Aristokratismus in Zeitschriften von 1890 bis 1945
In dieser Datenbank sind die bibliographischen Metadaten von insgesamt 303 Artikeln gesammelt, die dem Aristokratismusdiskurs der Jahre zwischen 1890 und 1945 zugerechnet werden können. Das Korpus bilden 13 Zeitschriften, die im Rahmen des...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
In dieser Datenbank sind die bibliographischen Metadaten von insgesamt 303 Artikeln gesammelt, die dem Aristokratismusdiskurs der Jahre zwischen 1890 und 1945 zugerechnet werden können. Das Korpus bilden 13 Zeitschriften, die im Rahmen des DFG-Projektes „Aristokratismus. Historische und literarische Semantik von ‚Adel’ zwischen Kulturkritik der Jahrhundertwende und Nationalsozialismus (1890-1945)“ an der Universität Marburg zwischen 2013 und 2016 untersucht und ausgewertet wurden. Es handelt sich um Zeitschriften mit unterschiedlicher politischer und weltanschaulicher Orientierung aus dem deutschsprachigen Raum. Auswahlkriterien für die Aufnahme der Artikel sind ein zeitgenössischer, meist kulturkritischer Bezug sowie das Auftauchen von Adelssemantiken, also das gesamte Wortfeld ‚Adel᾿ und ‚Aristokratie᾿, einschließlich assoziierter Konzepte und kultureller Kontiguitäten. Über ein engeres Verständnis von Adel als sozialer Formation (im Sinne eines „Geburtsadels“) hinaus wird Adel entsprechend als kulturelles Konzept verstanden, das von den Diskursakteuren jeweils unterschiedlich gefüllt wurde. Als Orientierungshilfe sind jedem aufgeführten Artikel Schlag- und Stichworte zugeordnet, sowie ein längeres Zitat, durch das sich der Artikel im Aristokratismusdiskurs verorten lässt. Die Verschlagwortung spiegelt diskurstypische Themensetzungen und Deutungsmuster.
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Lieddatei – Lieder A bis D [Online Update Januar 2022]
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder A bis D, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder A bis D, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Lieddatei – Lieder E bis G [Online Update Januar 2022]
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder E bis G, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder E bis G, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Lieddatei – Lieder H bis K [Online Update Januar 2022]
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder H bis K, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder H bis K, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Lieddatei – Lieder L bis R [Online Update Januar 2022]
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder L bis R, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder L bis R, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Lieddatei – Lieder S bis V [Online Update Januar 2022]
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder S bis V, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder S bis V, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Lieddatei – Lieder W bis Z [Online Update Januar 2022]
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder W bis Z, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis, Lieder W bis Z, online Update Januar 2022. [Gesamtverzeichnis im Aufbau].
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Einleitung und Arbeitsbibliographie zum Liedverzeichnis
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Dieses Verzeichnis wendet sich an Philologen und Literaturwissenschaftler, an...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Dieses Verzeichnis wendet sich an Philologen und Literaturwissenschaftler, an Germanisten und an Musikwissenschaftler, aber auch an interessierte Laien, die Auskunft über ein Lied und über den Kontext zur Liedüberlieferung suchen.
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Lexikon – Teil A bis D : Lexikon zur Volksliedforschung
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon folkloristischer Begriffe und Theorien (Bern 1996; Studien zur Volksliedforschung,17). Inhalt und Umfang sind seitdem in Form eines "Zettelkastens" erheblich erweitert worden. Das Lexikon von 1996 griff bewusst auf das "Handbuch des Volksliedes" (1973/75) zurück.
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Lexikon – Teil E bis G : Lexikon zur Volksliedforschung
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon folkloristischer Begriffe und Theorien (Bern 1996; Studien zur Volksliedforschung,17). Inhalt und Umfang sind seitdem in Form eines "Zettelkastens" erheblich erweitert worden. Das Lexikon von 1996 griff bewusst auf das "Handbuch des Volksliedes" (1973/75) zurück.
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Lexikon – Teil H bis K : Lexikon zur Volksliedforschung
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon folkloristischer Begriffe und Theorien (Bern 1996; Studien zur Volksliedforschung,17). Inhalt und Umfang sind seitdem in Form eines "Zettelkastens" erheblich erweitert worden. Das Lexikon von 1996 griff bewusst auf das "Handbuch des Volksliedes" (1973/75) zurück.
