Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 107 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 107.
Sortieren
-
Hochzeit Predigt VBer den Spruch Esaiae am LXI. Capitel/ Jch frewe mich in dem Herren ...
Gethan zu Thonna den XXVI. Tag des Meyens -
Speculum Veneris oder Venus-Spiegel, Vorstellend Wie die Venus-Kranckheiten überhaupt, wo kein Medicus noch Chirurgus zu gegen im Fall der Noth, ein jeder für sich selbsten curiren ... kan
Nach der sichersten Mehtode aus eigener Praxi aufgezeichnet ... -
Vormundschafft-Predigt, Gehalten zu Wigeleben, Als aus Fürstlichem Sächischem Ampt Gottha, die Vormundere derselben Gemeine bestetiget wurden, den 9. Sontag Trinitatis, Anno 1604
-
Analyses Psalmorvm Poenitentialivm (:Qvos Vocant:) Latinogermanicae
Ad Pietatatis Et Exemplorvm Similium meditationem, suis discipulis Rameo artificio -
Drey Osterpredigten. In welchen aus dem schönen Sprüchlein S. Pauli 2. Timoth. 1. der Siegreichen vnd frölichen Aufferstehung vnsers HErren Jesu Christi vornembste Wolthaten erkleret.
-
Kern Der Geographie Das ist, Kurtze und deutliche Beschreibung unserer Erd-Kugel Nach derselben vier bekanten Theilen, und den darinn befindlichen besondern Reichen und vornehmsten Staaten
Zum Behuf der Jugend beyderley Geschlechts ... aufgesetzt -
Speculum Veneris oder Venus-Spiegel, Vorstellend Wie die Venus-Kranckheiten überhaupt, wo kein Medicus noch Chirurgus zu gegen im Fall der Noth, ein jeder für sich selbsten curiren ... kan
Nach der sichersten Mehtode aus eigener Praxi aufgezeichnet -
Nuptiae Isaaci: Jsaacs Ehrenwerbung vnd erfolgetes Jawort, Aus dem vier vnd zwantzigsten Capit. des ersten Buchs Mosis, Erklert zu Gotha den 23. Novemb. Anno 1602. in der Margreten Kirchen
Bey dem Hochzeitlichen Ehrentage ... Friedrich Felders, Fürstl. Sächsi. Amptsverwesers, Vnd ... Fraw Dorotheen ... Caspar Spörls, Weiland Bürmeistern zu Arnstadt ... Witwen -
Euthanasiepainos Das ist/ Todtenlob/ aus der Offenbarung Johannis Cap. 14.13. Vber der Leich Des Erbarn vnd Achtbarn Hansen Helwingen/ Senioris
welcher den 2. Aprilis ... entschlaffen/ vnd folgendes Tages zur Erden Christlich vnd Ehrlich ist bestattet worden -
Kern Der Geographie Das ist, Kurtze und deutliche Beschreibung unserer Erd-Kugel Nach derselben vier bekanten Theilen, und den darinn befindlichen besondern Reichen und vornehmsten Staaten
Zum Behuf der Jugend beyderley Geschlechts ... aufgesetzt -
Warhafftiger, gründlicher vnd erbermlicher Bericht, Von der grossen Vneinigkeit, Empörung vnd endlichen Auffrhur der Bürgerschafft in Augsspurg wider einen Erbarn Rath daselbst, des Newen Bapsts Calender wegen, wie derselb entstanden, Vnd wie sie ihren Superintendens heimlich haben wollen wegführen, Aber durch sonderlicher Schickung Gottes offenbar worden, vnd aus der Feinde Hand errettet
-
Eschatomnēmosynon: Das ist: Betrachtung des Endes/ aus Syrachs Zucht- vnd Haußbüchlein/ am C.7:40.
