Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne
  2. Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
  3. Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
    zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Herausgeber); Haut, Gideon (Herausgeber); Langer, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098348; 3793098346
    Weitere Identifier:
    9783793098348
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Kriminalliteratur; Mord <Motiv>; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 228 Seiten, 23 cm
  4. Hofmannsthal
    Jahrbuch : zur europäischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2015?]-
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian; Honold, Alexander; Neumann, Gerhard; Renner, Ursula; Schnitzler, Günter; Wunberg, Gotthart
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 02.11.2020

  5. Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
    zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian; Haut, Gideon; Langer, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793098348; 9783968215341
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GE 5973 ; PC 5350
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 1
    Schlagworte: Mord <Motiv>; Kriminalliteratur; Kultur; Deutsch
    Umfang: 228 Seiten
  6. Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

  7. Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
    Zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Herausgeber); Haut, Gideon (Herausgeber); Langer, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968216690
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Das unsichere Wissen in der Literatur ; 1
    Schlagworte: Mörder; Strafe; Giftmord; Gewalt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN000000; Verbrechen mit Todesfolge; Ermittlungspraktiken; Tötungsarten; (VLB-WN)1560; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource, 229 Seiten
  8. Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
    zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Die hier versammelten Aufsätze verfolgen nicht nur das Neben- und Miteinander von Verbrechen mit Todesfolge und deren Detektion in der deutschen Literatur des langen 19. Jahrhunderts. Vielmehr steht die Frage im Fokus, ob es einen inneren Anschluss... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die hier versammelten Aufsätze verfolgen nicht nur das Neben- und Miteinander von Verbrechen mit Todesfolge und deren Detektion in der deutschen Literatur des langen 19. Jahrhunderts. Vielmehr steht die Frage im Fokus, ob es einen inneren Anschluss der Ermittlungspraktiken an die jeweiligen Tötungsarten gibt und welche Rolle dabei der konkreten Eigenlogik spezifischer Tötungsarten zukommt. Es wird in diesem Band gefahndet nach der verborgenen strukturellen Identität zwischen dem Mord, dem fundamentalen Bruch des Strafgesetzes, und den strafprozessrechtlichen Möglichkeiten, diesen aufzuklären – einer Identität, die im Medium der Literatur nicht nur dargestellt, sondern auch reflektiert wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (HerausgeberIn); Haut, Gideon (HerausgeberIn); Langer, Stephanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968216690
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Das unsichere Wissen in der Literatur ; 1
    Schlagworte: Detective and mystery stories, German; German literature; German literature; Murder in literature; Crime in literature; Verbrechen mit Todesfolge; Ermittlungspraktiken; Tötungsarten
    Umfang: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
  9. Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
    zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br. ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Herausgeber); Haut, Gideon (Herausgeber); Langer, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968216690
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; GE 5213 ; GL 1461
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Das unsichere Wissen in der Literatur ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Kriminalliteratur; Mord <Motiv>; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturangaben

  10. Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
    zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 1461 B495
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 6690 B495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5213 B495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Herausgeber); Haut, Gideon (Herausgeber); Langer, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098348
    Weitere Identifier:
    9783793098348
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; GE 5213 ; GL 1461
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Kriminalliteratur; Mord <Motiv>; Kultur
    Umfang: 228 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. "Nicht ein erdichts Gedicht"
    Sprachmystik in Greiffenbergs 'Geistlichen Sonnetten/Liedern und Gedichten'
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Das Wunderpreisungsspiel; Würzburg : Königshausen &Neumann, 2015; (2015), Seite 147-167; 167 Seiten

    Schlagworte: Greiffenberg, Catharina Regina von;
  12. Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
    zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 980817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117938
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/8337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-1 9/105
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    KR 351-7
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    KR 351-7
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    KR 351-7
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/250/1240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 1107,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 653 : T54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05852:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6690 B495
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 747 mor DE 5816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6192-033 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264444 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (HerausgeberIn); Haut, Gideon (HerausgeberIn); Langer, Stephanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098348
    Weitere Identifier:
    9783793098348
    RVK Klassifikation: GE 5973 ; GL 1461
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 1
    Schlagworte: Detective and mystery stories, German; German literature; German literature; Murder in literature; Crime in literature
    Umfang: 228 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. "Betriegliche Apparentzen"
    Techniken der Imaginationssteuerung in Andreas Gryphius' "Leo Armenius"
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923; 89(2015), 2, Seite 182-197

    Schlagworte: Gryphius, Andreas;
    Umfang: Ill.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. u. engl. Sprache

  14. [Rezension von: Endres, Johannes, Literatur und Fetischismus, das Bild des Schleiers zwischen Aufklärung und Moderne]
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Endres, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern : Lang, 1991; 25(2015), 3, Seite 692-694

