Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 209 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 209.
Sortieren
-
Abriß der Geschichte der rumäniendeutschen Literatur
Spezialvorlesung -
Die Lyrik Paul Celans und die rumänische Dichtung der Zwischenkriegszeit
-
Briefe an Alfred Margul-Sperber
(1930-1963) : mit autobiographischen sowie literaturkritischen Dokumenten -
Die Lyrik Paul Celans und der geistige Raum Rumäniens
-
Die Lyrik Paul Celans und der geistige Raum Rumäniens
-
Zu einigen Aspekten der Rezeption von Goethes Werken in Rumänien
-
Karl Kurt Kleins Beziehungen zu rumänischen Geisteswissenschaftlern
-
Skizze eines Kulturhorizonts
Südosteuropa im literarischen Werk Hans Bergels -
Goethes 250. Geburtstag in Rumänien
rezeptionsgeschichtliche Momente -
Briefe von Rose Ausländer an Alfred Kittner (1976 - 1979)
-
Eine Oase rumäniendeutscher Literatur
der Alfred-Margul-Sperber-Nachlaß in Bukarest -
Georg von Drozdowskis interkulturell-poetische Leistung
-
Böttiger, Helmut: Orte Paul Celans [Rezension]
-
Zu Aspekten der Autobiographie unter Berücksichtigung von Manès Sperbers und Elias Canettis Werk
-
Literarische Zirkulation
Überlegungen zur rekursiven Variabilität von Konstanten -
Paul Celan et Tudor Arghezi
"la transcendance vide" -
'Die Buche'
zur Geschichte einer Anthologie -
Zu Gerhart Hauptmanns Werk in Rumänien
rezeptionsgeschichtliche Aspekte -
Germanist der Anfänge - Simion C. Mândrescu (1868 - 1947)
-
Opere alese
-
Subjektreflexive Kindheitskonstruktionen des jungen Johann Wolfgang Goethe
-
Bemerkungen zur romantischen Aufschließung am Rande der Märchenerzählung "Der Runenberg" von Ludwig Tieck
-
[Rezension von: Nikolaus Lenau, "Ich bin ein unstäter Mensch auf Erden"]
-
Goethe in Bukarest
ein zweisprachiges Jahrbuch rund um den Meister deutscher Dichtkunst -
Goethe in Rumänien
ein Jahrbuch und eine Ausgabe erscheinen