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Lexikon – Teil S bis Z : Lexikon zur Volksliedforschung
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon folkloristischer Begriffe und Theorien (Bern 1996; Studien zur Volksliedforschung,17). Inhalt und Umfang sind seitdem in Form eines "Zettelkastens" erheblich erweitert worden. Das Lexikon von 1996 griff bewusst auf das "Handbuch des Volksliedes" (1973/75) zurück.
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Lexikon – Teil L bis R : Lexikon zur Volksliedforschung
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Otto Holzapfel, Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Januar 2022. Dateien: Lieder, Lexikon, ergänzende Dateien [Gesamtverzeichnis im Aufbau] - Eine erste [.] Fassung dieses "Lexikons" wurde gedruckt: O.Holzapfel, Lexikon folkloristischer Begriffe und Theorien (Bern 1996; Studien zur Volksliedforschung,17). Inhalt und Umfang sind seitdem in Form eines "Zettelkastens" erheblich erweitert worden. Das Lexikon von 1996 griff bewusst auf das "Handbuch des Volksliedes" (1973/75) zurück.
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Volksballadentexte : Texte deutscher Volksballaden
Grundlage für: O.Holzapfel: Das große deutsche Volksballadenbuch, Düsseldorf 2000, (andere Reihenfolge und in der Publikation erweitert), online Update Februar 2022
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Grundlage für: O.Holzapfel: Das große deutsche Volksballadenbuch, Düsseldorf 2000, (andere Reihenfolge und in der Publikation erweitert), online Update Februar 2022
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Volksballadenindex : Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006], online Update Februar 2022
Deutscher Volksballadenindex. Index ursprünglich gedruckt in: O.Holzapfel, Deutsche Volkslieder mit ihren Melodien: Balladen = DVldr, Bd.10, Bern 1996, S.171-239 [mit Register]; dazu Ergänzungen, Verweise und Nachträge; Verweise auf Texte und...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Deutscher Volksballadenindex. Index ursprünglich gedruckt in: O.Holzapfel, Deutsche Volkslieder mit ihren Melodien: Balladen = DVldr, Bd.10, Bern 1996, S.171-239 [mit Register]; dazu Ergänzungen, Verweise und Nachträge; Verweise auf Texte und Kommentare aus: O.Holzapfel, Das große deutsche Volksballadenbuch, Düsseldorf 2000. Hier nochmals erweitert und ergänzt.
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Einzelstrophen A bis F : Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006] : online Update Februar 2022
Die Datei enthält systematisch gesammelte Belege für Schnaderhüpfel, Einzel- und Formelstrophen (balladeske, epische Formeln und Kernbegriffe epischer Formelhaftigkeit), Tanzverse usw. Gegenüber den gedruckten Fassungen enthält die Datei zahlreiche...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Die Datei enthält systematisch gesammelte Belege für Schnaderhüpfel, Einzel- und Formelstrophen (balladeske, epische Formeln und Kernbegriffe epischer Formelhaftigkeit), Tanzverse usw. Gegenüber den gedruckten Fassungen enthält die Datei zahlreiche Ergänzungen, [.]
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Einzelstrophen G bis K : Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006] : online Update Februar 2022
Die Datei enthält systematisch gesammelte Belege für Schnaderhüpfel, Einzel- und Formelstrophen (balladeske, epische Formeln und Kernbegriffe epischer Formelhaftigkeit), Tanzverse usw. Gegenüber den gedruckten Fassungen enthält die Datei zahlreiche...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Die Datei enthält systematisch gesammelte Belege für Schnaderhüpfel, Einzel- und Formelstrophen (balladeske, epische Formeln und Kernbegriffe epischer Formelhaftigkeit), Tanzverse usw. Gegenüber den gedruckten Fassungen enthält die Datei zahlreiche Ergänzungen, [.]
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Einzelstrophen L bis R : Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006] : online Update Februar 2022
Die Datei enthält systematisch gesammelte Belege für Schnaderhüpfel, Einzel- und Formelstrophen (balladeske, epische Formeln und Kernbegriffe epischer Formelhaftigkeit), Tanzverse usw. Gegenüber den gedruckten Fassungen enthält die Datei zahlreiche...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Die Datei enthält systematisch gesammelte Belege für Schnaderhüpfel, Einzel- und Formelstrophen (balladeske, epische Formeln und Kernbegriffe epischer Formelhaftigkeit), Tanzverse usw. Gegenüber den gedruckten Fassungen enthält die Datei zahlreiche Ergänzungen, [.]
