Ergebnisse für *
Es wurden 666 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 666.
Sortieren
-
Schönheit, Natur, Warheit. Einige Hauptaspekte der Ästhetik des jungen Goethe bis 1770 im Verhältnis zu ihren zeitgenössischen Traditionen (Winckelmann, Oeser, Lessing)
-
Wanderzwang - Wanderlust
Formen der Raum- und Sozialerfahrung zwischen Aufklärung und Frühindustrialisierung -
Tagebücher
historisch-kritische Ausgabe – 2, Text -
Tagebücher
historisch-kritische Ausgabe – 3, Text -
Deutsche Spätaufklärung
ein interdisziplinärer Forschungsbericht bis 1985 -
Von der Freiheit der Literatur
kritische Schriften und Publizistik – 2 -
Von der Freiheit der Literatur
kritische Schriften und Publizistik – 1 -
Ein unbekanntes Notizblatt des Theaterleiters Goethe
-
Neue Bestimmung des Menschen
ein aufklärerischer Diskurs zur Lessingzeit und 200 Jahre später -
Klinger, Friedrich Maximilian, Werke ... Bd. 12: Geschichte Giafars des Barmeciden [Rezension]
-
Literarische Spätaufklärung in Deutschland
Studien zu Wieland, Nicolai und Hebel -
Lessing: Gespräche, Begegnungen, Lebenszeugnisse
ein kommentiertes Lese- und Studienwerk -
Lessing: Gespräche, Begegnungen, Lebenszeugnisse
ein kommentiertes Lese- und Studienwerk – Teil 1, 1729 bis 1781 -
Lessing: Gespräche, Begegnungen, Lebenszeugnisse
ein kommentiertes Lese- und Studienwerk – Teil 2, Anhang, Kommentar und Register -
Lessing-Editionen
-
Bestimmung(en) des Menschen
zu einem Zentralthema des Aufklärungsdiskurses und einigen seiner Facetten im Umkreis Lessings -
Tagebücher
Bd. 5, 1, 1813 - 1816, Text / hrsg. von Wolfgang Albrecht -
Tagebücher
Bd. 5, 2, 1813 - 1816, Kommentar / hrsg. von Wolfgang Albrecht -
Lessing, Gotthold Ephraim: Werke und Briefe in zwölf Bänden [Rezension]
-
Milde, Wolfgang: Mediaevalia et Lessingiana [Rezension]
-
Schiller, Friedrich von: Werke [Rezension]
-
Und es wird ein großes Glück sein ... [Rezension]
-
Jean Paul: Jean Pauls sämtliche Werke [Rezension]
-
Arno Schmidt: Bargfelder Ausgabe. ... Bd 1: Fragmente [Rezension]
-
Tagebücher
Bd. 1, 2, 1775 - 1787, Kommentar / Hrsg. von Wolfgang Albrecht ...