Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Zur Entklitisierung des Pronomens "es ('s)" im Deutschen
eine empirische Untersuchung anhand der Erzählprosa Thomas Manns -
Betten, Anne: Grundzüge der Prosasyntax [Rezension]
-
Flämig, Walter: Grammatik des Deutschen [Rezension]
-
Osloer und Rostocker Studien zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
-
Aspekte der Schweiz
1291 - 1991 ; Referate der Schweizer Tage der Universität Oslo 25. - 27. April 1991 -
Osloer und Rostocker Studien zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
-
Aspekte der Schweiz
1291 - 1991 ; Referate der Schweizer Tage der Universität Oslo 25. - 27. April 1991 -
Innf|oring i tysk grammatikk
-
Bonaventuras 'Nachtwachen', en kilde til Henrik Ibsens 'Peer Gynt'
-
Zur Positionssyntax substantivdependenter Infinitive im Deutschen
eine empirische Studie anhand der Erzählprosa Thomas Manns -
Die Sprachzeichenkonzeption Johann Gottfried Herders in der 'Abhandlung über den Ursprung der Sprache'
-
Zur Syntax infinitiver Verbalformen in den Berthold von Regensburg zugeschriebenen deutschen Predigten
Vorstufe der topologischen Kohärenz-Inkohärenz-Opposition -
Über die "Übersetzbarkeit" von historischem Hintergrundwissen am Beispiel des Textes 'Der fleißige Landmann' im Buch 'Sindbadland' von Gerold Späth
-
Über den Infinitiv als Subjekt im Deutschen
eine empirische Untersuchung anhand des Erzählwerks von Thomas Mann -
Zur Positionssyntax adjektivdependenter Infinitive im Deutschen
eine empirische Untersuchung anhand der Erzählprosa Thomas Manns -
Neutrum Plural mit persönlichem Bezug im Deutschen
Unter Berücks. d. germanischen Ursprungs -
NEUTRUM PLURAL MIT PERSOENLICHEM BEZUG IM DEUTSCHEN
UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES GERMANISCHEN URSPRUNGS. JOHN OLE ASKEDAL -
Festskrift til Ottar Grønvik på 75-årsdagen den 21. oktober 1991
-
Ingerid Dal in memoriam
-
Innføring i tysk grammatikk
-
Neutrum Plural mit persönlichem Bezug im Deutschen unter Berücksichtigung des germanischen Ursprungs
-
Osloer und Rostocker Studien zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
-
Festkrift til Ottar Grønvik
på 75-årsdagen den 21. oktober 1991 -
Hochdeutsch in Skandinavien
II. Internationales Symposium, Oslo, 19. - 20. Mai 2000