelm Zimmetshäusers/ Collegae unnd Cantoris bey dem Fürstlichen Gymnasio im Closter Heilsbronn/ gewesenen Hausfrawen
Welche/ als sie am 25. unnd 26. Tag Martii mit kümmerlicher Geburt/ drey Töchterlein zur Welt bracht/ hernacher/ am Grünendonnerstag ... in dem Herrn entschlaffen/ unnd am Charfreytag/ den 7. Aprilis dieses 1626. Jahrs/ zur Erden bestattet worden -
Ein gantz new Reysebuch von Prag auß biß gen Constantinopel/ Das ist: Beschreibung der Legation und Reise/ welche von der Röm. Käys. auch zu Hungarn und Böheimb/ [et]c. Königl. May. Matthia II. an den Türckischen Käyser Ahmet, den Ersten diß Namens ... neben desselben vorm Jahr zu Wien ankommenen Bottschafft/ nach Constantinopel/ und die Oßmannische Porten abgeordnet
So Anno 1616. angefangen und Anno 1618. glücklich verricht und völlig abgelegt worden ... ; Mit angehengter summarischer Anzeigung/ worauff das mächtigste Reich der Türcken ... und selbiger Macht fürnemblich bestehet ... -
Calendarium Perpetuum, Das ist/ Immerwärender Calender
Vor diesem ohne beschreibung; anjetzo aber zu merer nachrichtung/ mit außführlichem Bericht an Tag gegeben -
Calendarium Perpetuum, Das ist/ Immerwärender Calender
Vor diesem ohne beschreibung; anjetzo aber zu merer nachrichtung/ mit außführlichem Bericht an Tag gegeben -
Guter Herrn und Freund/ wolmeinende Glückwünschung/ auff das Hochzeitliche Frewdenfest
Welches ... Christoph Neßmann/ [et]c. Deß ... Thomae Neßmann ... nachgelassener Sohn/ [et]c. Mit ... Anna/ deß Erbarn Michael Utzens ... nachgelassener Tochter/ [et]c. Christlichem gebrauch nach/ Offentlich In deß H.R. Stadt Nürnberg Mittwochs den 25. Octobris ... 1626. Begangen und gehalten -
Guter Herrn und Freund/ wolmeinende Glückwünschung/ auff das Hochzeitliche Frewdenfest
Welches ... Christoph Neßmann/ [et]c. Deß ... Thomae Neßmann ... nachgelassener Sohn/ [et]c. Mit ... Anna/ deß Erbarn Michael Utzens ... nachgelassener Tochter/ [et]c. Christlichem gebrauch nach/ Offentlich In deß H.R. Stadt Nürnberg Mittwochs den 25. Octobris ... 1626. Begangen und gehalten -
Elegia Funebris, Nativitatem, Vitam & Obitum Honorati atq[ue] Integerrimi Viri, Dn. Johan. Baptistae Fabricii, Civis & Arithemetici Norimbergensis primarii
-
Elegia Funebris, Nativitatem, Vitam & Obitum Honorati atq[ue] Integerrimi Viri, Dn. Johan. Baptistae Fabricii, Civis & Arithemetici Norimbergensis primarii
-
Hortipomolegium, Das ist/ Ein sehr liebreich und außerlesen Obsgarten- und Peltzbuch
Darinn neben einer Vorred/ im ersten Theil erzehlt wird; wie und auff was weiß/ an wolgelegenen Orten deß Erdbodens/ junge Baumgarten zuerwehlen ... Im andern Theil werden etliche verborgene/ subtile Künst und Peltzstücklein; dann ein sonderbarer Unterricht und description der fürnembsten Obsbäum und andern frembden Früchten ... zugleich beschrieben. Bey dem dritten Theil wird ein sonderbares Register ... aller und jeder Geschlecht-Namen/ Art und Gattung/ von Oepffeln/ Birnen/ Stein- und Kernobs/ Staudenfrüchten und Weintrauben ... mit eingeführt -
Hortipomolegium, Das ist/ Ein sehr liebreich und außerlesen Obsgarten- und Peltzbuch
Darinn neben einer Vorred/ im ersten Theil erzehlt wird; wie und auff was weiß/ an wolgelegenen Orten deß Erdbodens/ junge Baumgarten zuerwehlen ... Im andern Theil werden etliche verborgene/ subtile Künst und Peltzstücklein; dann ein sonderbarer Unterricht und description der fürnembsten Obsbäum und andern frembden Früchten ... zugleich beschrieben. Bey dem dritten Theil wird ein sonderbares Register ... aller und jeder Geschlecht-Namen/ Art und Gattung/ von Oepffeln/ Birnen/ Stein- und Kernobs/ Staudenfrüchten und Weintrauben ... mit eingeführt