Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. "Sich an den Tod heranpürschen ..."
    Hermann Broch und Egon Vietta im Briefwechsel 1933 - 1951
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Broch, Hermann (Mitwirkender); Vietta, Egon (Mitwirkender); Vietta, Silvio (Herausgeber); Rizzo, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310889
    Weitere Identifier:
    9783835310889
    Schlagworte: Broch, Hermann; Vietta, Egon; Geschichte 1933-1951; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); Vietta, Egon (1903-1959); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher; (BISAC Subject Heading)LCO011000; Egon Vietta; Exilliteratur; Hermann Broch; Literatur 20. Jahrhundert
    Umfang: 373 S., 20 cm
  2. "Sich an den Tod heranpürschen ..."
    Hermann Broch und Egon Vietta im Briefwechsel 1933 - 1951
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vietta, Egon (Verfasser); Vietta, Silvio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835310889
    RVK Klassifikation: GM 2678
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Broch, Hermann; Vietta, Egon;
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); Vietta, Egon (1903-1959)
    Umfang: 373 S.
  3. Hermann Brochs Schlafwandler-Trilogie
    neue Interpretationen ; das Lancaster-Symposium von 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 855183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 bro 9sc/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BR 60 7/92
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:8200:S54::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 2920
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartram, Graham; Lützeler, Paul Michael; Broch, Hermann
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860572210; 9783860572214
    RVK Klassifikation: GM 2680
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; 71
    Schlagworte: Broch, Hermann;
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951): Schlafwandler
    Umfang: 195 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Vergleichende und rezeptionsgeschichtliche Perspektiven.Hermann Broch und Otto Weininger: K/ein Mythos der Selbsterlösung / Gisela Brude-Firnau ;Brochs Schlafwandler und Michelangelo Antonionis Filmtrilogie La notte, L'avventura, L'eclisse

    Thematik und Symbolik.Pasenow's Uniform ("Alles in Ordnung") / Duncan Large ;Memory, amnesia and identity in Hermann Broch's Schlafwandler-trilogy

    Konstruktionsformen des Romans.Pasenow's Ironie in Hermann Brochs Schlafwandler-Trilogie / Elizabeth Guilhamon ;Authorship and indirection in Broch's Die Schlafwandler

  4. "Sich an den Tod heranpürschen ..."
    Hermann Broch und Egon Vietta im Briefwechsel 1933 - 1951
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 2678 V666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.952.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 2678 S56.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 BR - 621.1002
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 2678 B85.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Broch, Hermann; Vietta, Egon; Vietta, Silvio (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310889; 3835310887
    Weitere Identifier:
    9783835310889
    RVK Klassifikation: GM 2678
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); Vietta, Egon (1903-1959)
    Umfang: 373 S.
  5. "Sich an den Tod heranpürschen ..."
    Hermann Broch und Egon Vietta im Briefwechsel 1933 - 1951
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 865327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 bro 2/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 2678 B85.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 260/80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 6185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.prim [Broch, H.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Broc I
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/2098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/brh 5/2592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 2198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:8200:P60::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 4033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 1111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 2851/30
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-13713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2678 S565
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L (Broch,Her.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 bro 2 CX 3306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-1729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-1261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/3782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 2826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 2678 B85.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Vietta, Egon (VerfasserIn); Vietta, Silvio (HerausgeberIn); Rizzo, Roberto (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835310887; 9783835310889
    Weitere Identifier:
    9783835310889
    RVK Klassifikation: GM 2678
    Schlagworte: Authors, Austrian; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); Vietta, Egon
    Umfang: 373 Seiten
  6. Lost Son
    Hermann Broch's Letters to His Son, 1925-1928
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Counterpoint, Berkeley