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Einzelstrophen S : Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006] : online Update Februar 2022
Die Datei enthält systematisch gesammelte Belege für Schnaderhüpfel, Einzel- und Formelstrophen (balladeske, epische Formeln und Kernbegriffe epischer Formelhaftigkeit), Tanzverse usw. Gegenüber den gedruckten Fassungen enthält die Datei zahlreiche...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Die Datei enthält systematisch gesammelte Belege für Schnaderhüpfel, Einzel- und Formelstrophen (balladeske, epische Formeln und Kernbegriffe epischer Formelhaftigkeit), Tanzverse usw. Gegenüber den gedruckten Fassungen enthält die Datei zahlreiche Ergänzungen, [.]
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Einzelstrophen T bis Z : Liedverzeichnis [Hildesheim: Olms, 2006] : online Update Februar 2022
Die Datei enthält systematisch gesammelte Belege für Schnaderhüpfel, Einzel- und Formelstrophen (balladeske, epische Formeln und Kernbegriffe epischer Formelhaftigkeit), Tanzverse usw. Gegenüber den gedruckten Fassungen enthält die Datei zahlreiche...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Die Datei enthält systematisch gesammelte Belege für Schnaderhüpfel, Einzel- und Formelstrophen (balladeske, epische Formeln und Kernbegriffe epischer Formelhaftigkeit), Tanzverse usw. Gegenüber den gedruckten Fassungen enthält die Datei zahlreiche Ergänzungen, [.]
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Des Knaben Wunderhorn, Heidelberg 1806-1808 : [aus dem Exkursionsband des "Volksmusikarchivs des Bezirks Oberbayern" 2017:] Auf den Spuren von "Des Knaben Wunderhorn" (Heidelberg 1806-1808)
Inhalt: Heidelberg in der Geschichte bis um 1800 / Das Heidelberger Schloss / Herder und der Traum vom "Volk" / "Des Knaben Wunderhorn", 1806-1808. Entstehung und Wirkung / Die Palatina, Bibliothek in Heidelberg und im Vatikan / Volksliedsammlung aus...
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Inhalt: Heidelberg in der Geschichte bis um 1800 / Das Heidelberger Schloss / Herder und der Traum vom "Volk" / "Des Knaben Wunderhorn", 1806-1808. Entstehung und Wirkung / Die Palatina, Bibliothek in Heidelberg und im Vatikan / Volksliedsammlung aus dem Raum Heidelberg nach dem "Wunderhorn" / Lieder über Heidelberg / "Wunderhorn"-Material / "Wunderhorn"-Rölleke: die historisch-kritische Edition / Zusammenfassendes über die Quellen und Vorlagen zum "Wunderhorn"
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Liederhandschriften DVA Freiburg : "Handschriftliche Liederbücher" : Verzeichnis von Liederhandschriften im DVA [ergänzter Stand: März 2009; Verweise angepasst Februar 2022]
Auswahl handschriftlicher Liederbücher, vorwiegend aus Franken und Bayern, im Bestand des Deutschen Volksliedarchivs (DVA), Freiburg i.Br., und in Kopien im Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern (VMA), Bruckmühl.
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Auswahl handschriftlicher Liederbücher, vorwiegend aus Franken und Bayern, im Bestand des Deutschen Volksliedarchivs (DVA), Freiburg i.Br., und in Kopien im Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern (VMA), Bruckmühl.
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Liederhandschriften VMA Bruckmühl : Vorschlag und Material zu einem Verzeichnis der Liederhandschriften im [ehemaligen] "Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern" [VMA Bruckmühl]
Vorschlag und Material zu einem Verzeichnis der Liederhandschriften im [ehemaligen] „Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern“ [VMA Bruckmühl]
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Vorschlag und Material zu einem Verzeichnis der Liederhandschriften im [ehemaligen] „Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern“ [VMA Bruckmühl]
|
Export in Literaturverwaltung |
|
Liederhandschrift Baer : Handschrift "Recueil de poëmes et chants français et allemands. Chr. J. Baer, Strasbourg 1799-1805"
Dokumentation der deutschen Texte in diesen zweisprachig deutsch-französischen Handschriften.
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Dokumentation der deutschen Texte in diesen zweisprachig deutsch-französischen Handschriften.
|
Export in Literaturverwaltung |
|