Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3040 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 3040.
Sortieren
-
Olaf Scholz gendert. Eine Analyse von Personenbezeichnungen in Weihnachts- und Neujahrsansprachen
-
Die Vergangenheitstempora im Alemannischen Deutschlands
-
Fachbezogene und berufsbedingte Kommunikation unter Verwendung der deutschen Sprache: Erträge aus Unterricht und Untersuchungen
-
Aristokratismus in Zeitschriften von 1890 bis 1945
-
Autor vor Ort 2020: Salah Naoura: Onlinejournal im Rahmen der Autorenveranstaltung mit Salah Naoura an der Universität Duisburg-Essen am 22.06.2020
-
Mehrsprachigkeit gemeinsam erforschen
-
Émigré voices
conversations with Jewish refugees from Germany and Austria -
Eine Löwin im Kampf gegen Napoleon?
Die Konstruktion der Heldin Katharina Lanz -
Religion Aater Nietzsche. The subversion of atheism following the death of god
-
Japan’s book donation to the university of Louvain
Japanese cultural identity and modernity in the 1920s -
Die Monseer Fragmente
Edition - Übersetzung - Wörterbuch - Kommentar -
Handschrift – Texttypologie - Literaturgeschichte
die kleineren mittelhochdeutschen Reimpaardichtungen des 13. Jahrhunderts und der Wiener Stricker-Codex 2705 -
Literatur in Serie
Transformationen des Romans im Zeitalter der Presse, 1836-1881 -
Der deutsche Indirektheitskonjunktiv
Semantik und Pragmatik -
Literatur in Serie
Transformationen des Romans im Zeitalter der Presse, 1836-1881 -
Rekonstruktion narrativer Identität
ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews -
Imagines und picturae
Text-Bild-Verknüpfungen in Emblematik und Mnemonik der Frühen Neuzeit -
Les cahiers d'outre-mer
revue de géographie de Bordeaux -
Hölderlin und Leonardo
Erkenntnisse im Lichte der Felsgrottenmadonna -
Abenteuer. Welten. Reisen
-
Sprach-Rollen-Wechsel
-
Wortbrüche. Fragmente einer Sprache des Vertrauens
-
Kritiken und Essays (1909-1939)
Band 2, 1921-1924 -
Wilhelm Wundt et la naissance de l'anthropologie
-
Das Andersartige/Einzigartige literarischer Politik : stille Nachhaltigkeit und taktvolle satirische Frechheit in der Romantik