    Annotation, By any measure, Hermann Broch was one of the greatest writers of the twentieth century. Author of The Sleepwalkers and The Spell, he stands, together with James Joyce and Marcel Proust, at the pinnacle of literary Modernism. Born in 1886,... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Annotation, By any measure, Hermann Broch was one of the greatest writers of the twentieth century. Author of The Sleepwalkers and The Spell, he stands, together with James Joyce and Marcel Proust, at the pinnacle of literary Modernism. Born in 1886, he saw the First World War destroy the culture and consciousness of what had come before, seeing the West thrust unwillingly into the modern age. By 1938 Broch found himself arrested and detained, during which time be began work on his greatest novel, The Death of Virgil. Dozens of friends from all over the world managed to help him find his release and he moved to the United States where he lived for the rest of his life. With his wife Franziska, Broch had only a single child, Armand. While Broch had become preoccupied with deep questions of philosophy, psychology, and politics, his son became a thoroughgoing materialist. Sent away to an elite boarding school when 14, Armand found himself surrounded by students from the richest families in Europe. He became devoted to sports, to fast luxury cars (his father did not even know how to drive), and to the first class lifestyle of his classmates. These letters show the profound breach that developed between father and son. They also provide a portrait of the Gilded Age, a time of remarkable change, as Europe headed on a course of horrible inevitability. Letters from Broch during this time are uncommon, so we also get a chance to follow the trajectory of his life as he prepares to leave his job as an industrialist and devote himself to study and to writing By any measure, Hermann Broch was one of the greatest writers of the twentieth century. Author of The Sleepwalkers and The Spell, he stands, together with James Joyce and Marcel Proust, at the pinnacle of literary Modernism. Born in 1886, he saw the First World War destroy the culture and consciousness of what had come before, seeing the West thrust unwillingly into the modern age. By 1938 Broch found himself arrested and detained, during which time be began work on his greatest novel, The Death of Virgil. Dozens of friends from all over the world managed to help him find his release and he mo

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781582437477
    Umfang: Online-Ressource (257 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Title Page; Copyright; Editor's Introduction; 1. Hermann to Armand; 2. Armand to Hermann; 3. Hermann to Armand; 4. Hermann to Armand; 5. Hermann to Armand; 6. Armand to Hermann; 7. Hermann to Armand; 8. Hermann to Armand; 9. Hermann to Armand; 10. Hermann to Armand; 11. Hermann an Armand; 12. Hermann to Armand; 13. Armand to Hermann; 14. Armand to Hermann; 15. Armand to Hermann; 16. Armand to Hermann; 17. Armand to Hermann; 18. Armand to Hermann; 19. Armand to Hermann; 20. Armand to Hermann; 21. Hermann to Armand; 22. Hermann to Armand; 23. Armand to Hermann; 24. Hermann to Armand

    25. Hermann to Armand26. Hermann to Armand; 27. Hermann to Armand; 28. Hermann to Armand; 29. Hermann to Armand; 30. Armand to Hermann; 31. Armand to Hermann; 32. Hermann to Armand; 33. Armand to Hermann; 34. Hermann to Armand; 35. Hermann to Armand; 36. Armand to Hermann; 37. Hermann to Armand; 38. Hermann to Armand; 39. Hermann to Armand; 40. Hermann to Armand; 41. Hermann to Armand; 42. Hermann to Armand; 43. Hermann to Armand; 44. Armand to Hermann; 45. Armand to Hermann; 46. Armand to Hermann; 47. Armand to Hermann; 48. Hermann to Armand; 49. Hermann to Armand; 50. Armand to Hermann

    51. Hermann to Armand52. Armand to Hermann; 53. Armand to Hermann; 54. Hermann to Armand; 55. Hermann to Armand; 56. Hermann to Armand; 57. Hermann to Armand; 58. Hermann to Armand; 59. Hermann to Armand; 60. Hermann to Armand; 61. Hermann to Armand; 62. Hermann to Armand; 63. Hermann to Armand; 64. Hermann to Armand; 65. Armand to Hermann; 66. Hermann to Armand; Editor's Note;

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  7. Death of Virgil
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  Knopf Doubleday Publishing Group, Westminster

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Untermeyer, Jean S. (MitwirkendeR); Arendt, Hannah (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780307813718
    Schriftenreihe: Vintage International Ser.
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (343 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  8. "Sich an den Tod heranpürschen ..."
    Hermann Broch und Egon Vietta im Briefwechsel 1933 - 1951
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vietta, Egon (Verfasser); Vietta, Silvio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835310889
    RVK Klassifikation: GM 2678
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Broch, Hermann; Vietta, Egon;
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); Vietta, Egon (1903-1959)
    Umfang: 373 S.
  9. "Sich an den Tod heranpürschen ..."
    Hermann Broch und Egon Vietta im Briefwechsel 1933 - 1951
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vietta, Egon (Verfasser); Vietta, Silvio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835310889; 9783835322493
    RVK Klassifikation: GM 2678
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Broch, Hermann; Vietta, Egon;
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); Vietta, Egon (1903-1959)
    Umfang: 1 Online-Ressource (373 S.)
  10. "Sich an den Tod heranpürschen ..."
    Hermann Broch und Egon Vietta im Briefwechsel 1933 - 1951
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.952.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Broch, Hermann; Vietta, Egon; Vietta, Silvio (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310889; 3835310887
    Weitere Identifier:
    9783835310889
    RVK Klassifikation: GM 2678
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); Vietta, Egon (1903-1959)
    Umfang: 373 S.