  15. [Rezension von: Langner, Beatrix, Jean Paul, Meister der zweiten Welt, eine Biographie]
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Langner, Beatrix
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jean-Paul-Gesellschaft; Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1966; 50(2015), Seite 218-221

  16. Die Geschichte der 200 Dukaten
    Zählen und Erzählen in Grimmelshausens "Springinsfeld"
    Erschienen: 2015

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Simpliciana; Bern : Peter Lang, 1979; 37(2015), Seite 83-104

    Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von;
  17. List als Kardinalstrategie riskanter Geselligkeit
    Johann Peter Hebels "Wie sich der Zundelfrieder hat beritten gemacht"
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Riskante Geselligkeit; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015; (2015), Seite 197-215; 383, [2] Seiten

  18. Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
    zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    S 008
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (HerausgeberIn); Haut, Gideon (HerausgeberIn); Langer, Stephanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968216690
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1461
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Deutsch; Kriminalliteratur; Mord <Motiv>; Kultur; Geschichte 1800-19000;
    Umfang: 1 Online-Ressource (228 Seiten), Illustrationen
  19. "Betriegliche Apparentzen"
    Techniken und Imaginationssteuerung in Andreas Gryphius' Leo Armenius
    Erschienen: 2015

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923; 89(2015), 2, Seite 182 - 198

  20. List als Kardinalstrategie riskanter Geselligkeit
    Johann Peter Hebels Wie sich der Zundelfrieder hat beritten gemacht
    Erschienen: 2015

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Riskante Geselligkeit; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015; (2015), Seite 197-216; 383 Seiten, 2 ungezählte Seiten

  21. Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
    zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (HerausgeberIn); Haut, Gideon (HerausgeberIn); Langer, Stephanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098348
    Weitere Identifier:
    9783793098348
    RVK Klassifikation: GE 5973 ; GL 1461
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 1
    Schlagworte: Detective and mystery stories, German; German literature; German literature; Murder in literature; Crime in literature
    Umfang: 228 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
    zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian; Haut, Gideon; Langer, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793098348; 9783968215341
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GE 5973 ; PC 5350
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 1
    Schlagworte: Mord <Motiv>; Kriminalliteratur; Kultur; Deutsch
    Umfang: 228 Seiten
  23. Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
    zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Herausgeber); Haut, Gideon (Array); Langer, Stephanie (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968216690
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Kriminalliteratur; Mord <Motiv>; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
  24. Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
    zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PO645 T6E7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10562
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für deutsche und rheinische Rechtsgeschichte, Bibliothek
    H5 13
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 5973 B495
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero450.b495
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    QNJ/BHL
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SP 2016 2166
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A7526
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 503-142
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 60897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSK1710
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (Array); Haut, Gideon (Array); Langer, Stephanie (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793098348; 3793098346
    Weitere Identifier:
    9783793098348
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Kultur; Kriminalliteratur; Mord <Motiv>
    Umfang: 228 Seiten, 23 cm
  25. Tötungsarten und Ermittlungspraktiken
    zum literarischen und kriminalistischen Wissen von Mord und Detektion
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Die hier versammelten Aufsätze verfolgen nicht nur das Neben- und Miteinander von Verbrechen mit Todesfolge und deren Detektion in der deutschen Literatur des langen 19. Jahrhunderts. Vielmehr steht die Frage im Fokus, ob es einen inneren Anschluss... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    OpenAccess
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Nomos OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA Nomos
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    e-Book Nomos Open Access
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Open Access
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die hier versammelten Aufsätze verfolgen nicht nur das Neben- und Miteinander von Verbrechen mit Todesfolge und deren Detektion in der deutschen Literatur des langen 19. Jahrhunderts. Vielmehr steht die Frage im Fokus, ob es einen inneren Anschluss der Ermittlungspraktiken an die jeweiligen Tötungsarten gibt und welche Rolle dabei der konkreten Eigenlogik spezifischer Tötungsarten zukommt. Es wird in diesem Band gefahndet nach der verborgenen strukturellen Identität zwischen dem Mord, dem fundamentalen Bruch des Strafgesetzes, und den strafprozessrechtlichen Möglichkeiten, diesen aufzuklären – einer Identität, die im Medium der Literatur nicht nur dargestellt, sondern auch reflektiert wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bergengruen, Maximilian (HerausgeberIn); Haut, Gideon (HerausgeberIn); Langer, Stephanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968216690
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Das unsichere Wissen in der Literatur ; 1
    Schlagworte: Detective and mystery stories, German; German literature; German literature; Murder in literature; Crime in literature; Verbrechen mit Todesfolge; Ermittlungspraktiken; Tötungsarten
    Umfang: 1 Online-Ressource (228 Seiten)