Uber der Leich Des Erbarn Christoff Bombergs von Wigeleben/ Welcher den 7. Februarii ... entschlaffen/ vnd den 8. ... Anni 1605. zur Erden begleitet worden: Liecht vnd leicht erkleret -
Christliche Leichpredigt. Bey dem Fürstlichen Begräbnuß/ Deß Weilandt Durchlauchtigen ... Herrn Johanneßen Hertzogen zu Sachßen ... Hochlöblicher Gedächtnuß
Welcher am 31. Octobris dieses 1605. Jahrs ... zu Weimar seliglich verschieden/ Und folgends den 20. Novembr. daselbsten in der Pfarrkirchen Christlich und Fürstlich begraben worden -
FestChronica, darinnen viel außerlesene, denckwirdige Historien oder Geschicht, die sich auff die Feyer und Sontage zugetragen, in der Erklerung, der darauff geordneten Evangelien, nach gelegenheit nützlich einzuführen
T. 1 -
FestChronica, darinnen viel außerlesene, denckwirdige Historien oder Geschicht, die sich auff die Feyer und Sontage zugetragen, in der Erklerung, der darauff geordneten Evangelien, nach gelegenheit nützlich einzuführen
T. 2 -
Laus Coniugalis Ordinis. Et Coniugum Officium. Das ist: Des Ehelichen Ordens Lob und Preiß
aus der Schrifft/ der alten Teutschen Reimen/ und etlichen Ceremonien/ so bey dem Ehelichen Ehrenwerck breuchlich ; Beneben dem Ampt/ Pflicht und Schuld Ehelicher Personen/ darnach ein jedes Theil in diesem Orden sich verhalten soll -
Threni Divini, Das ist/ Klagwort des ewigen Gottes/ uber das Gottlose Wesen und Leben der Welt/ zur Zeit des Propheten Ezechielis/ welche dann von im auch in seiner Prophecey beschrieben werden/ Cap. 22. ... in zweyen unterschiedlichen Predigten erkleret .../ Durch M. Michaelem Julium, Pfarrherrn und Superintendenten zu Gotha
-
Prognosticon|| Astrologicum:|| Auff die vier Jahrzei=|| ten/ nach der Gnadenreichen Geburt|| vnd Menschwerdung/ vnsers lieben HErrn vnd ge=|| trewen Heilandes/ Seligmachers/ und Erlö=|| sers Jesu Christi:|| 1601. ...
-
Threni Divini, Das ist/ Klagwort des ewigen Gottes/ uber das Gottlose Wesen und Leben der Welt/ zur Zeit des Propheten Ezechielis/ welche dann von im auch in seiner Prophecey beschrieben werden/ Cap. 22. ... in zweyen unterschiedlichen Predigten erkleret .../ Durch M. Michaelem Julium, Pfarrherrn und Superintendenten zu Gotha
-
Waare Zeitung/ oder kurtze Erzehlung/ Von Herman Christoff Rußwurmb/ gewesenen Oberisten in Ungern/ welcher gestalt er ... den 29. Novemb. 1605. zu Prag gericht worden
Darbey auch/ Wie etliche Englische Herren inn die 33. Thonnen Pulffer inn den Keller unter deß Königs in Engelland Parlamenthaus haben heimlicher weis setzten lassen ... ; Item: Was der Moscawitter seiner Braut auff die Hochzeit/ welche den neun und zwantzigsten October zu Cracaw gehalten worden ... hat verehren lassen -
Waare Zeitung/ oder kurtze Erzehlung/ Von Herman Christoff Rußwurmb/ gewesenen Oberisten in Ungern/ welcher gestalt er ... den 29. Novemb. 1605. zu Prag gericht worden
Darbey auch/ Wie etliche Englische Herren inn die 33. Thonnen Pulffer inn den Keller unter deß Königs in Engelland Parlamenthaus haben heimlicher weis setzten lassen ... ; Item: Was der Moscawitter seiner Braut auff die Hochzeit/ welche den neun und zwantzigsten October zu Cracaw gehalten worden ... hat verehren lassen -
Salva Guardy Das ist Englische Schiltwach/ Deß Allergrosmächtigsten und unuverwindligsten Herrn Michaelis. Erstes und Letztes dieses Namens und Standes ... Wieder den gantzen Hellhauffen der Unterländischen StreiffRotten und Freibeuter...
-
Der wolbekandte Hausgesang/ Warumb betrübstu dich mein Hertz/ etc.
In drey unterschiedenen Predigten/ Wider die Melancholische Bauchsorge/ in klemmer unnd thewrer Zeit/ allen bedrengten/ nothleidenden Hertzen zu Trost/ Anno 1587. erkleret -
Der wolbekandte Hausgesang/ Warumb betrübstu dich mein Hertz/ etc.
In drey unterschidenen Predigten/ Wider die Melancholische Bauchsorge/ in klemmer und thewrer Zeit/ allen bedrengten/ nothleidenden Hertzen zu Trost/ Anno 1587. erkleret -
Threni Divini, Das ist/ Klagwort des ewigen Gottes/ uber das Gottlose Wesen und Leben der Welt/ zur Zeit des Propheten Ezechielis/ welche dann von im auch in seiner Prophecey beschrieben werden/ Cap. 22. ... in zweyen unterschiedlichen Predigten erkleret .../ Durch M. Michaelem Julium, Pfarrherrn und Superintendenten zu Gotha